Dies ist ein schönes Objekt, massiv gebaut im Jahre 1958 und wurde laufend modernisiert.
Zur Zeit wohnen drei Parteien im Haus auf rund 257m² Wohnfläche.
Die Aufteilung im Haus ist wie folgt :
Wohnung im Souterrain und Anbau: Hier wohnt der Eigentümer und diese Wohnung wird bei Verkauf frei. Drei Zimmer Küche, Diele, zwei Bäder und Sauna mit ca. 100 m² Wfl. und einem Kaminofen.
Erdgeschoss: Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad, WC und Terrasse ca. 111 m€ Wfl., ist vermietet für 630.-€ Kaltmiete.
Dachgeschoss: Zwei Zimmer, Küche Diele Bad, ca. 45 m€ für 350.-€ Kaltmiete vermietet.
Dies ist ein schönes Objekt, massiv gebaut im Jahre 1958 und wurde laufend modernisiert.
Zur Zeit wohnen drei Parteien im Haus auf rund 257m² Wohnfläche.
Die Aufteilung im Haus ist wie folgt :
Wohnung im Souterrain und Anbau: Hier wohnt der Eigentümer und diese Wohnung wird bei Verkauf frei. Drei Zimmer Küche, Diele, zwei Bäder und Sauna mit ca. 100 m² Wfl. und einem Kaminofen.
Erdgeschoss: Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad, WC und Terrasse ca. 111 m€ Wfl., ist vermietet für 630.-€ Kaltmiete.
Dachgeschoss: Zwei Zimmer, Küche Diele Bad, ca. 45 m€ für 350.-€ Kaltmiete vermietet.
Kosten
Kaufpreis
615.000 €
Kaufpreis pro m²
2.639,48 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Zweifamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1958
Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
4
Anzahl Terrassen
2.00
Wohneinheiten
3
Anzahl Parkflächen
4
Wohnfläche (ca.)
257 m²
Gesamtfläche (ca.)
357 m²
Grundstücksfläche (ca.)
1.850 m²
Nutzfläche (ca.)
100 m²
Balkon/Terrasse (ca.)
60 m²
Anzahl Stellplätze
4
Stellplatz
3
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Fliesen, Parkett
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
212 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1958
Energiepass gültig bis
07.11.2034
Energieeffizienzklasse
G
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Geheizt wird im Haupthaus mit einer Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2021.
In der Souterrainwohnung mit einer Gastherme aus dem Jahr 2013.
In der Erdgeschoss und der Souterrain-Wohnung, gibt es Kaminöfen um in der kalten Jahreszeit eine gemütliche...
mehr lesen
Geheizt wird im Haupthaus mit einer Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2021.
In der Souterrainwohnung mit einer Gastherme aus dem Jahr 2013.
In der Erdgeschoss und der Souterrain-Wohnung, gibt es Kaminöfen um in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Stimmung und Wärme zu erzeugen.
Das Dach wurde in 2018 erneuert mit Dämmung und neuen Dachfenster versehen.
Die Fenster im Haus wurden getauscht, sind aus weißem Kunststoff mit teilweise dreifacher Isolier-Verglasung.
Auf den Fußböden wurde zum Teil Parkett, Vinyl, Granit und Fliesen verlegt.
Geheizt wird im Haupthaus mit einer Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2021.
In der Souterrainwohnung mit einer Gastherme aus dem Jahr 2013.
In der Erdgeschoss und der Souterrain-Wohnung, gibt es Kaminöfen um in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Stimmung und Wärme zu erzeugen.
Das Dach wurde in 2018 erneuert mit Dämmung und neuen Dachfenster versehen.
Die Fenster im Haus wurden getauscht, sind aus weißem Kunststoff mit teilweise dreifacher Isolier-Verglasung.
Auf den Fußböden wurde zum Teil Parkett, Vinyl, Granit und Fliesen verlegt.
Sauna
Gäste-WC
Garten
Kabelanschluss
Einliegerwohnung
Parkoption
Lage
Das Objekt befindet sich in einer schönen, ruhigen und gefragter Wohngegend im Remscheider Süden.
In Remscheid gibt es alle Einrichtungen des öffentlichen Lebens: Kindergärten, Schulen, Sportstätten und kulturelle Einrichtungen.
Das Objekt befindet sich in einer schönen, ruhigen und gefragter Wohngegend im Remscheider Süden.
In Remscheid gibt es alle Einrichtungen des öffentlichen Lebens: Kindergärten, Schulen, Sportstätten und kulturelle Einrichtungen.
Es gibt gute Anbindungen an die Autobahn A 1 und den ÖPNV.
Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Remscheid ist umgeben von Naherholungsgebieten, wie zum Beispiel die Wupper-Talsperre, Schloss-Burg und den Müngstener -Brückenpark.
Das Objekt befindet sich in einer schönen, ruhigen und gefragter Wohngegend im Remscheider Süden.
In Remscheid gibt es alle Einrichtungen des öffentlichen Lebens: Kindergärten, Schulen, Sportstätten und kulturelle Einrichtungen.
Es gibt gute Anbindungen an die Autobahn A 1 und den ÖPNV.
Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Remscheid ist umgeben von Naherholungsgebieten, wie zum Beispiel die Wupper-Talsperre, Schloss-Burg und den Müngstener -Brückenpark.
Remscheid / Ehringhausen Nordrhein-Westfalen Deutschland (42859)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 7.11.2034. Endenergiebedarf beträgt 212.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1958. Die Energieeffizienzklasse ist G.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 7.11.2034. Endenergiebedarf beträgt 212.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1958. Die Energieeffizienzklasse ist G.
Auf dem großem Grundstück stehen noch zwei Gebäude, die man entweder beruflich oder auch für Hobbys nutzen kann.
Wegen der Privatsphäre wurden keine Fotos in den vermieteten Wohnungen erstellt.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 7.11.2034. Endenergiebedarf beträgt 212.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1958. Die Energieeffizienzklasse ist G.
Auf dem großem Grundstück stehen noch zwei Gebäude, die man entweder beruflich oder auch für Hobbys nutzen kann.
Wegen der Privatsphäre wurden keine Fotos in den vermieteten Wohnungen erstellt.