Ab Berlin ist die ca. 14.000 Einwohner zählende Kreisstadt Lübben des Landkreises Dahme-Spreewald über die Autobahn A 13 in südlicher Richtung Dresden bis zur Autobahnabfahrt Freiwalde nach ca. 80 Kilometern zu erreichen.
Lübben besitzt eine...
mehr lesen
Ab Berlin ist die ca. 14.000 Einwohner zählende Kreisstadt Lübben des Landkreises Dahme-Spreewald über die Autobahn A 13 in südlicher Richtung Dresden bis zur Autobahnabfahrt Freiwalde nach ca. 80 Kilometern zu erreichen.
Lübben besitzt eine hervorragend entwickelte Infrastruktur sowie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie die Schlossinsel, die Stadtmauer, die Paul-Gerhardt-Kirche und die Postmeilensäule. Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs, medizinische Betreuungsmöglichkeiten, Bildungsstätten, Hotellerie und Gastronomie sind in der hier zu finden.
Der direkte Bahnanschluss nach Berlin/Cottbus/Senftenberg ist vom Hauptbahnhof gegeben. Der Hauptbahnhof ist 5 Minuten entfernt. Das Stadtzentrum ist sowohl mit dem Rad als auch zu Fuß schnell zu erreichen.
Ab Berlin ist die ca. 14.000 Einwohner zählende Kreisstadt Lübben des Landkreises Dahme-Spreewald über die Autobahn A 13 in südlicher Richtung Dresden bis zur Autobahnabfahrt Freiwalde nach ca. 80 Kilometern zu erreichen.
Lübben besitzt eine hervorragend entwickelte Infrastruktur sowie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie die Schlossinsel, die Stadtmauer, die Paul-Gerhardt-Kirche und die Postmeilensäule. Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs, medizinische Betreuungsmöglichkeiten, Bildungsstätten, Hotellerie und Gastronomie sind in der hier zu finden.
Der direkte Bahnanschluss nach Berlin/Cottbus/Senftenberg ist vom Hauptbahnhof gegeben. Der Hauptbahnhof ist 5 Minuten entfernt. Das Stadtzentrum ist sowohl mit dem Rad als auch zu Fuß schnell zu erreichen.