Die lichtdurchflutete, renovierte 2-Raum-Wohnung im 1. Obergeschoss befindet sich in beliebter sowie grüner Lage von Böhlen.
Hier präsentiert sich Ihnen eine funktional geschnittene lichtdurchflutete Wohnung mit Fliesenboden im Bad und...
mehr lesen
Die lichtdurchflutete, renovierte 2-Raum-Wohnung im 1. Obergeschoss befindet sich in beliebter sowie grüner Lage von Böhlen.
Hier präsentiert sich Ihnen eine funktional geschnittene lichtdurchflutete Wohnung mit Fliesenboden im Bad und Vinylbodenbelag (Holzoptik) in der Küche sowie in den Wohnräumen.
Weiterhin besticht die Wohnung durch ein modernes Tageslichtbad inkl. Handtuchheizkörper, Wanne mit Duschtrennwand aus Glas, Waschtisch, WC sowie einer separaten, großzügig geschnittenen Küche, von welcher Sie in den schönen begrünten Gartenbereich blicken können.
Kurzum bietet Ihnen diese Wohnung einige Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung sowie ein gemütliches Wohnambiente.
Im Kellerbereich finden Sie einen Fahrradraum sowie einen Waschmaschinenraum, welche von allen Mietern des Hauses genutzt werden können. Im Waschmaschinenraum befindet sich der zur Wohnung gehörende Waschmaschinenanschluss für Ihre Waschmaschine.
Des Weiteren gibt es ein separates Kellerabteil, welcher dem Mieter kostenfrei zur Nutzung zur Verfügung steht. Der sich im Gartenbereich befindliche PKW-Stellplatz ist inklusive und rundet das tolle Wohnungsangebot ab.
Die lichtdurchflutete, renovierte 2-Raum-Wohnung im 1. Obergeschoss befindet sich in beliebter sowie grüner Lage von Böhlen.
Hier präsentiert sich Ihnen eine funktional geschnittene lichtdurchflutete Wohnung mit Fliesenboden im Bad und Vinylbodenbelag (Holzoptik) in der Küche sowie in den Wohnräumen.
Weiterhin besticht die Wohnung durch ein modernes Tageslichtbad inkl. Handtuchheizkörper, Wanne mit Duschtrennwand aus Glas, Waschtisch, WC sowie einer separaten, großzügig geschnittenen Küche, von welcher Sie in den schönen begrünten Gartenbereich blicken können.
Kurzum bietet Ihnen diese Wohnung einige Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung sowie ein gemütliches Wohnambiente.
Im Kellerbereich finden Sie einen Fahrradraum sowie einen Waschmaschinenraum, welche von allen Mietern des Hauses genutzt werden können. Im Waschmaschinenraum befindet sich der zur Wohnung gehörende Waschmaschinenanschluss für Ihre Waschmaschine.
Des Weiteren gibt es ein separates Kellerabteil, welcher dem Mieter kostenfrei zur Nutzung zur Verfügung steht. Der sich im Gartenbereich befindliche PKW-Stellplatz ist inklusive und rundet das tolle Wohnungsangebot ab.
Kosten
Miete zzgl. NK
414 €
Miete inkl. Nebenkosten
599 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
828 €
Nebenkosten
185 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mietpreis pro m²
8,51 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Teil- oder vollrenoviert
Baujahr
1936
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
48,65 m²
Bad
Badewanne, Bad mit Fenster
Etage
1
Anzahl Stellplätze
1
Stellplatz
1
Anzahl Etagen
2
Dachform
Satteldach
Fußboden
Fliesen, Kunststoff
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
105,36 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1994
Energiepass gültig bis
07.11.2028
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
- renovierte 2-RWG mit moderner Ausstattung im 1. OG links, WE A47 - Tageslichtbad inkl. Handtuchheizkörper, Waschtisch, WC, Wanne inkl. Duschtrennwand (Glas) - geräumige Küche - Vinylboden in Holzoptik in den Wohnräumen - moderner Fliesenboden im...
mehr lesen
- renovierte 2-RWG mit moderner Ausstattung im 1. OG links, WE A47 - Tageslichtbad inkl. Handtuchheizkörper, Waschtisch, WC, Wanne inkl. Duschtrennwand (Glas) - geräumige Küche - Vinylboden in Holzoptik in den Wohnräumen - moderner Fliesenboden im Tageslichtbad - Tageslichtbad inkl. Handtuchheizkörper, Wanne mit Duschtrennwand aus Glas, Waschtisch, WC - Kellerabteil - Fahrradraum - Waschmaschinenraum - PKW-Stellplatz (Freiplatz Hof-/ Gartenbereich)
- renovierte 2-RWG mit moderner Ausstattung im 1. OG links, WE A47 - Tageslichtbad inkl. Handtuchheizkörper, Waschtisch, WC, Wanne inkl. Duschtrennwand (Glas) - geräumige Küche - Vinylboden in Holzoptik in den Wohnräumen - moderner Fliesenboden im Tageslichtbad - Tageslichtbad inkl. Handtuchheizkörper, Wanne mit Duschtrennwand aus Glas, Waschtisch, WC - Kellerabteil - Fahrradraum - Waschmaschinenraum - PKW-Stellplatz (Freiplatz Hof-/ Gartenbereich)
Garten
Kabelanschluss
Waschraum
Keller
Lage
Böhlen liegt in der Leipziger Tieflandsbucht ca. 15 km südlich von Leipzig und 13 km nordwestlich von Borna. Böhlen wird von der Pleiße von Süd nach Nord durchflossen. Östlich des Stadtteils Großdeuben erstreckt sich das für den Hochwasserschutz des...
mehr lesen
Böhlen liegt in der Leipziger Tieflandsbucht ca. 15 km südlich von Leipzig und 13 km nordwestlich von Borna. Böhlen wird von der Pleiße von Süd nach Nord durchflossen. Östlich des Stadtteils Großdeuben erstreckt sich das für den Hochwasserschutz des Flusses wichtige Rückhaltebecken Stöhna. Weiterhin wird die Stadt von verschiedenen stehenden Gewässern des Leipziger Neuseenlands umgeben, so unter anderem vom Störmthaler See im Nordosten, dem Hainer See im Südwesten und dem Zwenkauer See im Westen.
Weiterhin gehören zu Böhlen die Fluren der durch den Braunkohleabbau Mitte des 20. Jahrhunderts devastierten Orte Zeschwitz (Tagebau Zwenkau), Stöhna, Zehmen, Großdeuben (Ostteil) (alle Tagebau Espenhain), Trachenau und Treppendorf (Tagebau Witznitz).
Die B 2 und die B 95 treffen im Böhlener Stadtteil Großdeuben aufeinander. Die A 9 ist ca. 35 km, die A 14 ist ca. 30 km und die A 38 nur ca. 5 km entfernt.
Die Stadt liegt im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV). Böhlen liegt mit seinem Stadtteil Großdeuben, den Ortsteilen und den Städten Rötha und Zwenkau in der Tarifzone 152. Ein Anschluss an das Schienennetz besteht seit 1842. Der Bahnhof Böhlen liegt an der Bahnstrecke Leipzig–Hof, wo von Anfang an eine Haltestelle für Personen- und Güterverkehr existierte. 1858 wurde ein Stationsgebäude errichtet. 1878/79 wurden ein neues Stationsgebäude und ein Güterschuppen gebaut. 1911 war der Tunnel für den Personenverkehr fertig. 1913 wurde die von Böhlen abzweigende Bahnlinie nach Rötha/Espenhain in Betrieb genommen. Böhlen ist an das Netz der S-Bahn Mitteldeutschland angeschlossen. Es halten folgende Linien:
S 5 (Halle (Saale) Hauptbahnhof–Flughafen Leipzig/Halle–Leipzig-Messe–City-Tunnel–Markkleeberg–Böhlen–Altenburg–Gößnitz–Crimmitschau–Werdau–Zwickau (Sachs) Hbf)
S 5X (Halle (Saale) Hbf–Flughafen Leipzig/Halle–Leipzig-Messe–City-Tunnel–Markkleeberg–Böhlen–Altenburg–Gößnitz–Crimmitschau–Werdau–Zwickau (Sachs) Hbf) als Expresslinie, die nicht an allen Unterwegsstationen hält.
S 6 (Leipzig Messe–City-Tunnel–Markkleeberg–Böhlen–Borna–Geithain)
Im Stadtgebiet Böhlen werden neben dem Bahnhof Böhlen noch der Haltepunkt Großdeuben von der S6 sowie der Haltepunkt Böhlen Werke von der S5 und S6 bedient.
In Böhlen halten die Busse der Linien 101, 122 und 144, die Böhlen mit den Nachbargemeinden verbinden, welche zumeist nicht an die Eisenbahn angeschlossen sind.
Der Flugplatz Böhlen besteht seit 1952. Er wurde in den 1970er Jahren wegen Republikfluchtgefahr durch die DDR-Behörden stillgelegt und erfuhr eine Renaissance 1990. Er liegt nordwestlich der Stadt nahe der Grenze zur Stadt Zwenkau. (Quellenangabe: WIKIPEDIA)
Böhlen liegt in der Leipziger Tieflandsbucht ca. 15 km südlich von Leipzig und 13 km nordwestlich von Borna. Böhlen wird von der Pleiße von Süd nach Nord durchflossen. Östlich des Stadtteils Großdeuben erstreckt sich das für den Hochwasserschutz des Flusses wichtige Rückhaltebecken Stöhna. Weiterhin wird die Stadt von verschiedenen stehenden Gewässern des Leipziger Neuseenlands umgeben, so unter anderem vom Störmthaler See im Nordosten, dem Hainer See im Südwesten und dem Zwenkauer See im Westen.
Weiterhin gehören zu Böhlen die Fluren der durch den Braunkohleabbau Mitte des 20. Jahrhunderts devastierten Orte Zeschwitz (Tagebau Zwenkau), Stöhna, Zehmen, Großdeuben (Ostteil) (alle Tagebau Espenhain), Trachenau und Treppendorf (Tagebau Witznitz).
Die B 2 und die B 95 treffen im Böhlener Stadtteil Großdeuben aufeinander. Die A 9 ist ca. 35 km, die A 14 ist ca. 30 km und die A 38 nur ca. 5 km entfernt.
Die Stadt liegt im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV). Böhlen liegt mit seinem Stadtteil Großdeuben, den Ortsteilen und den Städten Rötha und Zwenkau in der Tarifzone 152. Ein Anschluss an das Schienennetz besteht seit 1842. Der Bahnhof Böhlen liegt an der Bahnstrecke Leipzig–Hof, wo von Anfang an eine Haltestelle für Personen- und Güterverkehr existierte. 1858 wurde ein Stationsgebäude errichtet. 1878/79 wurden ein neues Stationsgebäude und ein Güterschuppen gebaut. 1911 war der Tunnel für den Personenverkehr fertig. 1913 wurde die von Böhlen abzweigende Bahnlinie nach Rötha/Espenhain in Betrieb genommen. Böhlen ist an das Netz der S-Bahn Mitteldeutschland angeschlossen. Es halten folgende Linien:
S 5 (Halle (Saale) Hauptbahnhof–Flughafen Leipzig/Halle–Leipzig-Messe–City-Tunnel–Markkleeberg–Böhlen–Altenburg–Gößnitz–Crimmitschau–Werdau–Zwickau (Sachs) Hbf)
S 5X (Halle (Saale) Hbf–Flughafen Leipzig/Halle–Leipzig-Messe–City-Tunnel–Markkleeberg–Böhlen–Altenburg–Gößnitz–Crimmitschau–Werdau–Zwickau (Sachs) Hbf) als Expresslinie, die nicht an allen Unterwegsstationen hält.
S 6 (Leipzig Messe–City-Tunnel–Markkleeberg–Böhlen–Borna–Geithain)
Im Stadtgebiet Böhlen werden neben dem Bahnhof Böhlen noch der Haltepunkt Großdeuben von der S6 sowie der Haltepunkt Böhlen Werke von der S5 und S6 bedient.
In Böhlen halten die Busse der Linien 101, 122 und 144, die Böhlen mit den Nachbargemeinden verbinden, welche zumeist nicht an die Eisenbahn angeschlossen sind.
Der Flugplatz Böhlen besteht seit 1952. Er wurde in den 1970er Jahren wegen Republikfluchtgefahr durch die DDR-Behörden stillgelegt und erfuhr eine Renaissance 1990. Er liegt nordwestlich der Stadt nahe der Grenze zur Stadt Zwenkau. (Quellenangabe: WIKIPEDIA)
Leipziger Str. · 04564 · Böhlen · Deutschland
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 7.11.2028. Endenergieverbrauch beträgt 105.36 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1994. Die...
mehr lesen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 7.11.2028. Endenergieverbrauch beträgt 105.36 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1994. Die Energieeffizienzklasse ist D.
Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Eigentümers gemacht. Die Firma LE APIS Immobilien kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen. Fotos, Texte und Grafiken unterliegen dem Copyright der Firma LE APIS Immobilien.
**************************** Sie haben auch (ein) Haus oder eine Eigentumswohnung in dieser Gegend zu verkaufen?
Besuchen Sie unsere Tippgeberseite auf www.le-apis-immobilien.de
Genau für Ihre Immobilie könnten wir den passenden Käufer haben! Fragen Sie doch einfach mal nach unter: 034298-54907-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@le-apis-immobilien.de Für Verkäufer kostenfrei. ****************************
Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter undSachverständigen e.V.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 7.11.2028. Endenergieverbrauch beträgt 105.36 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1994. Die Energieeffizienzklasse ist D.
Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Eigentümers gemacht. Die Firma LE APIS Immobilien kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen. Fotos, Texte und Grafiken unterliegen dem Copyright der Firma LE APIS Immobilien.
**************************** Sie haben auch (ein) Haus oder eine Eigentumswohnung in dieser Gegend zu verkaufen?
Besuchen Sie unsere Tippgeberseite auf www.le-apis-immobilien.de
Genau für Ihre Immobilie könnten wir den passenden Käufer haben! Fragen Sie doch einfach mal nach unter: 034298-54907-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@le-apis-immobilien.de Für Verkäufer kostenfrei. ****************************
Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter undSachverständigen e.V.
Schlichtungsstelle des IVD:
Ombudsmann Immobilien im IVD
Wolfgang Ball Littenstraße 10, D-10179 Berlin
Fax: 030 / 27 57 26 78
E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherungs AG
VS-Haftpflichtversicherung-Nr.: SV-73811416-689
Verbraucherinformation Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.