- freistehendes Mehrfamilienhaus ( 2014/2015 komplett saniert) mit Garten - das Objekt verfügt über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Abstellraum in der Wohnung - das Objekt verfügt über einen Fahradraum...
mehr lesen
- freistehendes Mehrfamilienhaus ( 2014/2015 komplett saniert) mit Garten - das Objekt verfügt über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Abstellraum in der Wohnung - das Objekt verfügt über einen Fahradraum im Keller
Angaben zum Energieausweis Baujahr: 1925 Energieträger: Gas Energieausweistyp: Endenergiebedarf Energiekennwert: 78,1 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse:
- freistehendes Mehrfamilienhaus ( 2014/2015 komplett saniert) mit Garten - das Objekt verfügt über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Abstellraum in der Wohnung - das Objekt verfügt über einen Fahradraum im Keller
Angaben zum Energieausweis Baujahr: 1925 Energieträger: Gas Energieausweistyp: Endenergiebedarf Energiekennwert: 78,1 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse:
Kosten
Miete zzgl. NK
1.040 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.365 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
2.080 €
Nebenkosten
325 €
Mieterprovision
Keine Mieterprovision
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Dachgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Altbau
Baujahr
1925
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Wohnfläche (ca.)
113 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Badewanne, Bad mit Fenster
Etage
4
Fußboden
Kunststoff
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Ausstattung
- individuell gestalltetes Dachgeschoss mit Terrasse - im Wohnzimmer stehen noch die gut erhaltenen Balken und runden das Wohlfühlambiente ab - die Wohnung ist komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet - die Fußböden im Bad und Gäste-WC sind gefliest -...
mehr lesen
- individuell gestalltetes Dachgeschoss mit Terrasse - im Wohnzimmer stehen noch die gut erhaltenen Balken und runden das Wohlfühlambiente ab - die Wohnung ist komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet - die Fußböden im Bad und Gäste-WC sind gefliest - das Bad ist mit einer Badewanne und Dusche ausgestattet und hat ein Fenster - ein Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Abstellraum - die Einbauküche kann vom Vormieter gegen Ablöse übernommen werden
- individuell gestalltetes Dachgeschoss mit Terrasse - im Wohnzimmer stehen noch die gut erhaltenen Balken und runden das Wohlfühlambiente ab - die Wohnung ist komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet - die Fußböden im Bad und Gäste-WC sind gefliest - das Bad ist mit einer Badewanne und Dusche ausgestattet und hat ein Fenster - ein Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Abstellraum - die Einbauküche kann vom Vormieter gegen Ablöse übernommen werden
Garten
Fußbodenheizung
Keller
Lage
- Einkaufsmöglichkeit (Supermarkt, Bäcker & Fleischer) in fußläufiger Entfernung - Haltestellen für Bus und Bahn 5 Fußminuten entfernt - liegt an der Grenze zu Wölfnitz
Der ruhige Stadtteil Naußlitz bildete sich im 10. Jahrhundert am Südwesthang des...
mehr lesen
- Einkaufsmöglichkeit (Supermarkt, Bäcker & Fleischer) in fußläufiger Entfernung - Haltestellen für Bus und Bahn 5 Fußminuten entfernt - liegt an der Grenze zu Wölfnitz
Der ruhige Stadtteil Naußlitz bildete sich im 10. Jahrhundert am Südwesthang des Elbtales. Die kleine Siedlung betrieb damals vorwiegend Landwirtschaft, Wein- und Obstbau. 1745 während des Zweiten Schlesischen Krieges und 1813 als Auswirkung der Völkerschlacht bei Leipzig zerstörten Kriegsereignisse und Truppendurchzüge die meisten Naußlitzer Bauerngüter und richteten erhebliche Schäden an. Die ersten Wohnhäuser entstanden ab 1870 an der Kesselsdorfer Straße und der Grenze zu Löbtau. Der Stadtteil wurde 1903 nach Dresden eingemeindet. Naußlitz liegt in leichter Höhenlage und wird von Plauen, Löbtau und Dölzschen begrenzt. Hier befinden sich viele wunderschöne alte Holzhäuser sowie auch kleinere neue Wohngebiete. Durch den ehemaligen Straßenbahnhof Naußlitz, der 2005 zum Einkaufszentrum umgebaut wurde und die nahe Kesselsdorfer Straße sind ausreichend Einzelhändler, Dienstleister und medizinische Einrichtungen vorhanden. DieVerkehrsanbindung ins Zentrum ist über den ÖPNV komfortabel eingerichtet, die Autobahn ist über die A4-Anschlußstelle Kesselsdorf und die A17-Anschlußstelle Südvorstadt schnell erreichbar.
copyright Mietwohnzentrale Dresden GmbH
- Einkaufsmöglichkeit (Supermarkt, Bäcker & Fleischer) in fußläufiger Entfernung - Haltestellen für Bus und Bahn 5 Fußminuten entfernt - liegt an der Grenze zu Wölfnitz
Der ruhige Stadtteil Naußlitz bildete sich im 10. Jahrhundert am Südwesthang des Elbtales. Die kleine Siedlung betrieb damals vorwiegend Landwirtschaft, Wein- und Obstbau. 1745 während des Zweiten Schlesischen Krieges und 1813 als Auswirkung der Völkerschlacht bei Leipzig zerstörten Kriegsereignisse und Truppendurchzüge die meisten Naußlitzer Bauerngüter und richteten erhebliche Schäden an. Die ersten Wohnhäuser entstanden ab 1870 an der Kesselsdorfer Straße und der Grenze zu Löbtau. Der Stadtteil wurde 1903 nach Dresden eingemeindet. Naußlitz liegt in leichter Höhenlage und wird von Plauen, Löbtau und Dölzschen begrenzt. Hier befinden sich viele wunderschöne alte Holzhäuser sowie auch kleinere neue Wohngebiete. Durch den ehemaligen Straßenbahnhof Naußlitz, der 2005 zum Einkaufszentrum umgebaut wurde und die nahe Kesselsdorfer Straße sind ausreichend Einzelhändler, Dienstleister und medizinische Einrichtungen vorhanden. DieVerkehrsanbindung ins Zentrum ist über den ÖPNV komfortabel eingerichtet, die Autobahn ist über die A4-Anschlußstelle Kesselsdorf und die A17-Anschlußstelle Südvorstadt schnell erreichbar.
copyright Mietwohnzentrale Dresden GmbH
Olbernhauer Straße · 01169 · Dresden · Deutschland
Sonstiges
Eine Auswahl weiterer Wohnungen finden Sie auf www.mietwohnzentrale-dd.de.
Eine Auswahl weiterer Wohnungen finden Sie auf www.mietwohnzentrale-dd.de.
Die Mietwohnzentrale Dresden GmbH unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei:
Gerling Allgemeine Versicherungs-AG
Von-Werth-Straße 4-14
50670 Köln
für den Geltungsbereich der BRD.