Die Gemeinde Garding zählt etwa 2.800 Einwohner und liegt an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein im Kreis
Nordfriesland.
Garding verfügt über eine solide Infrastruktur und bietet alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt. Es gibt
verschiedene...
mehr lesen
Die Gemeinde Garding zählt etwa 2.800 Einwohner und liegt an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein im Kreis
Nordfriesland.
Garding verfügt über eine solide Infrastruktur und bietet alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt. Es gibt
verschiedene Geschäfte, Supermärkte, Restaurants und Cafés.
Ärzte, Apotheken und weitere Dienstleistungen sind ebenfalls vorhanden und gewährleisten eine gute Versorgung vor Ort.
Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen sind in Garding und in den umliegenden Gemeinden vorhanden.
Die Gemeinde ist verkehrsgünstig an das regionale Straßennetz angebunden und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit
umliegender Ortschaften und Städte.
Die B202 und B5 sind die Hauptverkehrswege, durch die eine gute Anbindung nach Tönning, St. Peter-Ording oder Husum
besteht.
Vom örtlichen Bahnhof bestehen Zugverbindungen nach Husum, Tönning und St. Peter-Ording. Für Pendler bietet der
Bahnhof in Husum regelmäßige Verbindungen nach Hamburg und weitere Städte Schleswig-Holsteins.
Die Region rund um Garding bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Ein gut
ausgebautes Fahrradwegenetz macht die Gegend besonders attraktiv für Radfahrer und lädt dazu ein, die beeindruckende
Natur sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten der Nordseeküste zu entdecken. Eine der beliebtesten Routen führt direkt nach
St. Peter-Ording, wo kilometerlange Sandstrände und maritimes Flair warten.
Dank der unmittelbaren Nähe zum Badeort St. Peter-Ording, der nur zehn Kilometer entfernt liegt, ist Garding ein besonders reizvoller Wohnort.
Die Gemeinde Garding zählt etwa 2.800 Einwohner und liegt an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein im Kreis
Nordfriesland.
Garding verfügt über eine solide Infrastruktur und bietet alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt. Es gibt
verschiedene Geschäfte, Supermärkte, Restaurants und Cafés.
Ärzte, Apotheken und weitere Dienstleistungen sind ebenfalls vorhanden und gewährleisten eine gute Versorgung vor Ort.
Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen sind in Garding und in den umliegenden Gemeinden vorhanden.
Die Gemeinde ist verkehrsgünstig an das regionale Straßennetz angebunden und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit
umliegender Ortschaften und Städte.
Die B202 und B5 sind die Hauptverkehrswege, durch die eine gute Anbindung nach Tönning, St. Peter-Ording oder Husum
besteht.
Vom örtlichen Bahnhof bestehen Zugverbindungen nach Husum, Tönning und St. Peter-Ording. Für Pendler bietet der
Bahnhof in Husum regelmäßige Verbindungen nach Hamburg und weitere Städte Schleswig-Holsteins.
Die Region rund um Garding bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Ein gut
ausgebautes Fahrradwegenetz macht die Gegend besonders attraktiv für Radfahrer und lädt dazu ein, die beeindruckende
Natur sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten der Nordseeküste zu entdecken. Eine der beliebtesten Routen führt direkt nach
St. Peter-Ording, wo kilometerlange Sandstrände und maritimes Flair warten.
Dank der unmittelbaren Nähe zum Badeort St. Peter-Ording, der nur zehn Kilometer entfernt liegt, ist Garding ein besonders reizvoller Wohnort.