Diese attraktive 3-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss bietet Ihnen auf ca. 64,39 m² Wohnfläche ein komfortables und modernes Zuhause.
Die Wohnung verfügt über drei helle Wohnräume, die mit hochwertigem Laminatboden ausgestattet sind und ein angenehmes...
mehr lesen
Diese attraktive 3-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss bietet Ihnen auf ca. 64,39 m² Wohnfläche ein komfortables und modernes Zuhause.
Die Wohnung verfügt über drei helle Wohnräume, die mit hochwertigem Laminatboden ausgestattet sind und ein angenehmes Wohnambiente schaffen. Die Küche ist funktional gestaltet und bietet bereits einen Herd sowie eine Spüle. Hier sind pflegeleichte Fliesen verlegt. Ein besonderes Highlight ist der Balkon, der zum Entspannen im Freien einlädt und zusätzlichen Wohnkomfort bietet.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum, der zusätzlichen Stauraum schafft.
Ein Stellplatz muss mit angemietet werden.
Diese Wohnung vereint praktische Ausstattung mit behaglichem Wohnkomfort und ist ideal für Paare, kleine Familien oder Singles, die eine gut geschnittene Wohnung in angenehmer Lage suchen. Da die Wohnung noch bewohnt ist, liegen uns leider keine Innenaufnahmen vor.
Diese attraktive 3-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss bietet Ihnen auf ca. 64,39 m² Wohnfläche ein komfortables und modernes Zuhause.
Die Wohnung verfügt über drei helle Wohnräume, die mit hochwertigem Laminatboden ausgestattet sind und ein angenehmes Wohnambiente schaffen. Die Küche ist funktional gestaltet und bietet bereits einen Herd sowie eine Spüle. Hier sind pflegeleichte Fliesen verlegt. Ein besonderes Highlight ist der Balkon, der zum Entspannen im Freien einlädt und zusätzlichen Wohnkomfort bietet.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum, der zusätzlichen Stauraum schafft.
Ein Stellplatz muss mit angemietet werden.
Diese Wohnung vereint praktische Ausstattung mit behaglichem Wohnkomfort und ist ideal für Paare, kleine Familien oder Singles, die eine gut geschnittene Wohnung in angenehmer Lage suchen. Da die Wohnung noch bewohnt ist, liegen uns leider keine Innenaufnahmen vor.
Keller
Balkon
Lage
Hamburg-Wandsbek ist ein zentral gelegener und vielfältiger Stadtteil im Nordosten von Hamburg, der zum Bezirk Wandsbek gehört. Er erstreckt sich rund um den Wandsbeker Markt, der als Dreh- und Angelpunkt des Viertels dient. Wandsbek grenzt an die...
mehr lesen
Hamburg-Wandsbek ist ein zentral gelegener und vielfältiger Stadtteil im Nordosten von Hamburg, der zum Bezirk Wandsbek gehört. Er erstreckt sich rund um den Wandsbeker Markt, der als Dreh- und Angelpunkt des Viertels dient. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Dulsberg. Die Nähe zur Hamburger Innenstadt, die in etwa 15 bis 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen ist, macht Wandsbek besonders attraktiv. Der Stadtteil ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden: Der Wandsbeker Markt wird von der U-Bahn-Linie U1 bedient, die eine direkte Verbindung in die Innenstadt bietet. Zusätzlich verkehren zahlreiche Buslinien, die den Stadtteil mit angrenzenden Gebieten verbinden. Über die Bundesstraße B75 und die nahegelegene Autobahn A24 ist auch die überregionale Erreichbarkeit gesichert.
Wandsbek verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Einkaufszentren wie den Wandsbeker Quarree, zahlreichen Supermärkten, Restaurants, Ärzten und Schulen. Das Wandsbeker Quarree ist ein beliebtes Einkaufsziel mit einer Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie und einem Kino.
Trotz der urbanen Prägung bietet Wandsbek auch Grünflächen wie den Eichtalpark und die Wandsbeker Gehölze, die sich ideal für Spaziergänge, Sport und Erholung eignen. Zudem gibt es kulturelle Einrichtungen wie das Kulturzentrum Wandsbek, das regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen anbietet.
Die Wohnbebauung in Wandsbek ist vielfältig und reicht von modernen Apartmenthäusern über Altbauwohnungen bis hin zu Einfamilienhäusern, besonders in den ruhigeren Seitenstraßen. Die Mieten und Immobilienpreise liegen im mittleren bis gehobenen Bereich, wobei der Stadtteil besonders für Familien und Pendler beliebt ist.
Insgesamt ist Hamburg-Wandsbek ein lebendiger Stadtteil mit einer gelungenen Mischung aus urbanem Leben und grünen Rückzugsmöglichkeiten.
Hamburg-Wandsbek ist ein zentral gelegener und vielfältiger Stadtteil im Nordosten von Hamburg, der zum Bezirk Wandsbek gehört. Er erstreckt sich rund um den Wandsbeker Markt, der als Dreh- und Angelpunkt des Viertels dient. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Dulsberg. Die Nähe zur Hamburger Innenstadt, die in etwa 15 bis 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen ist, macht Wandsbek besonders attraktiv. Der Stadtteil ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden: Der Wandsbeker Markt wird von der U-Bahn-Linie U1 bedient, die eine direkte Verbindung in die Innenstadt bietet. Zusätzlich verkehren zahlreiche Buslinien, die den Stadtteil mit angrenzenden Gebieten verbinden. Über die Bundesstraße B75 und die nahegelegene Autobahn A24 ist auch die überregionale Erreichbarkeit gesichert.
Wandsbek verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Einkaufszentren wie den Wandsbeker Quarree, zahlreichen Supermärkten, Restaurants, Ärzten und Schulen. Das Wandsbeker Quarree ist ein beliebtes Einkaufsziel mit einer Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie und einem Kino.
Trotz der urbanen Prägung bietet Wandsbek auch Grünflächen wie den Eichtalpark und die Wandsbeker Gehölze, die sich ideal für Spaziergänge, Sport und Erholung eignen. Zudem gibt es kulturelle Einrichtungen wie das Kulturzentrum Wandsbek, das regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen anbietet.
Die Wohnbebauung in Wandsbek ist vielfältig und reicht von modernen Apartmenthäusern über Altbauwohnungen bis hin zu Einfamilienhäusern, besonders in den ruhigeren Seitenstraßen. Die Mieten und Immobilienpreise liegen im mittleren bis gehobenen Bereich, wobei der Stadtteil besonders für Familien und Pendler beliebt ist.
Insgesamt ist Hamburg-Wandsbek ein lebendiger Stadtteil mit einer gelungenen Mischung aus urbanem Leben und grünen Rückzugsmöglichkeiten.