Das weiß verputzte Einfamilienhaus befindet sich in einem gepflegten Zustand, auch wenn sicherlich in absehbarer Zeit einige Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden müssten. Die Nordseite des Hauses ist im Sockelbereich mit Natursteinen...
mehr lesen
Das weiß verputzte Einfamilienhaus befindet sich in einem gepflegten Zustand, auch wenn sicherlich in absehbarer Zeit einige Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden müssten. Die Nordseite des Hauses ist im Sockelbereich mit Natursteinen verblendet, was neben den Holzsprossenfenstern auch den ganz eigenen Charme ausmacht. Das Tondachpfannendach stammt aus dem Baujahr 1954. Die Holzfenster wurden in den 1970er Jahren erneuert. Durch den Anbau des Wohn- und Esszimmers 1996, wurden hier wie auch im Schlafzimmer, zweiflügelige Holzfenster im dänischen Stil eingebaut.
Ein Kaminofen sorgt im Esszimmer an kühlen Tagen für wohlige Wärme. Die überdachte Eckterrasse in Süd-Ausrichtung ist dem Wohn- und Esszimmer vorgelagert. In der offenen Einbauküche mit Fronten in Holzoptik sind alle gängigen Einbaugeräte verbaut. In der gemütlichen Sitzecke kann die Familie gemeinsam ihre Mahlzeiten einnehmen. Die Bäder sind mit Fliesen in hellen Farbtönen sowie einem Fenster versehen. Das Badezimmer im Dachgeschoss ist mit einer Eckbadewanne ausgestattet. Sowohl die Küche als auch die Bäder wurden 1996 modernisiert. Waschmaschine und Trockner finden ihren Platz im Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss.
Mit Parkett, Fliesen, Teppich sowie Laminat wurden die Bodenbeläge des Hauses versehen.
Eine Ölzentralheizung von 2003 versorgt das Haus mit Wärme und Warmwasser.
Mit entsprechenden Modernisierungsmaßnahmen, können Sie Ihren Wohntraum in ansprechender Wohnlage innerhalb Fahrdorf und nahe der Schlei genießen.
Das weiß verputzte Einfamilienhaus befindet sich in einem gepflegten Zustand, auch wenn sicherlich in absehbarer Zeit einige Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden müssten. Die Nordseite des Hauses ist im Sockelbereich mit Natursteinen verblendet, was neben den Holzsprossenfenstern auch den ganz eigenen Charme ausmacht. Das Tondachpfannendach stammt aus dem Baujahr 1954. Die Holzfenster wurden in den 1970er Jahren erneuert. Durch den Anbau des Wohn- und Esszimmers 1996, wurden hier wie auch im Schlafzimmer, zweiflügelige Holzfenster im dänischen Stil eingebaut.
Ein Kaminofen sorgt im Esszimmer an kühlen Tagen für wohlige Wärme. Die überdachte Eckterrasse in Süd-Ausrichtung ist dem Wohn- und Esszimmer vorgelagert. In der offenen Einbauküche mit Fronten in Holzoptik sind alle gängigen Einbaugeräte verbaut. In der gemütlichen Sitzecke kann die Familie gemeinsam ihre Mahlzeiten einnehmen. Die Bäder sind mit Fliesen in hellen Farbtönen sowie einem Fenster versehen. Das Badezimmer im Dachgeschoss ist mit einer Eckbadewanne ausgestattet. Sowohl die Küche als auch die Bäder wurden 1996 modernisiert. Waschmaschine und Trockner finden ihren Platz im Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss.
Mit Parkett, Fliesen, Teppich sowie Laminat wurden die Bodenbeläge des Hauses versehen.
Eine Ölzentralheizung von 2003 versorgt das Haus mit Wärme und Warmwasser.
Mit entsprechenden Modernisierungsmaßnahmen, können Sie Ihren Wohntraum in ansprechender Wohnlage innerhalb Fahrdorf und nahe der Schlei genießen.