Die Gewerbefläche befindet sich in Dresden Blasewitz, in Bestlage -direkt an einer frequentierten Straße, im Stadtteilzentrum Schillerplatz und am Blauen Wunder. Im direkten Umfeld befinden sich verschiedene Einzelhändler, Dienstleister, Ärzte,...
mehr lesen
Die Gewerbefläche befindet sich in Dresden Blasewitz, in Bestlage -direkt an einer frequentierten Straße, im Stadtteilzentrum Schillerplatz und am Blauen Wunder. Im direkten Umfeld befinden sich verschiedene Einzelhändler, Dienstleister, Ärzte, Restaurants, die Schillergalerie und das Elbufer.
Dresden Blasewitz verfügt über eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV ( Haltepunkte der Straßenbahnlinien 6 und 12 sowie die Buslinien 61, 63, 65,84 und 309). Der Stadtteil befindet sich östlich der Dresdner Innenstadt und ist geprägt von historische Landhäuser, Villen, den Elbwiesen und Parks wie der Waldpark. Das Wahrzeichen von Blasewitz ist das sogenannte "Blaue Wunder" - eine bekannte, in hellem Blau gehaltene Stahlbrücke,verbindet Blasewitz mit dem rechts der Elbe gelegenen Stadtteil Loschwitz. Neben diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, bieten Bus- und Straßenbahnlinien, sowie der gut ausgebaute Elberadweg für eine optimale Anbindung Blasewitzens an das Stadtzentrum und die nahe Umgebung. Der Blick auf die drei Elbschlösser Schloss Eckberg, Villa Stockhausen, Schloss Albrechtsberg ist ein weiteres Wahrzeichen.
Die Gewerbefläche befindet sich in Dresden Blasewitz, in Bestlage -direkt an einer frequentierten Straße, im Stadtteilzentrum Schillerplatz und am Blauen Wunder. Im direkten Umfeld befinden sich verschiedene Einzelhändler, Dienstleister, Ärzte, Restaurants, die Schillergalerie und das Elbufer.
Dresden Blasewitz verfügt über eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV ( Haltepunkte der Straßenbahnlinien 6 und 12 sowie die Buslinien 61, 63, 65,84 und 309). Der Stadtteil befindet sich östlich der Dresdner Innenstadt und ist geprägt von historische Landhäuser, Villen, den Elbwiesen und Parks wie der Waldpark. Das Wahrzeichen von Blasewitz ist das sogenannte "Blaue Wunder" - eine bekannte, in hellem Blau gehaltene Stahlbrücke,verbindet Blasewitz mit dem rechts der Elbe gelegenen Stadtteil Loschwitz. Neben diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, bieten Bus- und Straßenbahnlinien, sowie der gut ausgebaute Elberadweg für eine optimale Anbindung Blasewitzens an das Stadtzentrum und die nahe Umgebung. Der Blick auf die drei Elbschlösser Schloss Eckberg, Villa Stockhausen, Schloss Albrechtsberg ist ein weiteres Wahrzeichen.