Richardstraße 63 liegt in einem lebendigen Teil von Berlin-Neukölln, einem Stadtteil, der für seine kulturelle Vielfalt und Geschichte bekannt ist. Die Umgebung bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Infrastruktur.
Bezirk:...
mehr lesen
Richardstraße 63 liegt in einem lebendigen Teil von Berlin-Neukölln, einem Stadtteil, der für seine kulturelle Vielfalt und Geschichte bekannt ist. Die Umgebung bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Infrastruktur.
Bezirk: Neukölln ist ein pulsierender Stadtteil, der in den letzten Jahren immer mehr zum Szeneviertel geworden ist. Der Richardplatz, der ganz in der Nähe liegt, bildet das historische Zentrum des ehemaligen Dorfes Rixdorf und versprüht noch immer ein charmantes, dörfliches Flair mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden.
Kiez: In direkter Nachbarschaft befinden sich Cafés, wie das charmante Café Botanico, und Restaurants, die internationale Küche anbieten, etwa das Anatolia Frühstückshaus. Auch Bars und kleine Läden prägen das Straßenbild und laden zum Entdecken ein.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Die U-Bahn-Station Karl-Marx-Straße (U7) ist in wenigen Gehminuten erreichbar, ebenso wie mehrere Buslinien, die das Viertel mit dem Rest der Stadt verbinden. Der S-Bahnhof Sonnenallee bietet ebenfalls eine schnelle Anbindung.
Straßenanbindung: Über die Karl-Marx-Straße und Sonnenallee gelangt man schnell zu den Hauptverkehrsstraßen, sodass auch mit dem Auto eine gute Erreichbarkeit gewährleistet ist.
Schulen und Kitas: In der Nähe befinden sich verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Adolf-Reichwein-Schule und die Röntgen-Realschule. Auch mehrere Kitas, wie die Kita Brüdergemeine, sind fußläufig erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte wie Dr. Pogo sowie kleinere Bäckereien und Lebensmittelläden befinden sich in der Nähe, sodass eine gute Nahversorgung gewährleistet ist.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: Der Richardplatz selbst ist ein beliebter Treffpunkt, vor allem während des jährlichen Weihnachtsmarkts. Parks wie der Volkspark Hasenheide sind nur wenige Minuten entfernt und bieten Raum für Entspannung und Freizeitaktivitäten
Diese Mischung aus lebendigem Stadtleben, historischer Atmosphäre und moderner Infrastruktur macht die Lage in Neukölln besonders attraktiv für junge Menschen und Familien.
Richardstraße 63 liegt in einem lebendigen Teil von Berlin-Neukölln, einem Stadtteil, der für seine kulturelle Vielfalt und Geschichte bekannt ist. Die Umgebung bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Infrastruktur.
Bezirk: Neukölln ist ein pulsierender Stadtteil, der in den letzten Jahren immer mehr zum Szeneviertel geworden ist. Der Richardplatz, der ganz in der Nähe liegt, bildet das historische Zentrum des ehemaligen Dorfes Rixdorf und versprüht noch immer ein charmantes, dörfliches Flair mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden.
Kiez: In direkter Nachbarschaft befinden sich Cafés, wie das charmante Café Botanico, und Restaurants, die internationale Küche anbieten, etwa das Anatolia Frühstückshaus. Auch Bars und kleine Läden prägen das Straßenbild und laden zum Entdecken ein.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Die U-Bahn-Station Karl-Marx-Straße (U7) ist in wenigen Gehminuten erreichbar, ebenso wie mehrere Buslinien, die das Viertel mit dem Rest der Stadt verbinden. Der S-Bahnhof Sonnenallee bietet ebenfalls eine schnelle Anbindung.
Straßenanbindung: Über die Karl-Marx-Straße und Sonnenallee gelangt man schnell zu den Hauptverkehrsstraßen, sodass auch mit dem Auto eine gute Erreichbarkeit gewährleistet ist.
Schulen und Kitas: In der Nähe befinden sich verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Adolf-Reichwein-Schule und die Röntgen-Realschule. Auch mehrere Kitas, wie die Kita Brüdergemeine, sind fußläufig erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte wie Dr. Pogo sowie kleinere Bäckereien und Lebensmittelläden befinden sich in der Nähe, sodass eine gute Nahversorgung gewährleistet ist.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: Der Richardplatz selbst ist ein beliebter Treffpunkt, vor allem während des jährlichen Weihnachtsmarkts. Parks wie der Volkspark Hasenheide sind nur wenige Minuten entfernt und bieten Raum für Entspannung und Freizeitaktivitäten
Diese Mischung aus lebendigem Stadtleben, historischer Atmosphäre und moderner Infrastruktur macht die Lage in Neukölln besonders attraktiv für junge Menschen und Familien.