Husum ist eine charmante Hafenstadt an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und bildet das kulturelle sowie wirtschaftliche Herz Nordfrieslands. Zwischen Gezeiten, Krabbenkuttern und Altstadtgassen entfaltet sich eine Stadt mit hoher Lebens- und...
mehr lesen
Husum ist eine charmante Hafenstadt an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und bildet das kulturelle sowie wirtschaftliche Herz Nordfrieslands. Zwischen Gezeiten, Krabbenkuttern und Altstadtgassen entfaltet sich eine Stadt mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität – sowohl für Besucher als auch für ihre Bewohnerinnen und Bewohner.
Die Stadt begeistert mit einem vielseitigen Angebot. Ein historischer Marktplatz, das Husumer Schloss mit dem weitläufigen Schlosspark, ein aktiver Binnenhafen sowie zahlreiche Restaurants, Cafés und kleine Läden machen den Alltag angenehm und abwechslungsreich. Besonders im Frühling zieht das violette Blütenmeer der Krokusse im Schlosspark Besucher aus der ganzen Region an.
Supermärkte, Bäckereien und andere Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Zahlreiche Kindergärten, mehrere Grundschulen sowie weiterführende Schulen befinden sich direkt im Stadtgebiet. Haus- und Fachärzte sowie ein modernes Krankenhaus sorgen für eine gute medizinische Versorgung.
Neben kulturellen Einrichtungen wie dem Nordfriesland Museum oder dem Theodor-Storm-Haus bietet Husum ein reges Stadtleben mit Märkten, Festen und Veranstaltungen. Spaziergänge entlang des Hafens, Radtouren in der Marschlandschaft oder Wattwanderungen vor der Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer eröffnen vielfältige Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür.
Die Stadt ist hervorragend angebunden: Über die Bundesstraße B200 und die B201 erreicht man in rund 40 Minuten Schleswig und Flensburg. Der Bahnhof Husum liegt zentral und ermöglicht regelmäßige Zugverbindungen nach Kiel, Flensburg und Hamburg.
Husum ist eine charmante Hafenstadt an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und bildet das kulturelle sowie wirtschaftliche Herz Nordfrieslands. Zwischen Gezeiten, Krabbenkuttern und Altstadtgassen entfaltet sich eine Stadt mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität – sowohl für Besucher als auch für ihre Bewohnerinnen und Bewohner.
Die Stadt begeistert mit einem vielseitigen Angebot. Ein historischer Marktplatz, das Husumer Schloss mit dem weitläufigen Schlosspark, ein aktiver Binnenhafen sowie zahlreiche Restaurants, Cafés und kleine Läden machen den Alltag angenehm und abwechslungsreich. Besonders im Frühling zieht das violette Blütenmeer der Krokusse im Schlosspark Besucher aus der ganzen Region an.
Supermärkte, Bäckereien und andere Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Zahlreiche Kindergärten, mehrere Grundschulen sowie weiterführende Schulen befinden sich direkt im Stadtgebiet. Haus- und Fachärzte sowie ein modernes Krankenhaus sorgen für eine gute medizinische Versorgung.
Neben kulturellen Einrichtungen wie dem Nordfriesland Museum oder dem Theodor-Storm-Haus bietet Husum ein reges Stadtleben mit Märkten, Festen und Veranstaltungen. Spaziergänge entlang des Hafens, Radtouren in der Marschlandschaft oder Wattwanderungen vor der Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer eröffnen vielfältige Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür.
Die Stadt ist hervorragend angebunden: Über die Bundesstraße B200 und die B201 erreicht man in rund 40 Minuten Schleswig und Flensburg. Der Bahnhof Husum liegt zentral und ermöglicht regelmäßige Zugverbindungen nach Kiel, Flensburg und Hamburg.