Auf Wikipedia findet man den folgenden Text über den Ort Wacken:
Wacken ist ein Dorf im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Weltweite Bekanntheit genießt der Ort durch das Wacken Open Air kurz W.O.A., das größte Heavy-Metal-Festival der Welt und...
mehr lesen
Auf Wikipedia findet man den folgenden Text über den Ort Wacken:
Wacken ist ein Dorf im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Weltweite Bekanntheit genießt der Ort durch das Wacken Open Air kurz W.O.A., das größte Heavy-Metal-Festival der Welt und eines der größten Open-Air-Festivals in Deutschland.
Der Ort Wacken wurde nachweislich im Jahr 1148 erstmals erwähnt. Funde aus frühzeitlicher germanischer Vorzeit, z. B. das noch deutlich erkennbare Hünengrab bei Vaale, lassen jedoch eine ältere Ansiedlung vermuten. Mit dem Bau der Kirche 1861 erhält Wacken 1863 ein eigenes Kirchspiel, folglich steigt auch die Einwohnerzahl. Heute hat Wacken sowohl eine zentrale Wasserversorgung als auch eine Ortsentwässerung, eine moderne Kindertagesstätte und eine große Sporthalle mit gepflegten Sportplätzen sowie ein herrlich gelegenes Freibad. Im Jahr 1998 wurde ein Dorfplatz errichtet, der den Mittelpunkt der Gemeinde für viele Veranstaltungen bildet. In Wacken sind alle Dienstleistungsbereiche für die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs vorhanden. Eingebettet in wunderbare Natur bietet Wacken den Menschen eine gute Infrastruktur mit einem breiten Angebot an Gütern und Dienstleistungen.
Auf Wikipedia findet man den folgenden Text über den Ort Wacken:
Wacken ist ein Dorf im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Weltweite Bekanntheit genießt der Ort durch das Wacken Open Air kurz W.O.A., das größte Heavy-Metal-Festival der Welt und eines der größten Open-Air-Festivals in Deutschland.
Der Ort Wacken wurde nachweislich im Jahr 1148 erstmals erwähnt. Funde aus frühzeitlicher germanischer Vorzeit, z. B. das noch deutlich erkennbare Hünengrab bei Vaale, lassen jedoch eine ältere Ansiedlung vermuten. Mit dem Bau der Kirche 1861 erhält Wacken 1863 ein eigenes Kirchspiel, folglich steigt auch die Einwohnerzahl. Heute hat Wacken sowohl eine zentrale Wasserversorgung als auch eine Ortsentwässerung, eine moderne Kindertagesstätte und eine große Sporthalle mit gepflegten Sportplätzen sowie ein herrlich gelegenes Freibad. Im Jahr 1998 wurde ein Dorfplatz errichtet, der den Mittelpunkt der Gemeinde für viele Veranstaltungen bildet. In Wacken sind alle Dienstleistungsbereiche für die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs vorhanden. Eingebettet in wunderbare Natur bietet Wacken den Menschen eine gute Infrastruktur mit einem breiten Angebot an Gütern und Dienstleistungen.