Markhausen befindet sich im Oldenburger Münsterland im Landkreis Cloppenburg und ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe. Die Stadt Friesoythe liegt ca. 8 km entfernt. Markhausen hat ca. 2.200 Einwohner, einen Kindergarten, eine Grundschule und verfügt...
mehr lesen
Markhausen befindet sich im Oldenburger Münsterland im Landkreis Cloppenburg und ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe. Die Stadt Friesoythe liegt ca. 8 km entfernt. Markhausen hat ca. 2.200 Einwohner, einen Kindergarten, eine Grundschule und verfügt über ein aktives Vereinsleben.
Am südwestlichen Ortsrand von Markhausen fließt die Marka, südlich davon liegt das große Landschaftsschutzgebiet Markatal. Das Naturschutzgebiet Markatal ist über weite Abschnitte naturnah erhalten geblieben. Das Markatal ist als Lebensraum vieler bedrohter Pflanzen- und Tierarten geschützt. In seinem Zustand noch ursprünglich ist das Tal im Bereich des Naturschutzgebietes südlich von Markhausen mit Röhricht- und Sumpfbereichen. Hier besteht eine schöne Aussicht über das Markatal.
Die Thülsfelder Talsperre ist ca. 8 km vom Wohnsitz entfernt. Das herrliche Urlaubsgebiet in mitten von urtümlichen Wäldern mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, Seen- sowie Heidelandschaft erstreckt sich auf eine Fläche von 468 Hektar und ist bereits 1937 unter Natuschutz gestellt. Die Landschaft lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Viele Fahrrad- und Spazierwege befinden sich in der Umgebung. Auch die "Kleinen" kommen zu Ihrem Recht: Badestrand, Tierpark oder auch der Kletterwald bieten viel Spaß.
Markhausen befindet sich im Oldenburger Münsterland im Landkreis Cloppenburg und ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe. Die Stadt Friesoythe liegt ca. 8 km entfernt. Markhausen hat ca. 2.200 Einwohner, einen Kindergarten, eine Grundschule und verfügt über ein aktives Vereinsleben.
Am südwestlichen Ortsrand von Markhausen fließt die Marka, südlich davon liegt das große Landschaftsschutzgebiet Markatal. Das Naturschutzgebiet Markatal ist über weite Abschnitte naturnah erhalten geblieben. Das Markatal ist als Lebensraum vieler bedrohter Pflanzen- und Tierarten geschützt. In seinem Zustand noch ursprünglich ist das Tal im Bereich des Naturschutzgebietes südlich von Markhausen mit Röhricht- und Sumpfbereichen. Hier besteht eine schöne Aussicht über das Markatal.
Die Thülsfelder Talsperre ist ca. 8 km vom Wohnsitz entfernt. Das herrliche Urlaubsgebiet in mitten von urtümlichen Wäldern mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, Seen- sowie Heidelandschaft erstreckt sich auf eine Fläche von 468 Hektar und ist bereits 1937 unter Natuschutz gestellt. Die Landschaft lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Viele Fahrrad- und Spazierwege befinden sich in der Umgebung. Auch die "Kleinen" kommen zu Ihrem Recht: Badestrand, Tierpark oder auch der Kletterwald bieten viel Spaß.