Südlich der historischen Lübecker Altstadt sind am St.-Jürgen-Ring in geschützter Lage zwei attraktive Mehrfamilienhäuser mit vier Etagen und insgesamt 27 Mietwohnungen entstanden – alle mit Balkon oder Terrasse. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit...
mehr lesen
Südlich der historischen Lübecker Altstadt sind am St.-Jürgen-Ring in geschützter Lage zwei attraktive Mehrfamilienhäuser mit vier Etagen und insgesamt 27 Mietwohnungen entstanden – alle mit Balkon oder Terrasse. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Größen zwischen ca. 46 und 123 m² Wohnfläche überzeugen durch gut durchdachte Grundrisse und hochwertige Ausstattung.
Der Außenbereich wird im gemeinschaftlichen Teil von einem lokalen Landschaftsgärtner in einer qualitativ hochwertigen Gesamtkonzeption angelegt. Der erste äußere Eindruck setzt sich innen fort. Bodentiefe Fenster sorgen für optimale Lichtverhältnisse und bieten einen herrlichen Ausblick. Gehobene Ausstattung in allen Räumen.
Ob feine Badmöbel, moderne Einbauküche oder hochwertiger Bodenbelag, ausgewählte Artikel europäischer Marken-Manufakturen gehören zur Basisausstattung. Eine unter beiden Baukörpern verlaufende gemeinsame Tiefgarage bietet 24 Kfz- Stellplätze. Im Untergeschoss stehen außerdem den Wohnungen zugeordnete Abstellräume zur Verfügung. Ein Kfz-Stellplatz wird für 86 € inkl. Nebenkostenpauschale mit vermietet.
Lassen Sie sich bei einer Besichtigung vor Ort überzeugen.
Südlich der historischen Lübecker Altstadt sind am St.-Jürgen-Ring in geschützter Lage zwei attraktive Mehrfamilienhäuser mit vier Etagen und insgesamt 27 Mietwohnungen entstanden – alle mit Balkon oder Terrasse. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Größen zwischen ca. 46 und 123 m² Wohnfläche überzeugen durch gut durchdachte Grundrisse und hochwertige Ausstattung.
Der Außenbereich wird im gemeinschaftlichen Teil von einem lokalen Landschaftsgärtner in einer qualitativ hochwertigen Gesamtkonzeption angelegt. Der erste äußere Eindruck setzt sich innen fort. Bodentiefe Fenster sorgen für optimale Lichtverhältnisse und bieten einen herrlichen Ausblick. Gehobene Ausstattung in allen Räumen.
Ob feine Badmöbel, moderne Einbauküche oder hochwertiger Bodenbelag, ausgewählte Artikel europäischer Marken-Manufakturen gehören zur Basisausstattung. Eine unter beiden Baukörpern verlaufende gemeinsame Tiefgarage bietet 24 Kfz- Stellplätze. Im Untergeschoss stehen außerdem den Wohnungen zugeordnete Abstellräume zur Verfügung. Ein Kfz-Stellplatz wird für 86 € inkl. Nebenkostenpauschale mit vermietet.
Lassen Sie sich bei einer Besichtigung vor Ort überzeugen.
Kosten
Miete zzgl. NK
1.050 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.380 €
Kautionshinweis
3 Nettokaltmieten
Nebenkosten
330 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
2020
Zimmer
2
Balkon
1.00
Wohnfläche (ca.)
80,67 m²
Etage
1
Energie
Befeuerungsart
Gas
Energiepass gültig bis
10.02.2030
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Gäste-WC
Fußbodenheizung
Balkon
Lage
Zwischen der Trave im Westen und der Wakenitz im Osten, der Altstadt im Norden und dem Klinik-Zentrum im Süden entstehen in Lübecks südlichem Stadtteil St. Jürgen am St.-Jürgen-Ring in zwei Häusern insgesamt 24 hochwertige Eigentumswohnungen.
Zwischen der Trave im Westen und der Wakenitz im Osten, der Altstadt im Norden und dem Klinik-Zentrum im Süden entstehen in Lübecks südlichem Stadtteil St. Jürgen am St.-Jürgen-Ring in zwei Häusern insgesamt 24 hochwertige Eigentumswohnungen.
Die Nähe zur UNESCO-Welterbe-Alstadt, zu den Seen und Flüssen, den Kliniken, zu Bahn- und Busstationen und den Autobahnen A1 (Anschlüsse Kreuz Lübeck, Moisling oder Zentrum) oder A20 (mit den Anschlussstellen Lübeck-Genin und Lübeck- Süd) machen das St. Jürgen Palais zu einer echten Attraktion.
Das Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein, die Sana- Kliniken, die Hanse-Klinik oder das Ameos Klinikum sind bequem per Rad oder zu Fuß zu erreichen. Sie haben es künftig nur knapp 3 km bis zur Nordspitze des Ratzeburger Sees, sind rund 600 Meter von Trave oder dem 15 km langen Nebenfluss Wakenitz entfernt und haben es über die B75 nur einen „Katzensprung“ bis nach Travemünde oder – in ähnlicher Entfernung – bis zur Uferzone des Dassower Sees. Er ist eine Seiten-bucht der Traveförde und eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands.
Zwischen der Trave im Westen und der Wakenitz im Osten, der Altstadt im Norden und dem Klinik-Zentrum im Süden entstehen in Lübecks südlichem Stadtteil St. Jürgen am St.-Jürgen-Ring in zwei Häusern insgesamt 24 hochwertige Eigentumswohnungen.
Die Nähe zur UNESCO-Welterbe-Alstadt, zu den Seen und Flüssen, den Kliniken, zu Bahn- und Busstationen und den Autobahnen A1 (Anschlüsse Kreuz Lübeck, Moisling oder Zentrum) oder A20 (mit den Anschlussstellen Lübeck-Genin und Lübeck- Süd) machen das St. Jürgen Palais zu einer echten Attraktion.
Das Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein, die Sana- Kliniken, die Hanse-Klinik oder das Ameos Klinikum sind bequem per Rad oder zu Fuß zu erreichen. Sie haben es künftig nur knapp 3 km bis zur Nordspitze des Ratzeburger Sees, sind rund 600 Meter von Trave oder dem 15 km langen Nebenfluss Wakenitz entfernt und haben es über die B75 nur einen „Katzensprung“ bis nach Travemünde oder – in ähnlicher Entfernung – bis zur Uferzone des Dassower Sees. Er ist eine Seiten-bucht der Traveförde und eines der größten Vogelschutzgebiete Deutschlands.
St.-Jürgen-Ring · 23564 · Lübeck / Sankt Jürgen · Deutschland
Sonstiges
Im Mietvertrag werden eine Mindestmietdauer und eine Staffelmiete vereinbart.
Im Mietvertrag werden eine Mindestmietdauer und eine Staffelmiete vereinbart.