Zur Vermietung steht eine 3-Zimmer Wohnung in Lübeck. Die Wohnung ist mit hellem Laminatboden ausgestattet und wird durch die hellen Fenster lichtdurchflutet. Die Wände sind mit weißem Anstrich versehen, was ein Moderenes Wohngefühl schafft.
Zur Vermietung steht eine 3-Zimmer Wohnung in Lübeck. Die Wohnung ist mit hellem Laminatboden ausgestattet und wird durch die hellen Fenster lichtdurchflutet. Die Wände sind mit weißem Anstrich versehen, was ein Moderenes Wohngefühl schafft.
Die Einbauküche ist mit einer großzügigen Arbeitsplatte und E-Geräten wie Herd und Backofen ausgestattet.
Zur Vermietung steht eine 3-Zimmer Wohnung in Lübeck. Die Wohnung ist mit hellem Laminatboden ausgestattet und wird durch die hellen Fenster lichtdurchflutet. Die Wände sind mit weißem Anstrich versehen, was ein Moderenes Wohngefühl schafft.
Die Einbauküche ist mit einer großzügigen Arbeitsplatte und E-Geräten wie Herd und Backofen ausgestattet.
Kosten
Miete zzgl. NK
500 €
Miete inkl. Nebenkosten
570 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
1.500 €
Nebenkosten
70 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1927
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Wohneinheiten
1
Wohnfläche (ca.)
40 m²
Gesamtfläche (ca.)
40 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Etage
2
Energie
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Ausgestellt
nicht nötig
Ausstattung
- Einbauküche - heller Laminatboden - weiß gestrichene Wände - zentrale Lage in Lübeck
- Einbauküche - heller Laminatboden - weiß gestrichene Wände - zentrale Lage in Lübeck
Lage
Die Geniner Straße liegt im Stadtteil St. Jürgen in Lübeck und bietet eine zentrale und zugleich angenehme Wohnlage mit guter Infrastruktur. Sie verbindet städtisches Leben mit einer ruhigen Wohnatmosphäre.
In der Umgebung der Geniner Straße finden...
mehr lesen
Die Geniner Straße liegt im Stadtteil St. Jürgen in Lübeck und bietet eine zentrale und zugleich angenehme Wohnlage mit guter Infrastruktur. Sie verbindet städtisches Leben mit einer ruhigen Wohnatmosphäre.
In der Umgebung der Geniner Straße finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Supermärkte wie Edeka, Lidl oder Aldi sind schnell zu erreichen und sorgen für eine unkomplizierte Versorgung. Zusätzlich gibt es kleinere Geschäfte, Bäckereien und Drogeriemärkte, die das Angebot abrunden. Für größere Shoppingtouren bietet sich die nahegelegene Lübecker Innenstadt an, die bequem in wenigen Minuten mit dem Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich Grundschulen, weiterführende Schulen wie Gymnasien und Realschulen sowie Kindertagesstätten. Auch die renommierte Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck sind nicht weit entfernt und gut erreichbar, was den Stadtteil auch für Studierende attraktiv macht.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Mehrere Buslinien fahren entlang der Geniner Straße und gewährleisten eine schnelle Verbindung zu anderen Stadtteilen sowie zum Lübecker Hauptbahnhof. Mit dem Auto gelangt man in wenigen Minuten zur Autobahn A1, die eine ideale Verbindung nach Hamburg oder an die Ostsee bietet. Auch die B207 sorgt für eine gute Anbindung an das Umland.
Die medizinische Versorgung ist durch Ärzte, Apotheken und nahegelegene Kliniken, wie das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), hervorragend gewährleistet.
Die Geniner Straße bietet nicht nur praktische Infrastruktur, sondern auch Zugang zu Grünflächen und Freizeitmöglichkeiten. Die Wakenitz, das „grüne Herz Lübecks“, lädt zu Spaziergängen, Jogging oder Kanufahrten ein. Auch der Drägerpark und die nahegelegenen Sporteinrichtungen bieten abwechslungsreiche Freizeitangebote. Zudem lockt die historische Lübecker Altstadt mit ihrem UNESCO-Weltkulturerbe, ihren charmanten Gassen, Cafés und kulturellen Highlights wie dem Holstentor oder dem Buddenbrookhaus.
Die Geniner Straße liegt im Stadtteil St. Jürgen in Lübeck und bietet eine zentrale und zugleich angenehme Wohnlage mit guter Infrastruktur. Sie verbindet städtisches Leben mit einer ruhigen Wohnatmosphäre.
In der Umgebung der Geniner Straße finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Supermärkte wie Edeka, Lidl oder Aldi sind schnell zu erreichen und sorgen für eine unkomplizierte Versorgung. Zusätzlich gibt es kleinere Geschäfte, Bäckereien und Drogeriemärkte, die das Angebot abrunden. Für größere Shoppingtouren bietet sich die nahegelegene Lübecker Innenstadt an, die bequem in wenigen Minuten mit dem Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich Grundschulen, weiterführende Schulen wie Gymnasien und Realschulen sowie Kindertagesstätten. Auch die renommierte Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck sind nicht weit entfernt und gut erreichbar, was den Stadtteil auch für Studierende attraktiv macht.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Mehrere Buslinien fahren entlang der Geniner Straße und gewährleisten eine schnelle Verbindung zu anderen Stadtteilen sowie zum Lübecker Hauptbahnhof. Mit dem Auto gelangt man in wenigen Minuten zur Autobahn A1, die eine ideale Verbindung nach Hamburg oder an die Ostsee bietet. Auch die B207 sorgt für eine gute Anbindung an das Umland.
Die medizinische Versorgung ist durch Ärzte, Apotheken und nahegelegene Kliniken, wie das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), hervorragend gewährleistet.
Die Geniner Straße bietet nicht nur praktische Infrastruktur, sondern auch Zugang zu Grünflächen und Freizeitmöglichkeiten. Die Wakenitz, das „grüne Herz Lübecks“, lädt zu Spaziergängen, Jogging oder Kanufahrten ein. Auch der Drägerpark und die nahegelegenen Sporteinrichtungen bieten abwechslungsreiche Freizeitangebote. Zudem lockt die historische Lübecker Altstadt mit ihrem UNESCO-Weltkulturerbe, ihren charmanten Gassen, Cafés und kulturellen Highlights wie dem Holstentor oder dem Buddenbrookhaus.