Die nachbarschaftliche, nähere und weitere Umgebung ist tendenziell kleinteilig bebaut: Wohnwirtschaftlich genutzte Liegenschaften prägen die Straßen. Niedriggeschossige Einrichtungen verleihen der Situation eine ruhige, gefällige, familiäre...
mehr lesen
Die nachbarschaftliche, nähere und weitere Umgebung ist tendenziell kleinteilig bebaut: Wohnwirtschaftlich genutzte Liegenschaften prägen die Straßen. Niedriggeschossige Einrichtungen verleihen der Situation eine ruhige, gefällige, familiäre Atmosphäre. Wege, Park- und Grünflächen und die in vergleichbaren Anlagen üblicherweise darüber hinaus implementierte Infrastruktur wirkt auch hier entschleunigend. Die lokal erlebbare urbane Situation, subtil ausgestattet und verantwortungsbewusst arrangiert, empfiehlt sich.
Die Adresse selbst drängt sich nicht auf in der Siedlung, mit der sie vernetzt ist. Verkehrsgünstig platziert ist sie allemal, insofern ideal für Pendler, da der ÖPNV fußläufig gut erreichbar ist und mit der Anschlussstelle Witten-Stockum die A44 in weniger als fünf Minuten zur Verfügung steht.
Witten-Stockum bietet mit kurzen Wegen, was den täglichen Bedarf gewöhnlich ausmacht: eine Grundschule, kinderbetreuende Einrichtungen, Gastronomie, Einzelhandel, diverse Dienstleistungen und Angebote des Gesundheitswesens. Die Wittener City ist nur etwa 15 Pkw-Fahrminuten entfernt. Dasselbe gilt für den INDUPARK, ein Einkaufs- und Servicezentrum in Dortmund-Oespel.
Für Studierende und Mitarbeitende der ortsnahen Fachhochschulen und Hochschulen, darunter die Universität Witten-Herdecke, die Technische Universität Dortmund und die Ruhr-Universität Bochum, wäre diese Immobilie aufgrund der geringen Distanzen eine Option, die durchaus in Betracht gezogen werden sollte.
Die nachbarschaftliche, nähere und weitere Umgebung ist tendenziell kleinteilig bebaut: Wohnwirtschaftlich genutzte Liegenschaften prägen die Straßen. Niedriggeschossige Einrichtungen verleihen der Situation eine ruhige, gefällige, familiäre Atmosphäre. Wege, Park- und Grünflächen und die in vergleichbaren Anlagen üblicherweise darüber hinaus implementierte Infrastruktur wirkt auch hier entschleunigend. Die lokal erlebbare urbane Situation, subtil ausgestattet und verantwortungsbewusst arrangiert, empfiehlt sich.
Die Adresse selbst drängt sich nicht auf in der Siedlung, mit der sie vernetzt ist. Verkehrsgünstig platziert ist sie allemal, insofern ideal für Pendler, da der ÖPNV fußläufig gut erreichbar ist und mit der Anschlussstelle Witten-Stockum die A44 in weniger als fünf Minuten zur Verfügung steht.
Witten-Stockum bietet mit kurzen Wegen, was den täglichen Bedarf gewöhnlich ausmacht: eine Grundschule, kinderbetreuende Einrichtungen, Gastronomie, Einzelhandel, diverse Dienstleistungen und Angebote des Gesundheitswesens. Die Wittener City ist nur etwa 15 Pkw-Fahrminuten entfernt. Dasselbe gilt für den INDUPARK, ein Einkaufs- und Servicezentrum in Dortmund-Oespel.
Für Studierende und Mitarbeitende der ortsnahen Fachhochschulen und Hochschulen, darunter die Universität Witten-Herdecke, die Technische Universität Dortmund und die Ruhr-Universität Bochum, wäre diese Immobilie aufgrund der geringen Distanzen eine Option, die durchaus in Betracht gezogen werden sollte.