Gehlenberg ist ein idyllischer Ortsteil der Stadt Friesoythe im Nordwesten Niedersachsens in der Nähe der Grenze zu Ostfriesland. Mit rund ca. 1.700 Einwohner bietet der Ort eine harmonische Verbindung aus ländlicher Ruhe und lebendiger Gemeinschaft....
mehr lesen
Gehlenberg ist ein idyllischer Ortsteil der Stadt Friesoythe im Nordwesten Niedersachsens in der Nähe der Grenze zu Ostfriesland. Mit rund ca. 1.700 Einwohner bietet der Ort eine harmonische Verbindung aus ländlicher Ruhe und lebendiger Gemeinschaft.
Medizinische Versorgung
Ein MVZ ist seit 2024 in Betrieb. Es bietet neben regulären Sprechstunden auch telemedizinische Angebote an. Ein modernes Wundzentrum erweitert das medizinische Angebot.
Eine Seniorenbetreuung bietet das im Ort befindliche Altenzentrum an.
Einkaufen:
Der NP-Markt bietet ein umfassendes Sortiment an Lebensmitteln und Haushaltswaren.
Natur:
Südwestlich von Gehlenberg befindet sich das Naturschutzgebiet "Großes Tate Meer", ein fast 20 Meter tiefer Moorteich - eine einzigartige Moorlandschaft. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft.
Kultur und Geschichte:
Die Gegend wurde im 19. Jahrhundert im Zuge der Moorkolonisation besiedelt. Die Geschichte der Moorkolonien prägt noch heute das kulturelle Erbe.
Gemeinschaft:
Gehlenberg hat ein reges Vereinsleben, darunter Sportvereine, Schützenvereine und kirchliche Gemeinschaften.
Verkehrsanbindung:
Der Ort liegt verkehrstechnisch relativ ruhig, ist aber über die Bundesstraße B401 sowie kleinere Landstraßen gut mit den umliegenden Orten verbunden.
Wirtschaft
Gehlenberg verfügt über ein Industrie- und Gewerbegebiet mit Unternehmen aus dem Bau- und Baunebengewerbe sowie der Lebensmittelverarbeitung.
Bildung / Kinderbetreuung
Ein Kindergarten sowie eine Grundschule befinden sich im Ort. Für weiterführende Schulen stehen in der nahegelegenen Stadt Friesoythe verschiedene Optionen zur Verfügung
Gehlenberg ist ein idyllischer Ortsteil der Stadt Friesoythe im Nordwesten Niedersachsens in der Nähe der Grenze zu Ostfriesland. Mit rund ca. 1.700 Einwohner bietet der Ort eine harmonische Verbindung aus ländlicher Ruhe und lebendiger Gemeinschaft.
Medizinische Versorgung
Ein MVZ ist seit 2024 in Betrieb. Es bietet neben regulären Sprechstunden auch telemedizinische Angebote an. Ein modernes Wundzentrum erweitert das medizinische Angebot.
Eine Seniorenbetreuung bietet das im Ort befindliche Altenzentrum an.
Einkaufen:
Der NP-Markt bietet ein umfassendes Sortiment an Lebensmitteln und Haushaltswaren.
Natur:
Südwestlich von Gehlenberg befindet sich das Naturschutzgebiet "Großes Tate Meer", ein fast 20 Meter tiefer Moorteich - eine einzigartige Moorlandschaft. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft.
Kultur und Geschichte:
Die Gegend wurde im 19. Jahrhundert im Zuge der Moorkolonisation besiedelt. Die Geschichte der Moorkolonien prägt noch heute das kulturelle Erbe.
Gemeinschaft:
Gehlenberg hat ein reges Vereinsleben, darunter Sportvereine, Schützenvereine und kirchliche Gemeinschaften.
Verkehrsanbindung:
Der Ort liegt verkehrstechnisch relativ ruhig, ist aber über die Bundesstraße B401 sowie kleinere Landstraßen gut mit den umliegenden Orten verbunden.
Wirtschaft
Gehlenberg verfügt über ein Industrie- und Gewerbegebiet mit Unternehmen aus dem Bau- und Baunebengewerbe sowie der Lebensmittelverarbeitung.
Bildung / Kinderbetreuung
Ein Kindergarten sowie eine Grundschule befinden sich im Ort. Für weiterführende Schulen stehen in der nahegelegenen Stadt Friesoythe verschiedene Optionen zur Verfügung