Die Immobilie befindet sich im ruhigen Ortsteil Kleingeschwenda der Stadt Leutenberg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut: Eine Bushaltestelle liegt in direkter Nähe, der Bahnhof Leutenberg...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich im ruhigen Ortsteil Kleingeschwenda der Stadt Leutenberg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut: Eine Bushaltestelle liegt in direkter Nähe, der Bahnhof Leutenberg – mit Anschluss an die Strecke Saalfeld–Bad Lobenstein – ist rund 7 km entfernt. Über die B90 sowie die Kreisstraßen K166 und K167 besteht eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte. Die Autobahnen A9 und A71 sind in ca. 30 bzw. 63 km erreichbar.
Leutenberg bietet eine gewachsene Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, ärztlicher Versorgung und weiteren Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Das nahegelegene Kulturhaus liegt in grüner, idyllischer Umgebung und ergänzt das vielfältige Freizeitangebot der Region. Eingebettet in das waldreiche Saaletal beginnt hier die größte Stauseeregion Deutschlands – das sogenannte "Thüringer Meer" mit der beeindruckenden Saalekaskade. Die Region lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, u.a. zum Bockfelsen, einem beliebten Aussichtspunkt mit Blick über das Saaletal, den Campingplatz Hopfenmühle und das Schloss Neidenberga.
Die Immobilie befindet sich im ruhigen Ortsteil Kleingeschwenda der Stadt Leutenberg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut: Eine Bushaltestelle liegt in direkter Nähe, der Bahnhof Leutenberg – mit Anschluss an die Strecke Saalfeld–Bad Lobenstein – ist rund 7 km entfernt. Über die B90 sowie die Kreisstraßen K166 und K167 besteht eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte. Die Autobahnen A9 und A71 sind in ca. 30 bzw. 63 km erreichbar.
Leutenberg bietet eine gewachsene Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, ärztlicher Versorgung und weiteren Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Das nahegelegene Kulturhaus liegt in grüner, idyllischer Umgebung und ergänzt das vielfältige Freizeitangebot der Region. Eingebettet in das waldreiche Saaletal beginnt hier die größte Stauseeregion Deutschlands – das sogenannte "Thüringer Meer" mit der beeindruckenden Saalekaskade. Die Region lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, u.a. zum Bockfelsen, einem beliebten Aussichtspunkt mit Blick über das Saaletal, den Campingplatz Hopfenmühle und das Schloss Neidenberga.