Langebrück, ein Stadtteil im Norden Dresdens, zeichnet sich durch seine ruhige, grüne Umgebung und die Nähe zur Dresdner Heide aus. Mit einer Fläche von 6,95 km² und etwa 3.823 Einwohnern (Stand: 2021) bietet Langebrück eine hohe Lebensqualität. Die...
mehr lesen
Langebrück, ein Stadtteil im Norden Dresdens, zeichnet sich durch seine ruhige, grüne Umgebung und die Nähe zur Dresdner Heide aus. Mit einer Fläche von 6,95 km² und etwa 3.823 Einwohnern (Stand: 2021) bietet Langebrück eine hohe Lebensqualität. Die Umgebung ist geprägt von historischen Villen, modernen Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Betrieben. Zahlreiche Kulturdenkmäler, wie das Langebrücker Kriegerdenkmal und der Duellstein, zeugen von der reichen Geschichte des Ortes. Das Waldbad Langebrück, ein denkmalgeschütztes Freibad aus dem Jahr 1912, lädt in den Sommermonaten zur Erholung ein.
Langebrück, ein Stadtteil im Norden Dresdens, zeichnet sich durch seine ruhige, grüne Umgebung und die Nähe zur Dresdner Heide aus. Mit einer Fläche von 6,95 km² und etwa 3.823 Einwohnern (Stand: 2021) bietet Langebrück eine hohe Lebensqualität. Die Umgebung ist geprägt von historischen Villen, modernen Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Betrieben. Zahlreiche Kulturdenkmäler, wie das Langebrücker Kriegerdenkmal und der Duellstein, zeugen von der reichen Geschichte des Ortes. Das Waldbad Langebrück, ein denkmalgeschütztes Freibad aus dem Jahr 1912, lädt in den Sommermonaten zur Erholung ein.