Das Wohneigentum befindet sich im weitläufigen und beliebten Stadtteil St. Jürgen in der Hansestadt Lübeck, südlich der historischen Altstadtinsel. Es liegt am Naturschutzgebiet der Wakenitz, das durch romantische Uferparks, zahlreiche Spazierwege...
mehr lesen
Das Wohneigentum befindet sich im weitläufigen und beliebten Stadtteil St. Jürgen in der Hansestadt Lübeck, südlich der historischen Altstadtinsel. Es liegt am Naturschutzgebiet der Wakenitz, das durch romantische Uferparks, zahlreiche Spazierwege und Badestellen geprägt ist.
Ein weiteres Lagemerkmal ist die Nähe zum Universitätsklinikum sowie zur Universität zu Lübeck – beide sind in jeweils etwa fünf Autominuten erreichbar. Dies macht die Wohnlage besonders attraktiv für medizinisches Fachpersonal und Studierende.
Das Viertel bietet zudem eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, verschiedenen Restaurants und Bäckereien. Allgemeinmediziner und Fachärzte tragen zusätzlich zur hohen Lebensqualität der Gegend bei. Für Kinder sind mehrere Kitas und Schulen bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Diverse Freizeitangebote wie Spielplätze und Sportanlagen befinden sich ebenfalls in der Nähe. Sportlich Aktive und Naturliebhaber profitieren von der Nähe zum Drägerweg – ein etwa 18 Kilometer langer Wander- und Fahrradweg, der vom Lübecker Drägerpark bis zum Fährhaus Rothenhusen am Ratzeburger See führt. Dieser verläuft nur rund 650 Meter von der Wohnung entfernt. Der Wohnstandort bietet somit einen idealen Ausgangspunkt für naturnahe Erlebnisse entlang der Wakenitz, die mit ihrer unberührten Natur ein wahres Eldorado für Naturfreunde darstellt.
Auch die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die Autobahn A20 ist in ca. fünf Minuten, die A1 in ca. 25 Minuten erreichbar. Der Flughafen Lübeck liegt rund fünf Autominuten entfernt, Hamburg ist in etwa 70 Autominuten erreichbar. Eine Busanbindung befindet sich in nur vier Gehminuten Entfernung.
Die Altstadtinsel der Hansestadt Lübeck, mit etwa 217.198 Einwohnern (Stand: 31.12.2018), ist rund vier Kilometer entfernt und bequem in 15 Fahrradminuten erreichbar. Die über Jahrzehnte gewachsene Infrastruktur der historischen Insel lässt sich hier in vollen Zügen genießen. Einkaufsmöglichkeiten, Museen, Ärzte, Apotheken, Schulen, Restaurants sowie zahlreiche Kultur- und Freizeiteinrichtungen befinden sich vor Ort. Ob ein Einkaufsbummel, ein Museumsbesuch oder ein Kaffee in einem der umliegenden Straßencafés – Sie befinden sich mitten im Geschehen und genießen dennoch die entspannte Atmosphäre der beliebten und farbenfrohen Altstadtinsel.
Das Wohneigentum befindet sich im weitläufigen und beliebten Stadtteil St. Jürgen in der Hansestadt Lübeck, südlich der historischen Altstadtinsel. Es liegt am Naturschutzgebiet der Wakenitz, das durch romantische Uferparks, zahlreiche Spazierwege und Badestellen geprägt ist.
Ein weiteres Lagemerkmal ist die Nähe zum Universitätsklinikum sowie zur Universität zu Lübeck – beide sind in jeweils etwa fünf Autominuten erreichbar. Dies macht die Wohnlage besonders attraktiv für medizinisches Fachpersonal und Studierende.
Das Viertel bietet zudem eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, verschiedenen Restaurants und Bäckereien. Allgemeinmediziner und Fachärzte tragen zusätzlich zur hohen Lebensqualität der Gegend bei. Für Kinder sind mehrere Kitas und Schulen bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Diverse Freizeitangebote wie Spielplätze und Sportanlagen befinden sich ebenfalls in der Nähe. Sportlich Aktive und Naturliebhaber profitieren von der Nähe zum Drägerweg – ein etwa 18 Kilometer langer Wander- und Fahrradweg, der vom Lübecker Drägerpark bis zum Fährhaus Rothenhusen am Ratzeburger See führt. Dieser verläuft nur rund 650 Meter von der Wohnung entfernt. Der Wohnstandort bietet somit einen idealen Ausgangspunkt für naturnahe Erlebnisse entlang der Wakenitz, die mit ihrer unberührten Natur ein wahres Eldorado für Naturfreunde darstellt.
Auch die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die Autobahn A20 ist in ca. fünf Minuten, die A1 in ca. 25 Minuten erreichbar. Der Flughafen Lübeck liegt rund fünf Autominuten entfernt, Hamburg ist in etwa 70 Autominuten erreichbar. Eine Busanbindung befindet sich in nur vier Gehminuten Entfernung.
Die Altstadtinsel der Hansestadt Lübeck, mit etwa 217.198 Einwohnern (Stand: 31.12.2018), ist rund vier Kilometer entfernt und bequem in 15 Fahrradminuten erreichbar. Die über Jahrzehnte gewachsene Infrastruktur der historischen Insel lässt sich hier in vollen Zügen genießen. Einkaufsmöglichkeiten, Museen, Ärzte, Apotheken, Schulen, Restaurants sowie zahlreiche Kultur- und Freizeiteinrichtungen befinden sich vor Ort. Ob ein Einkaufsbummel, ein Museumsbesuch oder ein Kaffee in einem der umliegenden Straßencafés – Sie befinden sich mitten im Geschehen und genießen dennoch die entspannte Atmosphäre der beliebten und farbenfrohen Altstadtinsel.