Eckernförde mit seinen rund 22.000 Einwohnern liegt direkt an der Ostsee und besticht durch seine charmante Altstadt mit historischen Gassen, liebevoll restaurierten Fischerhäuschen und einem lebendigen Hafen, der zum Flanieren einlädt. Die maritime...
mehr lesen
Eckernförde mit seinen rund 22.000 Einwohnern liegt direkt an der Ostsee und besticht durch seine charmante Altstadt mit historischen Gassen, liebevoll restaurierten Fischerhäuschen und einem lebendigen Hafen, der zum Flanieren einlädt. Die maritime Atmosphäre, zahlreiche kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants sowie regelmäßige Wochenmärkte und Veranstaltungen verleihen dem Ort eine besondere Lebensqualität und machen ihn zu einem beliebten Wohn- und Ferienort.
Ein besonderes Highlight ist der insgesamt rund vier Kilometer lange Ostseestrand mit seinem feinen, hellen Quarzsand.
Auch in puncto Infrastruktur ist Eckernförde gut aufgestellt. Neben einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinischer Versorgung verfügt die Stadt über einen Bahnhof mit regelmäßigen Zugverbindungen in Richtung Kiel und Flensburg.
Verkehrstechnisch ist Eckernförde hervorragend angebunden: Die Bundesstraßen 76 und 203 durchqueren die Stadt und ermöglichen eine zügige Anbindung an die Region. Über die nahegelegenen Auffahrten Rendsburg/Büdelsdorf und Owschlag erreichen Sie zudem die Bundesautobahn A7 – eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Deutschlands – und gelangen so schnell nach Hamburg, Schleswig oder Dänemark.
Eckernförde mit seinen rund 22.000 Einwohnern liegt direkt an der Ostsee und besticht durch seine charmante Altstadt mit historischen Gassen, liebevoll restaurierten Fischerhäuschen und einem lebendigen Hafen, der zum Flanieren einlädt. Die maritime Atmosphäre, zahlreiche kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants sowie regelmäßige Wochenmärkte und Veranstaltungen verleihen dem Ort eine besondere Lebensqualität und machen ihn zu einem beliebten Wohn- und Ferienort.
Ein besonderes Highlight ist der insgesamt rund vier Kilometer lange Ostseestrand mit seinem feinen, hellen Quarzsand.
Auch in puncto Infrastruktur ist Eckernförde gut aufgestellt. Neben einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinischer Versorgung verfügt die Stadt über einen Bahnhof mit regelmäßigen Zugverbindungen in Richtung Kiel und Flensburg.
Verkehrstechnisch ist Eckernförde hervorragend angebunden: Die Bundesstraßen 76 und 203 durchqueren die Stadt und ermöglichen eine zügige Anbindung an die Region. Über die nahegelegenen Auffahrten Rendsburg/Büdelsdorf und Owschlag erreichen Sie zudem die Bundesautobahn A7 – eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Deutschlands – und gelangen so schnell nach Hamburg, Schleswig oder Dänemark.