Der Ort Vatterode, im idyllischen Wippertal im Landschaftsschutzgebiet „Harz“ gelegen, befindet sich 2 km westlich vom Ortsteil Mansfeld-Lutherstadt. Überregional bekannt geworden ist Vatterode durch den Ausbau des Erholungsgebietes am Vatteröder...
mehr lesen
Der Ort Vatterode, im idyllischen Wippertal im Landschaftsschutzgebiet „Harz“ gelegen, befindet sich 2 km westlich vom Ortsteil Mansfeld-Lutherstadt. Überregional bekannt geworden ist Vatterode durch den Ausbau des Erholungsgebietes am Vatteröder Teich. Zu dieser Zeit (1967) wurde auch die zwischen Vatterode und Teich fahrende Parkeisenbahn gebaut, die inzwischen von Mai bis Oktober an ausgewählten Wochenenden fährt. Durch den Ort fließt die Wipper. Vatterode liegt am Streckenabschnitt der ab 1913 gebauten Wippertalbahn. Von den Einheimischen wird sie liebevoll „Wipperlieschen“ genannt.
Seit 1940 gibt es in Vatterode einen Kindergarten. 1993 wurde für die Kinder ein schönes und modernes Gebäude gebaut. Im Mai 2013 feiert die Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ den 20. Geburtstag. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit einer Bushaltestelle im Ort. Dinge des täglichen Bedarfs (Lidl, Netto, NP), Ärzte, Zahnarzt etc. sind in Mansfeld vorhanden, auch eine Grund- und eine Sekundarschule. Ein Gymnasium befindet sich in Hettstedt. Mit dem Auto ist die Autobahnauffahrt Sangerhausen-Süd an der A 38 in etwa 20 km erreichbar. Auch Wanderfreunde kommen in Vatterode und seiner Umgebung kommen hier auf Ihre Kosten. Viel Natur und überall ausgewiesene Wander- und Radwanderwege sind von Vatterode aus erreich- und nutzbar. (Quellen, Stadt Mansfeld, Wikipedia, Eisleben.eu)
Der Ort Vatterode, im idyllischen Wippertal im Landschaftsschutzgebiet „Harz“ gelegen, befindet sich 2 km westlich vom Ortsteil Mansfeld-Lutherstadt. Überregional bekannt geworden ist Vatterode durch den Ausbau des Erholungsgebietes am Vatteröder Teich. Zu dieser Zeit (1967) wurde auch die zwischen Vatterode und Teich fahrende Parkeisenbahn gebaut, die inzwischen von Mai bis Oktober an ausgewählten Wochenenden fährt. Durch den Ort fließt die Wipper. Vatterode liegt am Streckenabschnitt der ab 1913 gebauten Wippertalbahn. Von den Einheimischen wird sie liebevoll „Wipperlieschen“ genannt.
Seit 1940 gibt es in Vatterode einen Kindergarten. 1993 wurde für die Kinder ein schönes und modernes Gebäude gebaut. Im Mai 2013 feiert die Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ den 20. Geburtstag. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit einer Bushaltestelle im Ort. Dinge des täglichen Bedarfs (Lidl, Netto, NP), Ärzte, Zahnarzt etc. sind in Mansfeld vorhanden, auch eine Grund- und eine Sekundarschule. Ein Gymnasium befindet sich in Hettstedt. Mit dem Auto ist die Autobahnauffahrt Sangerhausen-Süd an der A 38 in etwa 20 km erreichbar. Auch Wanderfreunde kommen in Vatterode und seiner Umgebung kommen hier auf Ihre Kosten. Viel Natur und überall ausgewiesene Wander- und Radwanderwege sind von Vatterode aus erreich- und nutzbar. (Quellen, Stadt Mansfeld, Wikipedia, Eisleben.eu)