Es liegt eine Grunddienstbarkeit auf dem Grundstück: Geh-und Fahrtrecht für das angrenzende Nachbargebäude.
Das Grundstück ist belastet durch ein Erbbaurecht:
Für das Grundstück ist jährlich ein Erbpachtzins an den Erbaurechtsgeber Kath....
mehr lesen
Es liegt eine Grunddienstbarkeit auf dem Grundstück: Geh-und Fahrtrecht für das angrenzende Nachbargebäude.
Das Grundstück ist belastet durch ein Erbbaurecht:
Für das Grundstück ist jährlich ein Erbpachtzins an den Erbaurechtsgeber Kath. Pfarrpfründestiftung Etting über die Diözese Eichstätt von 1.829, 61 € zu entrichten.
Seit Herbst 2014 zeigt sich im Keller ein Feuchteschaden, welcher zeitnah in trocken, warmer Jahreszeit August/September saniert werden sollte.
Ein kostengünstiger Lösungsansatz hierzu wäre: zeitnah bewährte Trocknungsgeräte mit Hepa Luftfilter einsetzen, Zug um Zug bewährte Abdichtungmaßnahmen, z.B. einen hochwertigen Sanier/Sperrputz an den Innenwandflächen der Kelleraußenwände einbauen. Diese Arbeiten können kostengünstig durch den Eigentümer selbst, oder einen Fachbetrieb ausgeführt werden.
Bei Detailfragen zu bautechnischer Ausführung stehen wir als Bausachverständige jederzeit gerne zu Diensten.
Wichtig:
alle Kellerräume können im Zug der Sanierung weiterhin genutzt werden.