Die beschriebene Eigentumswohnung befindet sich in einer Ende der 90er Jahren entstandenen gepflegten Wohnsiedlung in Storkow.
Storkow - etwa 50 km südöstlich von Berlins Stadtgrenze - ist ein schönes kleines Städtchen mit rund 9.500 Einwohnern, das...
mehr lesen
Die beschriebene Eigentumswohnung befindet sich in einer Ende der 90er Jahren entstandenen gepflegten Wohnsiedlung in Storkow.
Storkow - etwa 50 km südöstlich von Berlins Stadtgrenze - ist ein schönes kleines Städtchen mit rund 9.500 Einwohnern, das sich weit um das Ufer des Storkower Sees zieht.
Der Storkower See ist über einen Kanal mit dem Scharmützelsee und den Berliner Gewässern verbunden.
Die Ortsteile Karlslust, Hubertushöhe und Wolfswinkel erstrecken sich an beiden Seeufern. Das historische Zentrum nordwestlich des Sees wird von der Altstadt und dem Markt mit seinen angrenzenden kleinen Gassen gebildet.
Die Infrastruktur ist mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzten, gastronomischen sowie kulturellen Einrichtungen uvm. sehr gut ausgebaut. Zahlreiche Geschäfte im Zentrum bieten den Bewohnern und den Gästen der Stadt Storkow ein gutes Angebot für den kleinen und großen Einkauf. Die Storchenstadt beherbergt die über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Europaschule.
Aufgrund seiner reizvollen wald- und seenreichen Umgebung ist die Stadt ein beliebter Erholungsort und touristischer Anziehungspunkt. Ein bevorzugtes Ausflugsziel ist die alte Burg. Diese wurde saniert und bietet heute eine tolle Kulisse für diverse Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen.
Storkow ist über die Autobahn A12, die B246 oder mit dem Zug problemlos zu erreichen. Die Regionalbahn vom Storkower Bahnhof verkehrt stündlich in Richtung Berlin und über Beeskow nach Frankfurt (Oder).
Durch die Autobahnanbindung - im ca. 10 km nahegelegenen Spreenhagen - an die Bundesautobahn A 12 Berlin - Frankfurt (Oder) - Osteuropa ist eine hervorragende Verkehrsanbindung gegeben. Sie gelangen nach ca. 65 km bis ins Zentrum von Berlin, nach knapp 50 km erreichen Sie Frankfurt (Oder).
Der Berliner Großflughafen ”Willy Brandt” liegt ca. 35 PKW-Minuten entfernt. Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg ist in ca. 25 Minuten ebenfalls gut erreichbar.
Die Kreisstadt Beeskow ist ca. 25 km, Fürstenwalde als wirtschaftliches Mittelzentrum ca. 20 km entfernt.
Nur ca. 10 km sind es bis zum Kurort Bad Saarow am herrlichen Scharmützelsee mit seinen vielseitigen Erholungsmöglichkeiten - vom Segeln, über Golfplätze bis hin zur Saarow Therme mit ihrem heilenden Thermalwasser und anderen Wellnessmöglichkeiten. Das Klinikum Bad Saarow erreichen Sie in nur ca. 20 Pkw-Minuten.
Die beschriebene Eigentumswohnung befindet sich in einer Ende der 90er Jahren entstandenen gepflegten Wohnsiedlung in Storkow.
Storkow - etwa 50 km südöstlich von Berlins Stadtgrenze - ist ein schönes kleines Städtchen mit rund 9.500 Einwohnern, das sich weit um das Ufer des Storkower Sees zieht.
Der Storkower See ist über einen Kanal mit dem Scharmützelsee und den Berliner Gewässern verbunden.
Die Ortsteile Karlslust, Hubertushöhe und Wolfswinkel erstrecken sich an beiden Seeufern. Das historische Zentrum nordwestlich des Sees wird von der Altstadt und dem Markt mit seinen angrenzenden kleinen Gassen gebildet.
Die Infrastruktur ist mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzten, gastronomischen sowie kulturellen Einrichtungen uvm. sehr gut ausgebaut. Zahlreiche Geschäfte im Zentrum bieten den Bewohnern und den Gästen der Stadt Storkow ein gutes Angebot für den kleinen und großen Einkauf. Die Storchenstadt beherbergt die über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Europaschule.
Aufgrund seiner reizvollen wald- und seenreichen Umgebung ist die Stadt ein beliebter Erholungsort und touristischer Anziehungspunkt. Ein bevorzugtes Ausflugsziel ist die alte Burg. Diese wurde saniert und bietet heute eine tolle Kulisse für diverse Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen.
Storkow ist über die Autobahn A12, die B246 oder mit dem Zug problemlos zu erreichen. Die Regionalbahn vom Storkower Bahnhof verkehrt stündlich in Richtung Berlin und über Beeskow nach Frankfurt (Oder).
Durch die Autobahnanbindung - im ca. 10 km nahegelegenen Spreenhagen - an die Bundesautobahn A 12 Berlin - Frankfurt (Oder) - Osteuropa ist eine hervorragende Verkehrsanbindung gegeben. Sie gelangen nach ca. 65 km bis ins Zentrum von Berlin, nach knapp 50 km erreichen Sie Frankfurt (Oder).
Der Berliner Großflughafen ”Willy Brandt” liegt ca. 35 PKW-Minuten entfernt. Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg ist in ca. 25 Minuten ebenfalls gut erreichbar.
Die Kreisstadt Beeskow ist ca. 25 km, Fürstenwalde als wirtschaftliches Mittelzentrum ca. 20 km entfernt.
Nur ca. 10 km sind es bis zum Kurort Bad Saarow am herrlichen Scharmützelsee mit seinen vielseitigen Erholungsmöglichkeiten - vom Segeln, über Golfplätze bis hin zur Saarow Therme mit ihrem heilenden Thermalwasser und anderen Wellnessmöglichkeiten. Das Klinikum Bad Saarow erreichen Sie in nur ca. 20 Pkw-Minuten.