- schönes, saniertes Mehrfamilienhaus - das Objekt verfügt über einen Trockenraum im Keller und über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil
Angaben zum Energieausweis Baujahr: 1910 Energieträger: Gas Energieausweistyp:...
mehr lesen
- schönes, saniertes Mehrfamilienhaus - das Objekt verfügt über einen Trockenraum im Keller und über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil
Angaben zum Energieausweis Baujahr: 1910 Energieträger: Gas Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 124 kWh/(m²*a)
- schönes, saniertes Mehrfamilienhaus - das Objekt verfügt über einen Trockenraum im Keller und über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil
Angaben zum Energieausweis Baujahr: 1910 Energieträger: Gas Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 124 kWh/(m²*a)
Kosten
Miete zzgl. NK
525 €
Miete inkl. Nebenkosten
775 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
1.050 €
Nebenkosten
250 €
Mieterprovision
Keine Mieterprovision
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Altbau
Baujahr
1910
Zimmer
2
Wohnfläche (ca.)
70,85 m²
Bad
Duschbad, Badewanne, Bad mit Fenster
Fußboden
Kunststoff
WG-geeignet
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Ausstattung
- die Wohnung wurde in 2022 komplett neu hergerichtet, Bad und ein Teil des Flures wurden neu gefliest, die Wohnräume und der restliche Flur sind mit neuen, hochwertigen Laminatböden ausgestattet - das großzügige Bad ist mit einer Badewanne und einer...
mehr lesen
- die Wohnung wurde in 2022 komplett neu hergerichtet, Bad und ein Teil des Flures wurden neu gefliest, die Wohnräume und der restliche Flur sind mit neuen, hochwertigen Laminatböden ausgestattet - das großzügige Bad ist mit einer Badewanne und einer Dusche ausgestattet und hat ein Fenster - die große Wohnküche bietet genügend Platz für einen Esstisch - durch die Raumaufteilung ist die Wohnung ideal für eine Wohngemeinschaft (2 Personen) geeignet
- die Wohnung wurde in 2022 komplett neu hergerichtet, Bad und ein Teil des Flures wurden neu gefliest, die Wohnräume und der restliche Flur sind mit neuen, hochwertigen Laminatböden ausgestattet - das großzügige Bad ist mit einer Badewanne und einer Dusche ausgestattet und hat ein Fenster - die große Wohnküche bietet genügend Platz für einen Esstisch - durch die Raumaufteilung ist die Wohnung ideal für eine Wohngemeinschaft (2 Personen) geeignet
wg_geeignet
Garten
Keller
Lage
- ruhige Nebenstraße mit super Infrastruktur
Mickten liegt im Nordwesten von Dresden und entstand auf einem hochwassergeschützten Hügel durch slawische Siedler. Der Stadtteil wurde 1378 erstmals erwähnt. 1903 wurde er nach Dresden eingemeindet. Ab...
mehr lesen
- ruhige Nebenstraße mit super Infrastruktur
Mickten liegt im Nordwesten von Dresden und entstand auf einem hochwassergeschützten Hügel durch slawische Siedler. Der Stadtteil wurde 1378 erstmals erwähnt. 1903 wurde er nach Dresden eingemeindet. Ab 1990 wurde ein Gewerbegebiet erschlossen, in diesem Zusammenhang entstand Dresdens größtes Einkaufszentrum, der Elbepark. Mickten ist daher ein Stadtteil voller Gegensätze. Einerseits sind hier große Firmen wie Siemens und ABB sowie Einkaufszentren wie der Elbepark, Ikea, verschiedene Baumärkte und zahlreiche Neubauten zu finden, andererseits besticht Mickten durch sein altertümliches Flair, wie z.B. den rekonstruierten Dorfplatz mit seinen Fachwerkhäusern. Durch die Elbnähe und in zahlreichen Restaurants und Biergärten, z.B. im historischen Ballhaus Watzke, findet man Ruhe und Entspannung. Die Anbindung an den ÖPNV ist durch Bus- und Bahnlinien gegeben, die A4-Anschlußstelle Neustadt ermöglicht eine schnelle Verbindung zum Dresdner Kreuz. Einzelhändler und Dienstleister sind in der nahen Umgebung zu finden.
copyright by Mietwohnzentrale Dresden GmbH
- ruhige Nebenstraße mit super Infrastruktur
Mickten liegt im Nordwesten von Dresden und entstand auf einem hochwassergeschützten Hügel durch slawische Siedler. Der Stadtteil wurde 1378 erstmals erwähnt. 1903 wurde er nach Dresden eingemeindet. Ab 1990 wurde ein Gewerbegebiet erschlossen, in diesem Zusammenhang entstand Dresdens größtes Einkaufszentrum, der Elbepark. Mickten ist daher ein Stadtteil voller Gegensätze. Einerseits sind hier große Firmen wie Siemens und ABB sowie Einkaufszentren wie der Elbepark, Ikea, verschiedene Baumärkte und zahlreiche Neubauten zu finden, andererseits besticht Mickten durch sein altertümliches Flair, wie z.B. den rekonstruierten Dorfplatz mit seinen Fachwerkhäusern. Durch die Elbnähe und in zahlreichen Restaurants und Biergärten, z.B. im historischen Ballhaus Watzke, findet man Ruhe und Entspannung. Die Anbindung an den ÖPNV ist durch Bus- und Bahnlinien gegeben, die A4-Anschlußstelle Neustadt ermöglicht eine schnelle Verbindung zum Dresdner Kreuz. Einzelhändler und Dienstleister sind in der nahen Umgebung zu finden.
copyright by Mietwohnzentrale Dresden GmbH
Wüllnerstraße · 01139 · Dresden · Deutschland
Sonstiges
- weitere Wohnungen finden Sie unter www.mietwohnzentrale-dd.de
- weitere Wohnungen finden Sie unter www.mietwohnzentrale-dd.de
Die Mietwohnzentrale Dresden GmbH unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei:
Gerling Allgemeine Versicherungs-AG
Von-Werth-Straße 4-14
50670 Köln
für den Geltungsbereich der BRD.