Das angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einer angenehmen und familienfreundlichen Wohngegend in der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, einem attraktiven Ort im östlichen Berliner Umland. Die Lage verbindet ländliche Idylle mit der Nähe zur...
mehr lesen
Das angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einer angenehmen und familienfreundlichen Wohngegend in der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, einem attraktiven Ort im östlichen Berliner Umland. Die Lage verbindet ländliche Idylle mit der Nähe zur Hauptstadt und bietet somit ideale Bedingungen für ruhiges, naturnahes Wohnen bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit urbaner Infrastruktur.
Petershagen/Eggersdorf gehört zum Landkreis Märkisch-Oderland und ist Teil des Siedlungsgürtels rund um Berlin. Die Umgebung ist geprägt von gewachsenen Wohnvierteln mit Einfamilienhäusern, gepflegten Gärten und viel Grün. Die ruhigen Seitenstraßen und die naturnahe Umgebung machen den Ort besonders attraktiv für Familien, Ruhesuchende und Berufspendler.
Verkehrsanbindung:
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Der S-Bahnhof Petershagen Nord (S5 Richtung Berlin) ist gut erreichbar und bietet eine direkte Verbindung bis in die Berliner Innenstadt. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Buslinien, die eine flexible Mobilität innerhalb der Region ermöglichen. Auch mit dem Auto ist man durch die nahegelegene B1/B5 sowie die A10 (Berliner Ring) bestens angebunden.
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen:
Familien profitieren von einem breiten Bildungsangebot vor Ort. Es gibt mehrere Kindertagesstätten, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen wie z.B. eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im benachbarten Strausberg. Zusätzliche Bildungseinrichtungen wie Musikschulen und Volkshochschulangebote runden das Angebot ab.
Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung:
Der Ort bietet eine gute Nahversorgung mit verschiedenen Supermärkten, Bäckereien, Apotheken und Einzelhandelsgeschäften. Auch Ärztehäuser, Physiotherapiepraxen und eine Vielzahl an Dienstleistungsangeboten sind vorhanden. Ein Wochenmarkt sorgt regelmäßig für frische, regionale Produkte und ein angenehmes Einkaufserlebnis.
Freizeit, Kultur und Sport:
Kulturell interessierte Bewohner finden in Petershagen/Eggersdorf eine lebendige Vereinslandschaft und ein aktives Gemeindeleben. Veranstaltungen im Gemeindesaal, Lesungen, Konzerte und Ausstellungen sorgen für kulturelle Abwechslung.
Sportlich Aktive kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Ob Fußballverein, Reitstall, Tennisplatz oder gut ausgebaute Rad- und Wanderwege – das Angebot ist vielfältig. Besonders beliebt sind der nahegelegene Bötzsee und Fängersee, die im Sommer zum Baden, Angeln oder Spazierengehen einladen.
Wohnen und Leben:
Petershagen/Eggersdorf vereint das Beste aus zwei Welten: Die Ruhe und Naturnähe des ländlichen Raums mit der Infrastruktur und Anbindung einer gut entwickelten Gemeinde. Die hohe Lebensqualität, das freundliche nachbarschaftliche Miteinander und die durchgrünte Umgebung machen das Leben hier besonders lebenswert. Die Mischung aus Tradition und Moderne verleiht dem Ort seinen ganz eigenen, charmanten Charakter.
Die Kombination aus naturnahem Wohnen und guter Infrastruktur macht diese Lage besonders attraktiv für Familien und Berufspendler, die die Ruhe des Umlands mit der Nähe zur Hauptstadt verbinden möchten.
Das angebotene Einfamilienhaus befindet sich in einer angenehmen und familienfreundlichen Wohngegend in der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, einem attraktiven Ort im östlichen Berliner Umland. Die Lage verbindet ländliche Idylle mit der Nähe zur Hauptstadt und bietet somit ideale Bedingungen für ruhiges, naturnahes Wohnen bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit urbaner Infrastruktur.
Petershagen/Eggersdorf gehört zum Landkreis Märkisch-Oderland und ist Teil des Siedlungsgürtels rund um Berlin. Die Umgebung ist geprägt von gewachsenen Wohnvierteln mit Einfamilienhäusern, gepflegten Gärten und viel Grün. Die ruhigen Seitenstraßen und die naturnahe Umgebung machen den Ort besonders attraktiv für Familien, Ruhesuchende und Berufspendler.
Verkehrsanbindung:
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Der S-Bahnhof Petershagen Nord (S5 Richtung Berlin) ist gut erreichbar und bietet eine direkte Verbindung bis in die Berliner Innenstadt. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Buslinien, die eine flexible Mobilität innerhalb der Region ermöglichen. Auch mit dem Auto ist man durch die nahegelegene B1/B5 sowie die A10 (Berliner Ring) bestens angebunden.
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen:
Familien profitieren von einem breiten Bildungsangebot vor Ort. Es gibt mehrere Kindertagesstätten, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen wie z.B. eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im benachbarten Strausberg. Zusätzliche Bildungseinrichtungen wie Musikschulen und Volkshochschulangebote runden das Angebot ab.
Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung:
Der Ort bietet eine gute Nahversorgung mit verschiedenen Supermärkten, Bäckereien, Apotheken und Einzelhandelsgeschäften. Auch Ärztehäuser, Physiotherapiepraxen und eine Vielzahl an Dienstleistungsangeboten sind vorhanden. Ein Wochenmarkt sorgt regelmäßig für frische, regionale Produkte und ein angenehmes Einkaufserlebnis.
Freizeit, Kultur und Sport:
Kulturell interessierte Bewohner finden in Petershagen/Eggersdorf eine lebendige Vereinslandschaft und ein aktives Gemeindeleben. Veranstaltungen im Gemeindesaal, Lesungen, Konzerte und Ausstellungen sorgen für kulturelle Abwechslung.
Sportlich Aktive kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Ob Fußballverein, Reitstall, Tennisplatz oder gut ausgebaute Rad- und Wanderwege – das Angebot ist vielfältig. Besonders beliebt sind der nahegelegene Bötzsee und Fängersee, die im Sommer zum Baden, Angeln oder Spazierengehen einladen.
Wohnen und Leben:
Petershagen/Eggersdorf vereint das Beste aus zwei Welten: Die Ruhe und Naturnähe des ländlichen Raums mit der Infrastruktur und Anbindung einer gut entwickelten Gemeinde. Die hohe Lebensqualität, das freundliche nachbarschaftliche Miteinander und die durchgrünte Umgebung machen das Leben hier besonders lebenswert. Die Mischung aus Tradition und Moderne verleiht dem Ort seinen ganz eigenen, charmanten Charakter.
Die Kombination aus naturnahem Wohnen und guter Infrastruktur macht diese Lage besonders attraktiv für Familien und Berufspendler, die die Ruhe des Umlands mit der Nähe zur Hauptstadt verbinden möchten.