Auf der charmanten Schöneberger Insel, in der Gustav-Müller-Straße 41 und der Naumannstraße 30/32, befindet sich ein Immobilienprojekt bestehend aus drei Mehrfamilienhäusern aus dem Jahre 1890 mit insgesamt 47 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen...
mehr lesen
Auf der charmanten Schöneberger Insel, in der Gustav-Müller-Straße 41 und der Naumannstraße 30/32, befindet sich ein Immobilienprojekt bestehend aus drei Mehrfamilienhäusern aus dem Jahre 1890 mit insgesamt 47 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen ca. 26 m² und ca. 126 m² sowie 1 bis 5,5 Zimmern vielseiti-ge Raumaufteilungen, die individuellen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die Gustav-Müller-Straße 41, ein 5-geschossiges Vorderhaus und zwei Seitenflü-gel und die Naumannstraße 30/32, mit zwei 5-geschossigen Vorderhäusern und repräsentativer Altbaufassade, reihen sich um einen gemeinschaftlich genutzten Innenhof.
Die lichterfüllten Wohnungen präsentieren sich überwiegend in gepflegtem Zu-stand und zeichnen sich durch liebevoll erhaltene Altbaudetails wie historische Holztüren, Dielenböden und teilweise Deckenverzierungen aus. Viele Wohnungen verfügen zudem über Balkone für zusätzlichen Freiraum und Wohnkomfort. Einige Wohnungen wurden renoviert, sodass moderne Ausstattung in Bädern und Elektrik mit Altbaucharme verschmilzt.
Diese ansprechende Altbauwohnung erstreckt sich über ca. 62 m² und umfasst 1,5 Zimmer, eine separate Küche sowie ein Bad mit Fenster. Die Wohnung ist gepflegt und wurde in den letzten 10 Jahren modernisiert. Sie wird spätestens zum 01.05.2026 bezugsfrei, sodass der neue Eigentümer die Möglichkeit hat, die Im-mobilie nach Ablauf des aktuellen Mietverhältnisses selbst zu beziehen.
Auf der charmanten Schöneberger Insel, in der Gustav-Müller-Straße 41 und der Naumannstraße 30/32, befindet sich ein Immobilienprojekt bestehend aus drei Mehrfamilienhäusern aus dem Jahre 1890 mit insgesamt 47 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen ca. 26 m² und ca. 126 m² sowie 1 bis 5,5 Zimmern vielseiti-ge Raumaufteilungen, die individuellen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die Gustav-Müller-Straße 41, ein 5-geschossiges Vorderhaus und zwei Seitenflü-gel und die Naumannstraße 30/32, mit zwei 5-geschossigen Vorderhäusern und repräsentativer Altbaufassade, reihen sich um einen gemeinschaftlich genutzten Innenhof.
Die lichterfüllten Wohnungen präsentieren sich überwiegend in gepflegtem Zu-stand und zeichnen sich durch liebevoll erhaltene Altbaudetails wie historische Holztüren, Dielenböden und teilweise Deckenverzierungen aus. Viele Wohnungen verfügen zudem über Balkone für zusätzlichen Freiraum und Wohnkomfort. Einige Wohnungen wurden renoviert, sodass moderne Ausstattung in Bädern und Elektrik mit Altbaucharme verschmilzt.
Diese ansprechende Altbauwohnung erstreckt sich über ca. 62 m² und umfasst 1,5 Zimmer, eine separate Küche sowie ein Bad mit Fenster. Die Wohnung ist gepflegt und wurde in den letzten 10 Jahren modernisiert. Sie wird spätestens zum 01.05.2026 bezugsfrei, sodass der neue Eigentümer die Möglichkeit hat, die Im-mobilie nach Ablauf des aktuellen Mietverhältnisses selbst zu beziehen.
Kosten
Kaufpreis
369.000 €
Kaufpreis pro m²
5.964 €
Hausgeld pro Monat
153,99 €
Käuferprovision
Provisionsfrei für den Erwerber
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1890
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
61,87 m²
Gesamtfläche (ca.)
61,87 m²
Bad
Bad mit Fenster
Etage
4
Anzahl Etagen
5
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Etagenheizung
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
98,3 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1890
Energiepass gültig bis
21.02.2034
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Erdgas leicht
Ausstattung
spätestens bezugsfrei zum 01.05.2026 gepflegte Einheit Tageslichtbad modernisiert innerhalb der letzten 10 Jahre gepflegtes Gemeinschaftseigentum Milieuschutz
spätestens bezugsfrei zum 01.05.2026 gepflegte Einheit Tageslichtbad modernisiert innerhalb der letzten 10 Jahre gepflegtes Gemeinschaftseigentum Milieuschutz
Vermietet
Vermietet/Verpachtet
Lage
Der beliebte Ortsteil Schöneberg entwickelte sich von einer gutbürgerlichen Nachbarschaft zu einem der beliebtesten Szenebezirke der Stadt. Geprägt durch zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants, bietet der „schillernde“ Wohnbezirk auch erholsame...
mehr lesen
Der beliebte Ortsteil Schöneberg entwickelte sich von einer gutbürgerlichen Nachbarschaft zu einem der beliebtesten Szenebezirke der Stadt. Geprägt durch zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants, bietet der „schillernde“ Wohnbezirk auch erholsame Rückzugsorte ganz in der Nähe. Der Cheruskerpark, das Tempelhofer Feld und der etwas östlich gelegene Viktoriapark eignen sich ideal für Spaziergänge und Ausflüge mit der ganzen Familie. Unweit der begehrten Wohnadresse befindet sich auch der bekannte Bergmannkiez, der sich zu einem der populärsten Orte für Berliner und Touristen entwickelt hat. Das Objekt selbst befindet sich inmitten der Schöneberger Insel, ein vielfältiger und lebhafter Kiez mit charmanten Altbauten und viel Geschichte, der die ideale Mischung aus urbanem Leben und grünen Oasen vereint. Dank der zentralen Lage ist die Gegend zudem durch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr gekennzeichnet, mit mehreren Bus- und U-Bahn-Stationen in unmittelbarer Nähe. Der S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke ist beispielsweise nur 6 Geh-Minuten entfernt.
Der beliebte Ortsteil Schöneberg entwickelte sich von einer gutbürgerlichen Nachbarschaft zu einem der beliebtesten Szenebezirke der Stadt. Geprägt durch zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants, bietet der „schillernde“ Wohnbezirk auch erholsame Rückzugsorte ganz in der Nähe. Der Cheruskerpark, das Tempelhofer Feld und der etwas östlich gelegene Viktoriapark eignen sich ideal für Spaziergänge und Ausflüge mit der ganzen Familie. Unweit der begehrten Wohnadresse befindet sich auch der bekannte Bergmannkiez, der sich zu einem der populärsten Orte für Berliner und Touristen entwickelt hat. Das Objekt selbst befindet sich inmitten der Schöneberger Insel, ein vielfältiger und lebhafter Kiez mit charmanten Altbauten und viel Geschichte, der die ideale Mischung aus urbanem Leben und grünen Oasen vereint. Dank der zentralen Lage ist die Gegend zudem durch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr gekennzeichnet, mit mehreren Bus- und U-Bahn-Stationen in unmittelbarer Nähe. Der S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke ist beispielsweise nur 6 Geh-Minuten entfernt.
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.