Diese ehemalige Hofstelle aus der Jahrhundertwende wurde zu einem Freizeitheim umgebaut und in verschiedenen Jahren erweitert und modernisiert.
Ursprungshaus:
- 1993 wurde das Dach abgebrochen und durch ein Satteldach mit Gaube und...
mehr lesen
Diese ehemalige Hofstelle aus der Jahrhundertwende wurde zu einem Freizeitheim umgebaut und in verschiedenen Jahren erweitert und modernisiert.
Ursprungshaus:
- 1993 wurde das Dach abgebrochen und durch ein Satteldach mit Gaube und Betonsteineindeckung ersetzt. Der Gebäudeteil erstreckt sich über 2 Etagen und ist für Gruppen bis zu 14 Personen geeignet. 5 geräumige Zimmer, ein Gemeinschaftsraum, eine Küche sowie zwei Duschbäder stehen hier zur Verfügung. Das Haus kann unabhängig, mit eigenem Eingang, genutzt werden.
Bettenhaus (Baujahr 1977):
- 11 Zimmer mit Etagenbetten für bis zu 46 Personen, verschiedene Wasch- und Toilettenräume und eine ca. 70 m² große Halle stehen hier zur Verfügung.
- Die Pultdächer wurden mit Eternitschiefer eingedeckt.
- Eine Solararthermie-Anlage zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung wurde 1997 auf dem Pultdach installiert.
Verbindungstrakt und Gemeinschaftsräume:
- Vom ca. 60 m² großen multifunktionalen Gemeinschaftsraum schweift der fantastische Blick von 3 Seiten über die Ostsee. 2 weitere Gruppenräume, eine Halle, die Küche mit angrenzender Spülküche sowie Vorrats- u. Geräteraum sowie Waschräume komplettieren den Trakt.
- Die Küchenausstattung entspricht den 80er Jahren.
Kellergeschoss:
Dieser Bereich mit Außenzugang bestehend aus großen Freizeit-(Indoorfußballfeld) und Bastelräumen, Waschküche und Heizungsraum, bietet zusätzlichen Platz für verschiedene Aktivitäten.
-Beheizt wird das Anwesen über eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 1994.
- Alle Räume sind mit großflächigen Fenstern versehen, sodass viel Tageslicht eindringen kann und der einzigartige Blick die besondere Atmosphäre unterstreicht.
- Die einzelnen Bereiche sind behindertengerecht.
Bei einer weiteren Nutzung sollte über energetische Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen nachgedacht werden.
Baurechtlich liegt das Anwesen im innerörtlichen Bereich.
Ein ganz besonderes Anwesen, welches auf die Verwirklichung von kreativen Ideen wartet.
Diese ehemalige Hofstelle aus der Jahrhundertwende wurde zu einem Freizeitheim umgebaut und in verschiedenen Jahren erweitert und modernisiert.
Ursprungshaus:
- 1993 wurde das Dach abgebrochen und durch ein Satteldach mit Gaube und Betonsteineindeckung ersetzt. Der Gebäudeteil erstreckt sich über 2 Etagen und ist für Gruppen bis zu 14 Personen geeignet. 5 geräumige Zimmer, ein Gemeinschaftsraum, eine Küche sowie zwei Duschbäder stehen hier zur Verfügung. Das Haus kann unabhängig, mit eigenem Eingang, genutzt werden.
Bettenhaus (Baujahr 1977):
- 11 Zimmer mit Etagenbetten für bis zu 46 Personen, verschiedene Wasch- und Toilettenräume und eine ca. 70 m² große Halle stehen hier zur Verfügung.
- Die Pultdächer wurden mit Eternitschiefer eingedeckt.
- Eine Solararthermie-Anlage zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung wurde 1997 auf dem Pultdach installiert.
Verbindungstrakt und Gemeinschaftsräume:
- Vom ca. 60 m² großen multifunktionalen Gemeinschaftsraum schweift der fantastische Blick von 3 Seiten über die Ostsee. 2 weitere Gruppenräume, eine Halle, die Küche mit angrenzender Spülküche sowie Vorrats- u. Geräteraum sowie Waschräume komplettieren den Trakt.
- Die Küchenausstattung entspricht den 80er Jahren.
Kellergeschoss:
Dieser Bereich mit Außenzugang bestehend aus großen Freizeit-(Indoorfußballfeld) und Bastelräumen, Waschküche und Heizungsraum, bietet zusätzlichen Platz für verschiedene Aktivitäten.
-Beheizt wird das Anwesen über eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 1994.
- Alle Räume sind mit großflächigen Fenstern versehen, sodass viel Tageslicht eindringen kann und der einzigartige Blick die besondere Atmosphäre unterstreicht.
- Die einzelnen Bereiche sind behindertengerecht.
Bei einer weiteren Nutzung sollte über energetische Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen nachgedacht werden.
Baurechtlich liegt das Anwesen im innerörtlichen Bereich.
Ein ganz besonderes Anwesen, welches auf die Verwirklichung von kreativen Ideen wartet.