Diese modernisierte 2-Zimmerwohnung kann ab dem 01.08.2025 Ihr neues Zuhause werden. In allen Wohnräumen wurde ein neuer PVC-Boden in Holzplankenoptik verlegt. Die Wohnung verfügt über eine neue Einbauküche mit hellen Einbauschränken. Das frisch...
mehr lesen
Diese modernisierte 2-Zimmerwohnung kann ab dem 01.08.2025 Ihr neues Zuhause werden. In allen Wohnräumen wurde ein neuer PVC-Boden in Holzplankenoptik verlegt. Die Wohnung verfügt über eine neue Einbauküche mit hellen Einbauschränken. Das frisch renovierte Badezimmer ist mit einer Dusche, einem Fenster und einem Handtuchheizkörper ausgestattet, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Ein eigener Kellerraum steht ebenfalls zur Verfügung, um zusätzlichen Stauraum zu bieten.
Bei den im Exposé gezeigten Fotos handelt es sich um Beispielfotos von Wohnungen aus dem Objekt.
Diese modernisierte 2-Zimmerwohnung kann ab dem 01.08.2025 Ihr neues Zuhause werden. In allen Wohnräumen wurde ein neuer PVC-Boden in Holzplankenoptik verlegt. Die Wohnung verfügt über eine neue Einbauküche mit hellen Einbauschränken. Das frisch renovierte Badezimmer ist mit einer Dusche, einem Fenster und einem Handtuchheizkörper ausgestattet, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Ein eigener Kellerraum steht ebenfalls zur Verfügung, um zusätzlichen Stauraum zu bieten.
Bei den im Exposé gezeigten Fotos handelt es sich um Beispielfotos von Wohnungen aus dem Objekt.
Keller
Lage
Zuhause in Horn: Der Stadtteil im Osten Hamburgs bietet Vielfalt. Umgeben von Stadtteilen wie Billstedt, Hamm oder Marienthal gehört Horn zum Bezirk Hamburg-Mitte. Der Horner Park, das Horner Moor und viele weitere Grünanlagen machen Horn zu einem...
mehr lesen
Zuhause in Horn: Der Stadtteil im Osten Hamburgs bietet Vielfalt. Umgeben von Stadtteilen wie Billstedt, Hamm oder Marienthal gehört Horn zum Bezirk Hamburg-Mitte. Der Horner Park, das Horner Moor und viele weitere Grünanlagen machen Horn zu einem der grünsten Stadtteile von Hamburg. Eines der ältesten erhaltenen Gebäude ist das Rauhe Haus, das nach der Gründung der gleichnamigen Stiftung, bis heute u.a im Bereich Kinder- und Jugendhilfe tätig ist.
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch mehrgeschossige, gepflegte Backsteinsiedlungen aus den 20er bis 50er Jahren aus. Der Wohnungsneubau, der letzten Jahre, wie Stromaufwärts an Elbe und Bille, hat das familien- wie seniorenfreundliche Horn zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder, dass es immer mehr Leute in den grünen Stadtteil Hamburgs zieht!
Horn ist perfekt vernetzt. Dafür sorgen vor allem die beiden U-Bahn Haltestellen der Linien U2 und U4, Horner Rennbahn und Legienstraße. Der Hamburg-Hauptbahnhof sowie die Außenalster sind damit in gerade einmal 15 Minuten zu erreichen. Das multikulturelle Miteinander wird in Horn großgeschrieben und sorgt für eine friedliche Nachbarschaft. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Das EKZ Horn liegt gegenüber der bekannten Horner Pferderennbahn und bietet ein vielfältiges Shopping Erlebnis.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, wie die Grundschule Beim Pachthof oder das Gymnasium Horn, sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Wer sich für Horns Geschichte interessiert, der sollte einen Spaziergang und einen Blick an die Wände im Graffiti-Stil, durch den Fußgängertunnel „Time Tunnel“ wagen. Die daneben liegende Horner Rennbahn ist eine Attraktion die man sich nicht entgehen lassen sollte. Unsere Empfehlung: Die innenliegende Minigolf-Anlage, die eine der ältesten in Hamburg repräsentiert.
Zuhause in Horn: Der Stadtteil im Osten Hamburgs bietet Vielfalt. Umgeben von Stadtteilen wie Billstedt, Hamm oder Marienthal gehört Horn zum Bezirk Hamburg-Mitte. Der Horner Park, das Horner Moor und viele weitere Grünanlagen machen Horn zu einem der grünsten Stadtteile von Hamburg. Eines der ältesten erhaltenen Gebäude ist das Rauhe Haus, das nach der Gründung der gleichnamigen Stiftung, bis heute u.a im Bereich Kinder- und Jugendhilfe tätig ist.
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch mehrgeschossige, gepflegte Backsteinsiedlungen aus den 20er bis 50er Jahren aus. Der Wohnungsneubau, der letzten Jahre, wie Stromaufwärts an Elbe und Bille, hat das familien- wie seniorenfreundliche Horn zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder, dass es immer mehr Leute in den grünen Stadtteil Hamburgs zieht!
Horn ist perfekt vernetzt. Dafür sorgen vor allem die beiden U-Bahn Haltestellen der Linien U2 und U4, Horner Rennbahn und Legienstraße. Der Hamburg-Hauptbahnhof sowie die Außenalster sind damit in gerade einmal 15 Minuten zu erreichen. Das multikulturelle Miteinander wird in Horn großgeschrieben und sorgt für eine friedliche Nachbarschaft. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Das EKZ Horn liegt gegenüber der bekannten Horner Pferderennbahn und bietet ein vielfältiges Shopping Erlebnis.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, wie die Grundschule Beim Pachthof oder das Gymnasium Horn, sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Wer sich für Horns Geschichte interessiert, der sollte einen Spaziergang und einen Blick an die Wände im Graffiti-Stil, durch den Fußgängertunnel „Time Tunnel“ wagen. Die daneben liegende Horner Rennbahn ist eine Attraktion die man sich nicht entgehen lassen sollte. Unsere Empfehlung: Die innenliegende Minigolf-Anlage, die eine der ältesten in Hamburg repräsentiert.
Sievekingsallee · 22111 · Hamburg · Deutschland
Sonstiges
Bei Mietvertragsabschluss wird eine Indexmiete und ein Kündigungsausschluss von zwei Jahren vereinbart.
Bei Mietvertragsabschluss wird eine Indexmiete und ein Kündigungsausschluss von zwei Jahren vereinbart.