Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Bartschendorf der Gemeinde Dreetz im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Umgebung ist ländlich geprägt, ruhig und naturnah – mit weiten Feldern, Wäldern und dem nahegelegenen Naturschutzgebiet...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Bartschendorf der Gemeinde Dreetz im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Umgebung ist ländlich geprägt, ruhig und naturnah – mit weiten Feldern, Wäldern und dem nahegelegenen Naturschutzgebiet Dreetzer See. Für Menschen, die Entschleunigung und eine naturnahe Lebensweise suchen, bietet dieser Ort eine besonders hohe Lebensqualität.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich in der Gemeinde selbst oder im nahegelegenen Friesack. Dort gibt es mehrere Supermärkte, Bäckereien und kleinere Geschäfte. Für eine noch größere Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten bieten sich die Städte Neustadt (Dosse) und Rathenow an, die jeweils in etwa 15 bis 25 Minuten mit dem Auto erreichbar sind.
Auch die medizinische Versorgung ist gut abgedeckt. In Friesack stehen Hausärzte und Apotheken zur Verfügung, während in Neustadt (Dosse) zusätzliche medizinische Angebote, darunter Fachärzte, zu finden sind.
Familien mit Kindern profitieren von den Bildungsangeboten in der Region: In Friesack gibt es eine Kooperationsschule mit Grund- und weiterführenden Klassen, während Neustadt (Dosse) ebenfalls verschiedene Schulformen anbietet, darunter Grundschule und Oberschule.
Die Anbindung an Berlin ist trotz der ländlichen Lage überraschend gut. Mit dem Auto gelangt man über die Bundesstraße B5 in etwa 90 Minuten in die Hauptstadt. Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, kann den Bahnhof in Friesack (Mark) nutzen, der rund 10 Kilometer entfernt liegt. Von dort fährt der Regionalexpress RE8 stündlich nach Berlin bis hin zum Flughafen BER – eine komfortable Verbindung auch für Pendler.
Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Bartschendorf der Gemeinde Dreetz im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Umgebung ist ländlich geprägt, ruhig und naturnah – mit weiten Feldern, Wäldern und dem nahegelegenen Naturschutzgebiet Dreetzer See. Für Menschen, die Entschleunigung und eine naturnahe Lebensweise suchen, bietet dieser Ort eine besonders hohe Lebensqualität.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich in der Gemeinde selbst oder im nahegelegenen Friesack. Dort gibt es mehrere Supermärkte, Bäckereien und kleinere Geschäfte. Für eine noch größere Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten bieten sich die Städte Neustadt (Dosse) und Rathenow an, die jeweils in etwa 15 bis 25 Minuten mit dem Auto erreichbar sind.
Auch die medizinische Versorgung ist gut abgedeckt. In Friesack stehen Hausärzte und Apotheken zur Verfügung, während in Neustadt (Dosse) zusätzliche medizinische Angebote, darunter Fachärzte, zu finden sind.
Familien mit Kindern profitieren von den Bildungsangeboten in der Region: In Friesack gibt es eine Kooperationsschule mit Grund- und weiterführenden Klassen, während Neustadt (Dosse) ebenfalls verschiedene Schulformen anbietet, darunter Grundschule und Oberschule.
Die Anbindung an Berlin ist trotz der ländlichen Lage überraschend gut. Mit dem Auto gelangt man über die Bundesstraße B5 in etwa 90 Minuten in die Hauptstadt. Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, kann den Bahnhof in Friesack (Mark) nutzen, der rund 10 Kilometer entfernt liegt. Von dort fährt der Regionalexpress RE8 stündlich nach Berlin bis hin zum Flughafen BER – eine komfortable Verbindung auch für Pendler.