Grünes Refugium am Glindower See – Freizeitgrundstück in Wassernähe
Nur wenige Schritte vom Wasser entfernt und eingebettet in eine ruhige, grüne Umgebung, liegt dieses ca. 1.700 m² große Freizeitgrundstück im beliebten Werderaner Ortsteil Glindow....
mehr lesen
Grünes Refugium am Glindower See – Freizeitgrundstück in Wassernähe
Nur wenige Schritte vom Wasser entfernt und eingebettet in eine ruhige, grüne Umgebung, liegt dieses ca. 1.700 m² große Freizeitgrundstück im beliebten Werderaner Ortsteil Glindow. Wer naturnahe Erholung sucht und dabei nicht auf Flexibilität verzichten möchte, findet hier ein echtes Juwel – ruhig gelegen, von Gärten umgeben und nur rund fünf Gehminuten vom herrlichen Glindower See entfernt.
Der Glindower See bietet ausgezeichnete Wasserqualität und ist nicht nur für Paddler, Schwimmer und Ruhesuchende attraktiv – er ist auch für Motor- und Segelboote zugelassen. Wer möchte, kann also problemlos ein Kanu, ein kleines Motorboot oder eine Jolle direkt auf dem Grundstück lagern und bei Bedarf zu Fuß ans Wasser bringen. Das macht diesen Ort zu einem idealen Rückzugsort für alle, die Wasser, Ruhe und Freiheit lieben.
Das Grundstück ist nicht bebaubar – und diese Aussage ist rechtlich klar und verbindlich. Sie liegt schriftlich vor, sowohl vom Landkreis Potsdam-Mittelmark als auch in zweiter Instanz von der Stadt Werder (Havel). Feste bauliche Anlagen sind damit ausgeschlossen. Doch gerade darin liegt der besondere Wert dieses Ortes: ein Naturraum ohne Verdichtung, ohne Veränderungsdruck – ein Stück Erde, das authentisch und unberührt bleiben darf.
Die Fläche ist geprägt von einem gewachsenen Obstbaumbestand, darunter verschiedene Kirschsorten, sowie Apfel- und Pflaumenbäume. Diese verleihen dem Grundstück nicht nur Charakter und Charme, sondern auch Frucht, Schatten und Blüte – und erinnern daran, dass Natur auch nährt. Ein alter Schuppen auf dem Gelände bietet praktischen Stauraum – etwa für Gartengeräte, Sitzmöbel oder Bootszubehör. Wer kreativ denkt, kann sich hier einen naturnahen Rückzugsort gestalten: etwa durch das Aufstellen eines mobilen Ferienobjekts, wie etwa eines Campingwagens oder Tiny Houses auf Rädern. Diese Form der Nutzung wäre denkbar, muss aber im Einzelfall geprüft werden. Auch für Hobbygärtner, Imker oder naturverbundene Freizeitmenschen bieten sich hier hervorragende Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen – umgeben von Ruhe, Pflanzen und dem nahen Wasser.
Das Grundstück ist teilerschlossen und bietet bereits heute eine erstaunlich gute Grundinfrastruktur: Zur Bewässerung kann der bestehende Seewasseranschluss genutzt werden, der zwischen April und Oktober zur Verfügung steht. Eine Trinkwasserleitung sowie die Stromleitung verlaufen straßenseitig, ein Anschluss wäre also technisch möglich.
Auf dem Grundstück befindet sich eine Toilette. Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine vorhandene Grube, die regelmäßig abgefahren werden kann. Die Zufahrt ist über eine nicht befestigte, aber gut befahrbare Straße gesichert. Die Nachbarschaft ist ruhig und gewachsen – geprägt von Gärten und einzelnen älteren Einfamilienhäusern, was dem Gebiet eine naturnahe und gleichzeitig persönliche Atmosphäre verleiht.
In unmittelbarer Nähe finden sich kreative Orte wie das Ziegelmuseum an der Alpenstraße oder kleine Töpfer- und Handwerksbetriebe, die dem Gebiet eine individuelle Note verleihen. Ob Wassersport, Gartenarbeit, handwerkliche Hobbys oder einfach nur Stille – dieses Grundstück bietet Raum für viele Ideen, ohne dass man sich zu viel vornehmen muss. Die nahe Stadt Werder (Havel) sorgt zudem für die nötige Infrastruktur, sei es zum Einkaufen, für ärztliche Versorgung oder kleine kulinarische Auszeiten in Cafés am Wasser.
Dieses Grundstück ist kein Platz zum Bauen – sondern ein Ort zum Verweilen, Staunen, Atmen und Innehalten. Ein Platz für Menschen, die in der Natur nicht nur eine Kulisse sehen, sondern einen echten Lebensraum spüren wollen.
Grünes Refugium am Glindower See – Freizeitgrundstück in Wassernähe
Nur wenige Schritte vom Wasser entfernt und eingebettet in eine ruhige, grüne Umgebung, liegt dieses ca. 1.700 m² große Freizeitgrundstück im beliebten Werderaner Ortsteil Glindow. Wer naturnahe Erholung sucht und dabei nicht auf Flexibilität verzichten möchte, findet hier ein echtes Juwel – ruhig gelegen, von Gärten umgeben und nur rund fünf Gehminuten vom herrlichen Glindower See entfernt.
Der Glindower See bietet ausgezeichnete Wasserqualität und ist nicht nur für Paddler, Schwimmer und Ruhesuchende attraktiv – er ist auch für Motor- und Segelboote zugelassen. Wer möchte, kann also problemlos ein Kanu, ein kleines Motorboot oder eine Jolle direkt auf dem Grundstück lagern und bei Bedarf zu Fuß ans Wasser bringen. Das macht diesen Ort zu einem idealen Rückzugsort für alle, die Wasser, Ruhe und Freiheit lieben.
Das Grundstück ist nicht bebaubar – und diese Aussage ist rechtlich klar und verbindlich. Sie liegt schriftlich vor, sowohl vom Landkreis Potsdam-Mittelmark als auch in zweiter Instanz von der Stadt Werder (Havel). Feste bauliche Anlagen sind damit ausgeschlossen. Doch gerade darin liegt der besondere Wert dieses Ortes: ein Naturraum ohne Verdichtung, ohne Veränderungsdruck – ein Stück Erde, das authentisch und unberührt bleiben darf.
Die Fläche ist geprägt von einem gewachsenen Obstbaumbestand, darunter verschiedene Kirschsorten, sowie Apfel- und Pflaumenbäume. Diese verleihen dem Grundstück nicht nur Charakter und Charme, sondern auch Frucht, Schatten und Blüte – und erinnern daran, dass Natur auch nährt. Ein alter Schuppen auf dem Gelände bietet praktischen Stauraum – etwa für Gartengeräte, Sitzmöbel oder Bootszubehör. Wer kreativ denkt, kann sich hier einen naturnahen Rückzugsort gestalten: etwa durch das Aufstellen eines mobilen Ferienobjekts, wie etwa eines Campingwagens oder Tiny Houses auf Rädern. Diese Form der Nutzung wäre denkbar, muss aber im Einzelfall geprüft werden. Auch für Hobbygärtner, Imker oder naturverbundene Freizeitmenschen bieten sich hier hervorragende Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen – umgeben von Ruhe, Pflanzen und dem nahen Wasser.
Das Grundstück ist teilerschlossen und bietet bereits heute eine erstaunlich gute Grundinfrastruktur: Zur Bewässerung kann der bestehende Seewasseranschluss genutzt werden, der zwischen April und Oktober zur Verfügung steht. Eine Trinkwasserleitung sowie die Stromleitung verlaufen straßenseitig, ein Anschluss wäre also technisch möglich.
Auf dem Grundstück befindet sich eine Toilette. Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine vorhandene Grube, die regelmäßig abgefahren werden kann. Die Zufahrt ist über eine nicht befestigte, aber gut befahrbare Straße gesichert. Die Nachbarschaft ist ruhig und gewachsen – geprägt von Gärten und einzelnen älteren Einfamilienhäusern, was dem Gebiet eine naturnahe und gleichzeitig persönliche Atmosphäre verleiht.
In unmittelbarer Nähe finden sich kreative Orte wie das Ziegelmuseum an der Alpenstraße oder kleine Töpfer- und Handwerksbetriebe, die dem Gebiet eine individuelle Note verleihen. Ob Wassersport, Gartenarbeit, handwerkliche Hobbys oder einfach nur Stille – dieses Grundstück bietet Raum für viele Ideen, ohne dass man sich zu viel vornehmen muss. Die nahe Stadt Werder (Havel) sorgt zudem für die nötige Infrastruktur, sei es zum Einkaufen, für ärztliche Versorgung oder kleine kulinarische Auszeiten in Cafés am Wasser.
Dieses Grundstück ist kein Platz zum Bauen – sondern ein Ort zum Verweilen, Staunen, Atmen und Innehalten. Ein Platz für Menschen, die in der Natur nicht nur eine Kulisse sehen, sondern einen echten Lebensraum spüren wollen.