Glückstadt ist eine kleine, charmante Stadt im Norden Deutschlands, in Schleswig-Holstein. Sie liegt direkt an der Unterelbe, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Glückstadt wurde 1617 vom dänischen König Christian IV. gegründet und ist...
mehr lesen
Glückstadt ist eine kleine, charmante Stadt im Norden Deutschlands, in Schleswig-Holstein. Sie liegt direkt an der Unterelbe, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Glückstadt wurde 1617 vom dänischen König Christian IV. gegründet und ist bekannt für ihre interessante Geschichte, ihren maritimen Charakter und ihre gut erhaltene Altstadt. Bemssen an der Einwohnerzahl von 11.150 ist Glückstadt nach Itzehoe die zweitgrößte Stadt im Kreis Steinburg. Glückstadt besitzt einen Bahnhof und ist über die Marschbahn mit Hamburg verbunden. Ein Schnellbus verkehrt regelmäßig nach Brunsbüttel. Zwei ringförmig verkehrende Buslinien dienen dem Stadtverkehr. Überregionale Bedeutung hat die Autofähre nach Wischhafen, die etwa 150 km Fahrt erspart und etwa 600.000 Kraftfahrzeuge pro Jahr befördert. Es ist geplant, diese im Zuge der Verlängerung der Autobahn 20 durch einen Tunnel zu ersetzen. Durch Glückstadt verläuft die Bundesstraße 431; die Bundesstraße 495 endet, von Süden kommend, in Wischhafen. Die Autobahn 23 verläuft etwa 10 bis 15 km nordwestlich. Trotz ihrer reichen Geschichte und ihrer Bedeutung als Hafenstadt hat Glückstadt ihren ruhigen, entspannten Charakter bewahrt. Die Stadt lädt zum Flanieren und Verweilen ein.
Glückstadt ist also ein lohnenswertes Ziel für Liebhaber historischer Städte, Fischliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen!
Glückstadt ist eine kleine, charmante Stadt im Norden Deutschlands, in Schleswig-Holstein. Sie liegt direkt an der Unterelbe, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Glückstadt wurde 1617 vom dänischen König Christian IV. gegründet und ist bekannt für ihre interessante Geschichte, ihren maritimen Charakter und ihre gut erhaltene Altstadt. Bemssen an der Einwohnerzahl von 11.150 ist Glückstadt nach Itzehoe die zweitgrößte Stadt im Kreis Steinburg. Glückstadt besitzt einen Bahnhof und ist über die Marschbahn mit Hamburg verbunden. Ein Schnellbus verkehrt regelmäßig nach Brunsbüttel. Zwei ringförmig verkehrende Buslinien dienen dem Stadtverkehr. Überregionale Bedeutung hat die Autofähre nach Wischhafen, die etwa 150 km Fahrt erspart und etwa 600.000 Kraftfahrzeuge pro Jahr befördert. Es ist geplant, diese im Zuge der Verlängerung der Autobahn 20 durch einen Tunnel zu ersetzen. Durch Glückstadt verläuft die Bundesstraße 431; die Bundesstraße 495 endet, von Süden kommend, in Wischhafen. Die Autobahn 23 verläuft etwa 10 bis 15 km nordwestlich. Trotz ihrer reichen Geschichte und ihrer Bedeutung als Hafenstadt hat Glückstadt ihren ruhigen, entspannten Charakter bewahrt. Die Stadt lädt zum Flanieren und Verweilen ein.
Glückstadt ist also ein lohnenswertes Ziel für Liebhaber historischer Städte, Fischliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen!