Der Ort Ahlhorn ist die größte Ortschaft der Gemeinde Großenkneten im Landkreis Oldenburg und verbindet naturnahes Wohnen mit kurzen Wegen zu wirtschaftsstarken Zentren.
Verkehrsgünstig im Dreieck Oldenburg – Bremen – Cloppenburg gelegen, erreicht...
mehr lesen
Der Ort Ahlhorn ist die größte Ortschaft der Gemeinde Großenkneten im Landkreis Oldenburg und verbindet naturnahes Wohnen mit kurzen Wegen zu wirtschaftsstarken Zentren.
Verkehrsgünstig im Dreieck Oldenburg – Bremen – Cloppenburg gelegen, erreicht man über die Autobahnen A 1 und A 29 schnell das regionale und überregionale Straßennetz. Der Bahnhof an der Strecke Osnabrück – Oldenburg, mehrere Buslinien sowie der Flughafen Bremen (ca. 45 km) gewährleisten zusätzliche Mobilität.
Rund 8.200 Einwohner profitieren von einer lückenlosen Infrastruktur: drei Kindergärten, Grund- und Hauptschule, Gymnasium, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken, Gastronomie und zahlreiche Dienstleister liegen direkt vor Ort.
Der ehemalige Fliegerhorst ist aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ein prägender Bestandteil der Region. Heute dient das Areal als Standort für Gewerbe und Industrie, bietet zahlreiche Arbeitsplätze und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.
Trotz bester Anbindung bleibt der Naturbezug allgegenwärtig. Ahlhorn liegt im Naturpark Wildeshauser Geest; das Naturschutzgebiet „Ahlhorner Fischteiche“ mit glitzernden Seen, dem ursprünglichen Urwald „Baumweg“ und einem dichten Netz an Rad- und Wanderwegen lädt zu Freizeit, Sport und Erholung ein. Hofläden, Cafés und Landgasthöfe bereichern das Freizeit- und Genussangebot.
Wildeshausen (11 km), Vechta, Cloppenburg und Oldenburg (bis 35 km) sind schnell erreichbar und erweitern das kulturelle sowie wirtschaftliche Spektrum.
Damit empfiehlt sich Ahlhorn als idealer Wohnstandort für Familien, Pendler und Naturliebhaber: ein lebendiger Ort mit hoher Lebensqualität, in dem alle Wege kurz sind – ob zur Arbeit, in die Schule oder ins Grüne.
Der Ort Ahlhorn ist die größte Ortschaft der Gemeinde Großenkneten im Landkreis Oldenburg und verbindet naturnahes Wohnen mit kurzen Wegen zu wirtschaftsstarken Zentren.
Verkehrsgünstig im Dreieck Oldenburg – Bremen – Cloppenburg gelegen, erreicht man über die Autobahnen A 1 und A 29 schnell das regionale und überregionale Straßennetz. Der Bahnhof an der Strecke Osnabrück – Oldenburg, mehrere Buslinien sowie der Flughafen Bremen (ca. 45 km) gewährleisten zusätzliche Mobilität.
Rund 8.200 Einwohner profitieren von einer lückenlosen Infrastruktur: drei Kindergärten, Grund- und Hauptschule, Gymnasium, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken, Gastronomie und zahlreiche Dienstleister liegen direkt vor Ort.
Der ehemalige Fliegerhorst ist aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ein prägender Bestandteil der Region. Heute dient das Areal als Standort für Gewerbe und Industrie, bietet zahlreiche Arbeitsplätze und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.
Trotz bester Anbindung bleibt der Naturbezug allgegenwärtig. Ahlhorn liegt im Naturpark Wildeshauser Geest; das Naturschutzgebiet „Ahlhorner Fischteiche“ mit glitzernden Seen, dem ursprünglichen Urwald „Baumweg“ und einem dichten Netz an Rad- und Wanderwegen lädt zu Freizeit, Sport und Erholung ein. Hofläden, Cafés und Landgasthöfe bereichern das Freizeit- und Genussangebot.
Wildeshausen (11 km), Vechta, Cloppenburg und Oldenburg (bis 35 km) sind schnell erreichbar und erweitern das kulturelle sowie wirtschaftliche Spektrum.
Damit empfiehlt sich Ahlhorn als idealer Wohnstandort für Familien, Pendler und Naturliebhaber: ein lebendiger Ort mit hoher Lebensqualität, in dem alle Wege kurz sind – ob zur Arbeit, in die Schule oder ins Grüne.