Die Doppelhaushälfte Baujahr 1992 befindet sich in der Adlerstraße im Übergang von Saalfeld in den Stadtteil Gorndorf (alt), einem ruhigen und grünen Wohngebiet im Osten von Saalfeld. Gorndorf zeichnet sich durch seinen dörflichen Charakter aus und...
mehr lesen
Die Doppelhaushälfte Baujahr 1992 befindet sich in der Adlerstraße im Übergang von Saalfeld in den Stadtteil Gorndorf (alt), einem ruhigen und grünen Wohngebiet im Osten von Saalfeld. Gorndorf zeichnet sich durch seinen dörflichen Charakter aus und bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Mischung aus Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.
Die Doppelhaushälfte bietet eine ruhige und naturnahe Wohnlage mit guter Anbindung an das Stadtzentrum und die umliegenden Städte. Die gute Erreichbarkeit von Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten macht die Lage besonders attraktiv für Familien.
? Verkehrsanbindung
•Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien A und B des Stadtexpress verbinden Gorndorf mit dem Stadtzentrum und dem Bahnhof Saalfeld. Regionale Buslinien bieten Anbindungen in Richtung Gera, Pößneck, Könitz, Bucha und zur Staumauer Hohenwarte.
•Straßenanbindung: Die Adlerstraße ist eine Anliegerstraße mit Asphalt- und Pflasterbelag und verfügt über Gehwege auf beiden Seiten. Die B281 in Richtung Gera und die B88 in Richtung Rudolstadt sind in wenigen Minuten erreichbar. Die Autobahnen A9 und A71 sind über die B281 bzw. B88 gut erreichbar.
? Bildungseinrichtungen & Versorgung
In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen, darunter Grund- und Regelschulen sowie ein Gymnasium. Kindergärten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten wie Kaufhallen und Bäckereien sind ebenfalls in der Nähe. Für die medizinische Versorgung stehen ein Ärztehaus und eine Apotheke zur Verfügung. Weitere Dienstleistungen wie eine Sparkasse, ein Fitnesscenter mit Sauna, Friseur- und Kosmetiksalons sowie eine Poststelle sind ebenfalls im Stadtteil vorhanden.
? Freizeit & Naherholung
Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Saalfelder Feengrotten, ein bekanntes Ausflugsziel, sind in der Nähe. Wanderungen über den „Roten Berg“ in Richtung Kamsdorf und Kaulsdorf bieten naturnahe Erholung. Weitere Ausflugsziele wie der Hohenwartestausee mit Schifffahrt und Campingplätzen, das Kulmberghaus, das Wander- und Skigebiet „Saalfelder Höhe“, die Heidecksburg und Bauernhäuser in Rudolstadt sowie Bad Blankenburg mit dem Schwarzatal und dem Fröbelmuseum sind mit dem PKW oder Bus schnell erreichbar.
Die Doppelhaushälfte Baujahr 1992 befindet sich in der Adlerstraße im Übergang von Saalfeld in den Stadtteil Gorndorf (alt), einem ruhigen und grünen Wohngebiet im Osten von Saalfeld. Gorndorf zeichnet sich durch seinen dörflichen Charakter aus und bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Mischung aus Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.
Die Doppelhaushälfte bietet eine ruhige und naturnahe Wohnlage mit guter Anbindung an das Stadtzentrum und die umliegenden Städte. Die gute Erreichbarkeit von Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten macht die Lage besonders attraktiv für Familien.
? Verkehrsanbindung
•Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien A und B des Stadtexpress verbinden Gorndorf mit dem Stadtzentrum und dem Bahnhof Saalfeld. Regionale Buslinien bieten Anbindungen in Richtung Gera, Pößneck, Könitz, Bucha und zur Staumauer Hohenwarte.
•Straßenanbindung: Die Adlerstraße ist eine Anliegerstraße mit Asphalt- und Pflasterbelag und verfügt über Gehwege auf beiden Seiten. Die B281 in Richtung Gera und die B88 in Richtung Rudolstadt sind in wenigen Minuten erreichbar. Die Autobahnen A9 und A71 sind über die B281 bzw. B88 gut erreichbar.
? Bildungseinrichtungen & Versorgung
In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen, darunter Grund- und Regelschulen sowie ein Gymnasium. Kindergärten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten wie Kaufhallen und Bäckereien sind ebenfalls in der Nähe. Für die medizinische Versorgung stehen ein Ärztehaus und eine Apotheke zur Verfügung. Weitere Dienstleistungen wie eine Sparkasse, ein Fitnesscenter mit Sauna, Friseur- und Kosmetiksalons sowie eine Poststelle sind ebenfalls im Stadtteil vorhanden.
? Freizeit & Naherholung
Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Saalfelder Feengrotten, ein bekanntes Ausflugsziel, sind in der Nähe. Wanderungen über den „Roten Berg“ in Richtung Kamsdorf und Kaulsdorf bieten naturnahe Erholung. Weitere Ausflugsziele wie der Hohenwartestausee mit Schifffahrt und Campingplätzen, das Kulmberghaus, das Wander- und Skigebiet „Saalfelder Höhe“, die Heidecksburg und Bauernhäuser in Rudolstadt sowie Bad Blankenburg mit dem Schwarzatal und dem Fröbelmuseum sind mit dem PKW oder Bus schnell erreichbar.