Baujahr des Einfamilienhauses 1988
Mauerwerk aus rotem Klinkerstein
Dachkonstruktion als Walmdach, Dacheindeckung mit roten Dachziegeln; geschlossene Gesimse-Kästen in Kunststoffausführung
Dachgauben auf der Innenseite mit Kunststoff verkleidet
2-fach...
mehr lesen
Baujahr des Einfamilienhauses 1988
Mauerwerk aus rotem Klinkerstein
Dachkonstruktion als Walmdach, Dacheindeckung mit roten Dachziegeln; geschlossene Gesimse-Kästen in Kunststoffausführung
Dachgauben auf der Innenseite mit Kunststoff verkleidet
2-fach verglaste Kunststofffenster (weiß) aus dem Jahr 1988, Fensterbänke innen aus Kunststein
Hauseingangstür aus Kunststoff (weiß) mit Glasausschnitten
Fußböden im Erdgeschoss komplett gefliest
Fußböden Kind I und Kind II mit Teppich ausgestattet
Laminatböden im Büro, Flur I und Flur II sowie im Schlafzimmer
Treppenhaus gefliest; rechtsläufiger Handlauf aus Holz; Wände mit gestrichenen Backsteinen (weiß)
Eltern-Badezimmer deckenhoch gefliest (grau), Fußboden gefliest (grau), ausgestattet mit ebenerdiger Dusche, Badewanne, Doppelwaschbecken, WC, Bidet und Einbauschrank (Bj: 1988)
Kinder-Badezimmer deckenhoch gefliest (grau), Fußboden gefliest (grau), ausgestattet mit Dusche, Badewanne, Doppelwaschbecken und WC (Bj: 1988)
Gäste-WC ausgestattet mit WC und Waschbecken (Bj: 1988)
Küche mit maßangefertigter Einbauküche; Fronten aus Holz (Beige); Arbeitsplatte aus Corlan (Blau); ausgestattet mit Backofen, Herd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Brotschneidemaschine vorhanden; Fliesenspiegel (grau) vorhanden
massive Garage mit elektronisch bedienbarem Sektionaltor; Zugang zum Wohnhaus vorhanden
zwei Dachböden über ausklappbarer Holztreppe erreichbar
Hobbykeller ausgestattet mit Sauna und Dusche
Außenkamera vorhanden (steuerbar per App)
Außenbeleuchtung des Wohnhauses mit den Straßenlaternen gekoppelt
3-Adrige Elektrik; Baujahr 1988
großzügiger Gartenbereich versehen mit Rasenfläche, Beeten, Sträuchern, Bäume, Zierteich; Grundstück komplett eingezäunt / Holz / Metall /Maschendraht;
großer Terrassenbereich versehen mit zwei manuellen Markisen (grau-weißer Bezug)
ehemaliges Trafohaus als Gartenhaus
Gaszentralheizungsanlage der Firma Vaillant aus dem Jahr 2020 im Keller installiert; Beheizung mittels Flachheizkörper
Baujahr des Einfamilienhauses 1988
Mauerwerk aus rotem Klinkerstein
Dachkonstruktion als Walmdach, Dacheindeckung mit roten Dachziegeln; geschlossene Gesimse-Kästen in Kunststoffausführung
Dachgauben auf der Innenseite mit Kunststoff verkleidet
2-fach verglaste Kunststofffenster (weiß) aus dem Jahr 1988, Fensterbänke innen aus Kunststein
Hauseingangstür aus Kunststoff (weiß) mit Glasausschnitten
Fußböden im Erdgeschoss komplett gefliest
Fußböden Kind I und Kind II mit Teppich ausgestattet
Laminatböden im Büro, Flur I und Flur II sowie im Schlafzimmer
Treppenhaus gefliest; rechtsläufiger Handlauf aus Holz; Wände mit gestrichenen Backsteinen (weiß)
Eltern-Badezimmer deckenhoch gefliest (grau), Fußboden gefliest (grau), ausgestattet mit ebenerdiger Dusche, Badewanne, Doppelwaschbecken, WC, Bidet und Einbauschrank (Bj: 1988)
Kinder-Badezimmer deckenhoch gefliest (grau), Fußboden gefliest (grau), ausgestattet mit Dusche, Badewanne, Doppelwaschbecken und WC (Bj: 1988)
Gäste-WC ausgestattet mit WC und Waschbecken (Bj: 1988)
Küche mit maßangefertigter Einbauküche; Fronten aus Holz (Beige); Arbeitsplatte aus Corlan (Blau); ausgestattet mit Backofen, Herd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Brotschneidemaschine vorhanden; Fliesenspiegel (grau) vorhanden
massive Garage mit elektronisch bedienbarem Sektionaltor; Zugang zum Wohnhaus vorhanden
zwei Dachböden über ausklappbarer Holztreppe erreichbar
Hobbykeller ausgestattet mit Sauna und Dusche
Außenkamera vorhanden (steuerbar per App)
Außenbeleuchtung des Wohnhauses mit den Straßenlaternen gekoppelt
3-Adrige Elektrik; Baujahr 1988
großzügiger Gartenbereich versehen mit Rasenfläche, Beeten, Sträuchern, Bäume, Zierteich; Grundstück komplett eingezäunt / Holz / Metall /Maschendraht;
großer Terrassenbereich versehen mit zwei manuellen Markisen (grau-weißer Bezug)
ehemaliges Trafohaus als Gartenhaus
Gaszentralheizungsanlage der Firma Vaillant aus dem Jahr 2020 im Keller installiert; Beheizung mittels Flachheizkörper