Ludwigsfelde ist eine Stadt im Norden des Landkreises Teltow-Fläming mit ca. 30 000 Einwohnern. Der Ort liegt ca. 11 Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze und ca. 8 Kilometer östlich von Potsdam.
Von Ludwigsfelde erreicht man in wenigen...
mehr lesen
Ludwigsfelde ist eine Stadt im Norden des Landkreises Teltow-Fläming mit ca. 30 000 Einwohnern. Der Ort liegt ca. 11 Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze und ca. 8 Kilometer östlich von Potsdam.
Von Ludwigsfelde erreicht man in wenigen Minuten die AB 10 dem Berliner Ring und auch die Bundesstraße 101.
Den Bahnhof zum Regio und Fernverkehr erreicht man entspannt in ca. 10 Minuten fußläufig.
Mit dem Regio ist man in ca. 25 Minuten am Südkreuz Berlin und in ca. 30 Minuten am Hauptbahnhof in Berlin.
Des Weiteren erreicht man mit der Bahn und auch mit dem PKW, den Flughafen BER und die Landeshauptstadt Potsdam sehr gut.
Im Ort gibt es zahlreiche KiTa's und diverse Schulen.
Weitere Bildungseinrichtungen sind das Oberstufenzentrum des Landkreises Teltow-Fläming, das Landesinstitut für Schule und Medien des Landes Brandenburg sowie die Musik- und Kunsthochschule.
Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken, Restaurants und Cafe's gibt es in großer Anzahl und Vielfalt.
Ludwigsfelde ist eine Stadt im Norden des Landkreises Teltow-Fläming mit ca. 30 000 Einwohnern. Der Ort liegt ca. 11 Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze und ca. 8 Kilometer östlich von Potsdam.
Von Ludwigsfelde erreicht man in wenigen Minuten die AB 10 dem Berliner Ring und auch die Bundesstraße 101.
Den Bahnhof zum Regio und Fernverkehr erreicht man entspannt in ca. 10 Minuten fußläufig.
Mit dem Regio ist man in ca. 25 Minuten am Südkreuz Berlin und in ca. 30 Minuten am Hauptbahnhof in Berlin.
Des Weiteren erreicht man mit der Bahn und auch mit dem PKW, den Flughafen BER und die Landeshauptstadt Potsdam sehr gut.
Im Ort gibt es zahlreiche KiTa's und diverse Schulen.
Weitere Bildungseinrichtungen sind das Oberstufenzentrum des Landkreises Teltow-Fläming, das Landesinstitut für Schule und Medien des Landes Brandenburg sowie die Musik- und Kunsthochschule.
Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken, Restaurants und Cafe's gibt es in großer Anzahl und Vielfalt.