- Außenmauerwerk mit Klinker (rot-bunt)
- Dachkonstruktion als Satteldach; Dacheindeckung mit Betondachpfannen (anthrazit)
- 2-fach verglaste Kunststofffenster
- Geschosstreppe ins Obergeschoss als Holztreppe mit Stahlhandlauf
- Innentüren und Zargen in...
mehr lesen
- Außenmauerwerk mit Klinker (rot-bunt)
- Dachkonstruktion als Satteldach; Dacheindeckung mit Betondachpfannen (anthrazit)
- 2-fach verglaste Kunststofffenster
- Geschosstreppe ins Obergeschoss als Holztreppe mit Stahlhandlauf
- Innentüren und Zargen in Holzausführung (weiß)
- Friseursalon im Erdgeschoss mit Fliesen (anthrazit) verlegt; sämtliche Strom- und Wasseranschlüsse vorhanden
- Aufenthaltsraum ausgestattet mit einer Pantry-Küche, mit Kühlschrank und Spüle
- Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und Heizung
- Badezimmer deckenhoch gefliest (weiß), Fußboden gefliest (anthrazit); ausgestattet mit ebenerdiger Dusche, Waschbecken und WC
- Gäste-WC ausgestattet mit WC und Waschbecken
- Fußboden im Obergeschoss mit Vinyl-Boden ausgestattet; Holzdeckenvertäfelung an den Dachschrägen
- Schlafzimmer im Obergeschoss mit Teppich-Fußboden (rot) verlegt
- Satelliten-Anschluss
- Stromheizung (Fa. Remeha/Bj.) mit Warmwasserspeicher vorhanden; Beheizung der Räumlichkeiten mittels Radiatorenheizkörper
Derzeit befinden sich auf dem Flurstück 46/1 (Gemarkung Westerstede, Flur 47) noch ein älteres Wohn- und Geschäftshaus sowie Nebengebäude. Nach einem Abriss des Altbestandes kann auf diesem Grundstück zur Größe von 439 m² ein Neubau errichtet werden. Der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 14 d der Stadt Westerstede weist im Wesentlichen folgende Kriterien aus:
-Kerngebiet
-Auf Nachfrage beim Bauamt der Stadt Westerstede wurde uns mitgeteilt, dass die Stadt Westerstede eine maximal II-geschossige Bauweise auf dem Gesamtgrundstück begrüßen würde, um ein harmonisches Straßen- und Stadtbild zu erhalten
- Grundflächenzahl 1,0
-Geschossflächenzahl 1,6
-max. Traufhöhe 6,50 m
-max. Firsthöhe 12,0 m
- Außenmauerwerk mit Klinker (rot-bunt)
- Dachkonstruktion als Satteldach; Dacheindeckung mit Betondachpfannen (anthrazit)
- 2-fach verglaste Kunststofffenster
- Geschosstreppe ins Obergeschoss als Holztreppe mit Stahlhandlauf
- Innentüren und Zargen in Holzausführung (weiß)
- Friseursalon im Erdgeschoss mit Fliesen (anthrazit) verlegt; sämtliche Strom- und Wasseranschlüsse vorhanden
- Aufenthaltsraum ausgestattet mit einer Pantry-Küche, mit Kühlschrank und Spüle
- Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und Heizung
- Badezimmer deckenhoch gefliest (weiß), Fußboden gefliest (anthrazit); ausgestattet mit ebenerdiger Dusche, Waschbecken und WC
- Gäste-WC ausgestattet mit WC und Waschbecken
- Fußboden im Obergeschoss mit Vinyl-Boden ausgestattet; Holzdeckenvertäfelung an den Dachschrägen
- Schlafzimmer im Obergeschoss mit Teppich-Fußboden (rot) verlegt
- Satelliten-Anschluss
- Stromheizung (Fa. Remeha/Bj.) mit Warmwasserspeicher vorhanden; Beheizung der Räumlichkeiten mittels Radiatorenheizkörper
Derzeit befinden sich auf dem Flurstück 46/1 (Gemarkung Westerstede, Flur 47) noch ein älteres Wohn- und Geschäftshaus sowie Nebengebäude. Nach einem Abriss des Altbestandes kann auf diesem Grundstück zur Größe von 439 m² ein Neubau errichtet werden. Der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 14 d der Stadt Westerstede weist im Wesentlichen folgende Kriterien aus:
-Kerngebiet
-Auf Nachfrage beim Bauamt der Stadt Westerstede wurde uns mitgeteilt, dass die Stadt Westerstede eine maximal II-geschossige Bauweise auf dem Gesamtgrundstück begrüßen würde, um ein harmonisches Straßen- und Stadtbild zu erhalten
- Grundflächenzahl 1,0
-Geschossflächenzahl 1,6
-max. Traufhöhe 6,50 m
-max. Firsthöhe 12,0 m