Diese exklusive Drei-Zimmer-Wohnung am in der Hamburger HafenCity überzeugt durch ihre hochwertige Ausstattung, eine durchdachte Raumaufteilung und ihre herausragende Lage an der Elbphilharmonie. Auf großzügig geschnittenen ca. 95,00 Quadratmetern...
mehr lesen
Diese exklusive Drei-Zimmer-Wohnung am in der Hamburger HafenCity überzeugt durch ihre hochwertige Ausstattung, eine durchdachte Raumaufteilung und ihre herausragende Lage an der Elbphilharmonie. Auf großzügig geschnittenen ca. 95,00 Quadratmetern bietet die Wohnung modernen Wohnkomfort in einem der architektonisch anspruchsvollsten Viertel Hamburgs.
Der helle Wohn- und Essbereich ist offen gestaltet und wird durch große Fensterflächen mit natürlichem Licht durchflutet. Die angrenzende Einbauküche ist stilvoll in den Raum integriert und mit hochwertigen Elektrogeräten ausgestattet – ideal für alle, die gerne kochen und Gäste empfangen. Zwei weitere Zimmer bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten als Schlaf-, Arbeits- oder Kinderzimmer.
Ein besonderes Highlight ist das Badezimmer, das sowohl mit einer Badewanne als auch mit einer separaten Dusche ausgestattet ist. Ergänzt wird die Sanitärausstattung durch ein zusätzliches Gäste-WC – praktisch und komfortabel für den Alltag. In allen Wohnräumen wurde hochwertiger Parkettboden verlegt, der ein warmes und elegantes Ambiente schafft.
Die Loggia bietet einen spektakulären Ausblick und lädt zu entspannten Stunden mit einzigartigem Hafenflair ein. Ein separater Kellerraum bietet zusätzlichen Stauraum.
Die Lage in der HafenCity zählt zu den begehrtesten Adressen Hamburgs. Direkt am Wasser gelegen und in fußläufiger Nähe zu Restaurants, Cafés, kulturellen Einrichtungen und dem Stadtzentrum, verbindet diese Wohnung urbanes Leben mit exklusivem Wohngefühl.
Ein Tiefgaragenstellplatz kann bei Bedarf für mtl. 150,00 € mit angemietet werden.
Diese exklusive Drei-Zimmer-Wohnung am in der Hamburger HafenCity überzeugt durch ihre hochwertige Ausstattung, eine durchdachte Raumaufteilung und ihre herausragende Lage an der Elbphilharmonie. Auf großzügig geschnittenen ca. 95,00 Quadratmetern bietet die Wohnung modernen Wohnkomfort in einem der architektonisch anspruchsvollsten Viertel Hamburgs.
Der helle Wohn- und Essbereich ist offen gestaltet und wird durch große Fensterflächen mit natürlichem Licht durchflutet. Die angrenzende Einbauküche ist stilvoll in den Raum integriert und mit hochwertigen Elektrogeräten ausgestattet – ideal für alle, die gerne kochen und Gäste empfangen. Zwei weitere Zimmer bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten als Schlaf-, Arbeits- oder Kinderzimmer.
Ein besonderes Highlight ist das Badezimmer, das sowohl mit einer Badewanne als auch mit einer separaten Dusche ausgestattet ist. Ergänzt wird die Sanitärausstattung durch ein zusätzliches Gäste-WC – praktisch und komfortabel für den Alltag. In allen Wohnräumen wurde hochwertiger Parkettboden verlegt, der ein warmes und elegantes Ambiente schafft.
Die Loggia bietet einen spektakulären Ausblick und lädt zu entspannten Stunden mit einzigartigem Hafenflair ein. Ein separater Kellerraum bietet zusätzlichen Stauraum.
Die Lage in der HafenCity zählt zu den begehrtesten Adressen Hamburgs. Direkt am Wasser gelegen und in fußläufiger Nähe zu Restaurants, Cafés, kulturellen Einrichtungen und dem Stadtzentrum, verbindet diese Wohnung urbanes Leben mit exklusivem Wohngefühl.
Ein Tiefgaragenstellplatz kann bei Bedarf für mtl. 150,00 € mit angemietet werden.
Gäste-WC
Keller
Balkon
Lage
Zuhause in der HafenCity: Der Stadtteil liegt im Süden Hamburgs. Umgeben von Stadtteilen wie St. Georg, Rothenburgsort oder Veddel zählt die HafenCity zum Bezirk Hamburg-Mitte. Dort wo früher einmal Hafenarbeiter und Handwerker ihr Zuhause hatten,...
mehr lesen
Zuhause in der HafenCity: Der Stadtteil liegt im Süden Hamburgs. Umgeben von Stadtteilen wie St. Georg, Rothenburgsort oder Veddel zählt die HafenCity zum Bezirk Hamburg-Mitte. Dort wo früher einmal Hafenarbeiter und Handwerker ihr Zuhause hatten, ist die HafenCity heute für viele Familien, Studenten und weitere Gruppen ein beliebtes Wohngebiet geworden. Es ist Europas größtes innenstädtisches Stadtentwicklungsprojekt und es kann sich sehen lassen!
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Miet- und Eigentumswohnungen aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre, wie auch der neu entstehende Stadtteil Grasbrook, hat die familien- wie seniorenfreundliche HafenCity zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei der Lage direkt am Wasser!
Die HafenCity ist perfekt vernetzt. Dafür sorgt neben der U-Bahn-Linie U4 mit den Haltestellen Überseequartier, HafenCity Universität und Elbbrücken, ebenfalls die S3 und S31- Haltestelle Elbbrücken. Lediglich ein kurzer Fußmarsch und die Hamburger Innenstadt ist erreicht. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Die Shopping-Meile auf dem Überseeboulevard bietet ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein ausgedehntes Shopping-Erlebnis.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Weitläufige Parks sowie öffentliche Plätze und Promenaden bereichern Hamburgs jüngsten Stadtteil enorm und bieten neben Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten vor allem im Sommer ein vielseitiges Angebot an Veranstaltungen in den Bereichen Kunst und Kultur. So kann man bspw. dem beliebten Poetry Slam lauschen oder an attraktiven Tangoabenden teilnehmen. Unsere Empfehlung: Neben zahlreichen Museen, wie dem Miniatur Wunderland oder den nahegelegenen Deichtorhallen Hamburg, ist Hamburgs Wahrzeichen und Konzerthaus, die Elbphilharmonie, ein absolutes Muss für jeden.
Zuhause in der HafenCity: Der Stadtteil liegt im Süden Hamburgs. Umgeben von Stadtteilen wie St. Georg, Rothenburgsort oder Veddel zählt die HafenCity zum Bezirk Hamburg-Mitte. Dort wo früher einmal Hafenarbeiter und Handwerker ihr Zuhause hatten, ist die HafenCity heute für viele Familien, Studenten und weitere Gruppen ein beliebtes Wohngebiet geworden. Es ist Europas größtes innenstädtisches Stadtentwicklungsprojekt und es kann sich sehen lassen!
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Miet- und Eigentumswohnungen aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre, wie auch der neu entstehende Stadtteil Grasbrook, hat die familien- wie seniorenfreundliche HafenCity zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei der Lage direkt am Wasser!
Die HafenCity ist perfekt vernetzt. Dafür sorgt neben der U-Bahn-Linie U4 mit den Haltestellen Überseequartier, HafenCity Universität und Elbbrücken, ebenfalls die S3 und S31- Haltestelle Elbbrücken. Lediglich ein kurzer Fußmarsch und die Hamburger Innenstadt ist erreicht. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Die Shopping-Meile auf dem Überseeboulevard bietet ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein ausgedehntes Shopping-Erlebnis.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Weitläufige Parks sowie öffentliche Plätze und Promenaden bereichern Hamburgs jüngsten Stadtteil enorm und bieten neben Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten vor allem im Sommer ein vielseitiges Angebot an Veranstaltungen in den Bereichen Kunst und Kultur. So kann man bspw. dem beliebten Poetry Slam lauschen oder an attraktiven Tangoabenden teilnehmen. Unsere Empfehlung: Neben zahlreichen Museen, wie dem Miniatur Wunderland oder den nahegelegenen Deichtorhallen Hamburg, ist Hamburgs Wahrzeichen und Konzerthaus, die Elbphilharmonie, ein absolutes Muss für jeden.
Am Kaiserkai · 20457 · Hamburg · Deutschland
Sonstiges
Der neue Energieausweis ist bereits beantragt und wird bei Vorlage nachgereicht.
Bei Vertragsabschluss wird ein Kündigungsausschluss von einem Jahr und eine Indexmiete vereinbart.
Der neue Energieausweis ist bereits beantragt und wird bei Vorlage nachgereicht.
Bei Vertragsabschluss wird ein Kündigungsausschluss von einem Jahr und eine Indexmiete vereinbart.