Die Hansestadt Stralsund ist eine Kreisstadt im Nordosten Deutschlands an der Ostsee. Aufgrund ihrer Lage wird sie auch als Tor zur Insel Rügen bezeichnet. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit rund 59.200...
mehr lesen
Die Hansestadt Stralsund ist eine Kreisstadt im Nordosten Deutschlands an der Ostsee. Aufgrund ihrer Lage wird sie auch als Tor zur Insel Rügen bezeichnet. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit rund 59.200 Einwohnern ist Stralsund die viertgrößte Stadt des Landes. Die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmalen und besonders wertvollen Zeugnissen der Backsteingotik gehört seit dem Jahr 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt als bedeutendes touristisches Zentrum der Ostseeregion ist zudem bekannt für das Deutsche Meeresmuseum, das OZEANEUM und weitere Attraktionen. Wirtschaftlich dominieren der Tourismus, Schiffs- und Maschinenbau sowie Dienstleistungsbetriebe, Logistik und Gesundheitswirtschaft. Seit dem Jahr 1991 ist eine Hochschule in Stralsund ansässig. Die Stadt Stralsund hat einen Zubringer zur Bundesautobahn A20 und liegt an verschiedenen Bundesstraßen. Das Objekt hat durch die besondere Lage eine gute Anbindung an den Fernverkehr. Per Eisenbahn ist Stralsund aus Richtung Berlin und Hamburg gut erreichbar. Weiterhin existiert eine Bahnlinie, die auf die Insel Rügen führt. Die nächstgelegenen Flughäfen sind der regionale Ostseeflughafen Stralsund-Barth und der internationale Flughafen Rostock-Laage. Die Stadt Stralsund hat einen Stadthafen und mehrere Yachthäfen. Diese werden von Yachten, Fluss- und Seekreuzfahrtschiffen angefahren. Außerdem gibt es einen Seehafen für Frachtschiffe. Der Alte Markt, die anschließende Fußgängerzone, sowie der Hafen und das Ozeaneum sind in ca. 2,3 km zu erreichen. Der Hauptbahnhof mit zahlreichen Zug - und Busverbindungen befindet sich ca. 1,5 km entfernt. Des Weiteren sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs in der Nähe vorhanden.
Die Hansestadt Stralsund ist eine Kreisstadt im Nordosten Deutschlands an der Ostsee. Aufgrund ihrer Lage wird sie auch als Tor zur Insel Rügen bezeichnet. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit rund 59.200 Einwohnern ist Stralsund die viertgrößte Stadt des Landes. Die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmalen und besonders wertvollen Zeugnissen der Backsteingotik gehört seit dem Jahr 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt als bedeutendes touristisches Zentrum der Ostseeregion ist zudem bekannt für das Deutsche Meeresmuseum, das OZEANEUM und weitere Attraktionen. Wirtschaftlich dominieren der Tourismus, Schiffs- und Maschinenbau sowie Dienstleistungsbetriebe, Logistik und Gesundheitswirtschaft. Seit dem Jahr 1991 ist eine Hochschule in Stralsund ansässig. Die Stadt Stralsund hat einen Zubringer zur Bundesautobahn A20 und liegt an verschiedenen Bundesstraßen. Das Objekt hat durch die besondere Lage eine gute Anbindung an den Fernverkehr. Per Eisenbahn ist Stralsund aus Richtung Berlin und Hamburg gut erreichbar. Weiterhin existiert eine Bahnlinie, die auf die Insel Rügen führt. Die nächstgelegenen Flughäfen sind der regionale Ostseeflughafen Stralsund-Barth und der internationale Flughafen Rostock-Laage. Die Stadt Stralsund hat einen Stadthafen und mehrere Yachthäfen. Diese werden von Yachten, Fluss- und Seekreuzfahrtschiffen angefahren. Außerdem gibt es einen Seehafen für Frachtschiffe. Der Alte Markt, die anschließende Fußgängerzone, sowie der Hafen und das Ozeaneum sind in ca. 2,3 km zu erreichen. Der Hauptbahnhof mit zahlreichen Zug - und Busverbindungen befindet sich ca. 1,5 km entfernt. Des Weiteren sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs in der Nähe vorhanden.