Leipzig-Wahren liegt nordwestlich der Leipziger Innenstadt und wird im Süden von der Neuen Luppe begrenzt, deren Deiche als Radwege genutzt werden. Der Stadtteil zeichnet sich durch viele Grünflächen, insbesondere den Auenwald, aus und zählt zu den...
mehr lesen
Leipzig-Wahren liegt nordwestlich der Leipziger Innenstadt und wird im Süden von der Neuen Luppe begrenzt, deren Deiche als Radwege genutzt werden. Der Stadtteil zeichnet sich durch viele Grünflächen, insbesondere den Auenwald, aus und zählt zu den grünsten Stadtteilen Leipzigs.
Bekannt ist Wahren vor allem durch das „Haus Auensee“, einen beliebten Veranstaltungsort für Konzerte. Die Georg-Schumann-Straße ist die zentrale Verkehrsader mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Durch den Citytunnel ist Wahren mit der S-Bahn schnell an Leipzig und Halle angebunden. Durch die gute Verkehrsanbindung ist auch die Leipziger Innenstadt schnell zu erreichen.
Auch für die Freizeitgestaltung bieten sich vielfältige Möglichkeiten: Radtouren zum nahe gelegenen Auensee, zur Burgaue oder Ausflüge in den Leipziger Zoo, zum Gohliser Schlösschen, zum Schillerhaus, zur Thomaskirche oder zum Völkerschlachtdenkmal sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten.
Leipzig-Wahren liegt nordwestlich der Leipziger Innenstadt und wird im Süden von der Neuen Luppe begrenzt, deren Deiche als Radwege genutzt werden. Der Stadtteil zeichnet sich durch viele Grünflächen, insbesondere den Auenwald, aus und zählt zu den grünsten Stadtteilen Leipzigs.
Bekannt ist Wahren vor allem durch das „Haus Auensee“, einen beliebten Veranstaltungsort für Konzerte. Die Georg-Schumann-Straße ist die zentrale Verkehrsader mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Durch den Citytunnel ist Wahren mit der S-Bahn schnell an Leipzig und Halle angebunden. Durch die gute Verkehrsanbindung ist auch die Leipziger Innenstadt schnell zu erreichen.
Auch für die Freizeitgestaltung bieten sich vielfältige Möglichkeiten: Radtouren zum nahe gelegenen Auensee, zur Burgaue oder Ausflüge in den Leipziger Zoo, zum Gohliser Schlösschen, zum Schillerhaus, zur Thomaskirche oder zum Völkerschlachtdenkmal sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten.