Zweifellos gehört Jena mit ca. 108.000 Einwohnern zu den Städten mit besten Entwicklungsmöglichkeiten. Wirtschaftlich wird die Stadt durch die Universität, die Fachhochschule, sowie durch die traditionelle Industrie von Carl Zeiss, Jenoptik und...
mehr lesen
Zweifellos gehört Jena mit ca. 108.000 Einwohnern zu den Städten mit besten Entwicklungsmöglichkeiten. Wirtschaftlich wird die Stadt durch die Universität, die Fachhochschule, sowie durch die traditionelle Industrie von Carl Zeiss, Jenoptik und Schott geprägt.
Eine Vielzahl von High-Tech-Unternehmen und erstklassigen Forschungseinrichtungen machen Jena zu einer Technologieregion.
Landschaftlich liegt Jena eingebettet in Muschelkalkhängen, sehr reizvoll im Saaletal.
Das Grundstück befindet sich oberhalb des beliebten Jenaer Stadtteils Ammerbach.
Über eine befestigte Nebenstraße ist das Gartengrundstück bequem mit dem PKW zu erreichen.
Auch zu Fuß ist das Grundstück von der Bushaltestelle Ammerbach nur wenige Minuten entfernt.
Trotz der guten Anbindung an den Ortsteil Ammerbach liegt das Grundstück in einer leichten Südhanglage absolut ruhig.
Zweifellos gehört Jena mit ca. 108.000 Einwohnern zu den Städten mit besten Entwicklungsmöglichkeiten. Wirtschaftlich wird die Stadt durch die Universität, die Fachhochschule, sowie durch die traditionelle Industrie von Carl Zeiss, Jenoptik und Schott geprägt.
Eine Vielzahl von High-Tech-Unternehmen und erstklassigen Forschungseinrichtungen machen Jena zu einer Technologieregion.
Landschaftlich liegt Jena eingebettet in Muschelkalkhängen, sehr reizvoll im Saaletal.
Das Grundstück befindet sich oberhalb des beliebten Jenaer Stadtteils Ammerbach.
Über eine befestigte Nebenstraße ist das Gartengrundstück bequem mit dem PKW zu erreichen.
Auch zu Fuß ist das Grundstück von der Bushaltestelle Ammerbach nur wenige Minuten entfernt.
Trotz der guten Anbindung an den Ortsteil Ammerbach liegt das Grundstück in einer leichten Südhanglage absolut ruhig.