Bezirk – Treptow-Köpenick:
Die Immobilie befindet sich im südöstlichen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, der für seine weitläufigen Grünflächen, Gewässer und historischen Altstadtkern bekannt ist. Köpenick gilt als Berlins wasserreichster Bezirk – der...
mehr lesen
Bezirk – Treptow-Köpenick:
Die Immobilie befindet sich im südöstlichen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, der für seine weitläufigen Grünflächen, Gewässer und historischen Altstadtkern bekannt ist. Köpenick gilt als Berlins wasserreichster Bezirk – der perfekte Ort für alle, die naturnah wohnen möchten, ohne auf die Vorzüge der Hauptstadt zu verzichten.
- Kiez – Wendenschloß:
Wendenschloß ist ein ruhiger, grüner Ortsteil am Ufer der Dahme und ein Geheimtipp für alle, die stadtnah, aber entspannt leben möchten. Geprägt von Villen, Einfamilienhäusern und moderner Neubebauung bietet die Gegend eine angenehme Mischung aus urbaner Infrastruktur und naturnaher Lebensqualität. Die unmittelbare Nähe zum Wasser verleiht dem Standort eine besondere Wohnqualität – Spaziergänge entlang der Uferpromenade oder Bootsfahrten beginnen praktisch vor der Haustür.
- Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Wendenschloßstraße ist durch die Straßenbahnlinie 62 sehr gut angebunden. Die nächste Haltestelle "Müggelbergallee" ist in wenigen Gehminuten erreichbar und verbindet Sie direkt mit dem Zentrum von Köpenick. Von dort bestehen schnelle Umsteigemöglichkeiten zur S-Bahn (u.a. S3) in Richtung Innenstadt.
- Anbindung an Straßen:
Mit dem Auto erreichen Sie über die Bundesstraße B96a sowie den Adlergestell schnell die Berliner City oder den Berliner Ring (A113/A100). Die Fahrzeit in die Innenstadt beträgt je nach Verkehrslage rund 30–40 Minuten.
- Schulen und Kitas:
In der Umgebung befinden sich mehrere Kindertagesstätten sowie Grund- und weiterführende Schulen. Die nächstgelegenen Einrichtungen sind:
• Grundschule an den Püttbergen
• Katholische Schule Sankt Josef
• Haeckel-Gymnasium
• Mehrere Kitas in fußläufiger Entfernung, z. B. Kita Wendenschloss-Knirpse
- Universitäten:
Die nächstgelegene Hochschule ist die HTW Berlin – Hochschule für Technik und Wirtschaft, mit dem Campus Wilhelminenhof in Oberschöneweide (ca. 20 Min. mit dem Auto oder ÖPNV).
- Lebensmittel & Einkaufsmöglichkeiten:
Mehrere Supermärkte befinden sich in der Nähe, u. a.:
• Edeka Wendenschloßstraße (ca. 6 Gehminuten)
• Netto Marken-Discount
REWE, Lidl und Aldi im nahen Zentrum von Köpenick
Auch Wochenmärkte und Bio-Angebote stehen im Bezirk zur Verfügung.
-Gastronomie:
Rund um die Wendenschloßstraße und in Alt-Köpenick gibt es eine Vielzahl von Cafés, Restaurants und Biergärten. Empfehlenswert sind z. B.:
• Restaurant Rialto (italienisch)
• Waterloo (direkt am Wasser)
• Kaffeehaus Tante Sophie
- Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten:
Die direkte Nähe zur Dahme und den Müggelbergen bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten:
• Wassersport und Bootsverleih
• Spaziergänge und Joggingstrecken entlang der Uferpromenade
• Fähre F12 nach Grünau
• Müggelsee, einer der beliebtesten Badeseen Berlins, ist in wenigen Minuten erreichbar
• Rad- und Wanderwege im Berliner Stadtforst
• Schloss Köpenick mit Parkanlage und Museum
Diese Umgebung macht die Doppelhaushälfte nicht nur zu einem komfortablen Zuhause, sondern auch zu einem idealen Rückzugsort mit hoher Lebensqualität – besonders für Familien, die Natur und Stadtleben miteinander verbinden möchten.
Bezirk – Treptow-Köpenick:
Die Immobilie befindet sich im südöstlichen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, der für seine weitläufigen Grünflächen, Gewässer und historischen Altstadtkern bekannt ist. Köpenick gilt als Berlins wasserreichster Bezirk – der perfekte Ort für alle, die naturnah wohnen möchten, ohne auf die Vorzüge der Hauptstadt zu verzichten.
- Kiez – Wendenschloß:
Wendenschloß ist ein ruhiger, grüner Ortsteil am Ufer der Dahme und ein Geheimtipp für alle, die stadtnah, aber entspannt leben möchten. Geprägt von Villen, Einfamilienhäusern und moderner Neubebauung bietet die Gegend eine angenehme Mischung aus urbaner Infrastruktur und naturnaher Lebensqualität. Die unmittelbare Nähe zum Wasser verleiht dem Standort eine besondere Wohnqualität – Spaziergänge entlang der Uferpromenade oder Bootsfahrten beginnen praktisch vor der Haustür.
- Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Wendenschloßstraße ist durch die Straßenbahnlinie 62 sehr gut angebunden. Die nächste Haltestelle "Müggelbergallee" ist in wenigen Gehminuten erreichbar und verbindet Sie direkt mit dem Zentrum von Köpenick. Von dort bestehen schnelle Umsteigemöglichkeiten zur S-Bahn (u.a. S3) in Richtung Innenstadt.
- Anbindung an Straßen:
Mit dem Auto erreichen Sie über die Bundesstraße B96a sowie den Adlergestell schnell die Berliner City oder den Berliner Ring (A113/A100). Die Fahrzeit in die Innenstadt beträgt je nach Verkehrslage rund 30–40 Minuten.
- Schulen und Kitas:
In der Umgebung befinden sich mehrere Kindertagesstätten sowie Grund- und weiterführende Schulen. Die nächstgelegenen Einrichtungen sind:
• Grundschule an den Püttbergen
• Katholische Schule Sankt Josef
• Haeckel-Gymnasium
• Mehrere Kitas in fußläufiger Entfernung, z. B. Kita Wendenschloss-Knirpse
- Universitäten:
Die nächstgelegene Hochschule ist die HTW Berlin – Hochschule für Technik und Wirtschaft, mit dem Campus Wilhelminenhof in Oberschöneweide (ca. 20 Min. mit dem Auto oder ÖPNV).
- Lebensmittel & Einkaufsmöglichkeiten:
Mehrere Supermärkte befinden sich in der Nähe, u. a.:
• Edeka Wendenschloßstraße (ca. 6 Gehminuten)
• Netto Marken-Discount
REWE, Lidl und Aldi im nahen Zentrum von Köpenick
Auch Wochenmärkte und Bio-Angebote stehen im Bezirk zur Verfügung.
-Gastronomie:
Rund um die Wendenschloßstraße und in Alt-Köpenick gibt es eine Vielzahl von Cafés, Restaurants und Biergärten. Empfehlenswert sind z. B.:
• Restaurant Rialto (italienisch)
• Waterloo (direkt am Wasser)
• Kaffeehaus Tante Sophie
- Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten:
Die direkte Nähe zur Dahme und den Müggelbergen bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten:
• Wassersport und Bootsverleih
• Spaziergänge und Joggingstrecken entlang der Uferpromenade
• Fähre F12 nach Grünau
• Müggelsee, einer der beliebtesten Badeseen Berlins, ist in wenigen Minuten erreichbar
• Rad- und Wanderwege im Berliner Stadtforst
• Schloss Köpenick mit Parkanlage und Museum
Diese Umgebung macht die Doppelhaushälfte nicht nur zu einem komfortablen Zuhause, sondern auch zu einem idealen Rückzugsort mit hoher Lebensqualität – besonders für Familien, die Natur und Stadtleben miteinander verbinden möchten.