Burg ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein im Kreis Dithmarschen, am Nord-Ostsee-Kanal, der
2004 gegründeten deutschen Fährstraße und der grünen Küstenstraße. Der Ort mit rund 4.150
Einwohnern ist als Luftkurort staatlich anerkannt. Den Namen „Perle...
mehr lesen
Burg ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein im Kreis Dithmarschen, am Nord-Ostsee-Kanal, der
2004 gegründeten deutschen Fährstraße und der grünen Küstenstraße. Der Ort mit rund 4.150
Einwohnern ist als Luftkurort staatlich anerkannt. Den Namen „Perle der Westküste“ hat Burg sich
durch seine zwei unterschiedlichen Naturräume, die Geest- und Marschlandschaft verdient. Burg
versteckt sich in einem herrlichen Waldbestand und die Burger haben viel dazu beigetragen, den
Ort zu begrünen und liebevoll zu gestalten. An manchen Stellen erblickt man noch historische Fachwerke, Fassaden und Treppengänge, diese Idylle und die Luft, eine Mischung aus Nordseeund
Waldklima ist einfach fantastisch. Der von hohen Bäumen bestandene Marktplatz bildet den
Mittelpunkt von Burg. Hier befinden sich auch ältere Häuser, von denen besonders die ehemals
königliche Apotheke von 1839 und die Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert ist. Burg hat einen
eigenen Bahnhof an der Verbindung Hamburg - Westerland, von diesem fahren stündlich die Züge
in beide Richtungen. Weiterhin liegt Burg direkt am Nord-Ostsee-Kanal mit einer Fährverbindung.
Innerhalb Burgs gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Handwerkern,
ebenso sind im Ort Ärzte und Apotheken vertreten. Dazu verfügt Burg für die Kinder über den
Petri- und Waldkindergarten und einer Grund -und Gemeinschaftsschule. Für die Freizeit stehen
Erwachsenen und Kindern viele Vereine zur Verfügung, hier können Sie Fußball, Handball, Tennis,
Volleyball und Schach spielen aber auch turnen und schwimmen und vieles mehr, hier ist für jeden
was dabei! Außerdem befinden sich in Burg einige Restaurants, ein Teeladen, ein Fitnessstudio und
eine Paintball Anlage. Im Großen und Ganzen ist der Ort eine schöne Abwechslung zur Innenstadt
mit dennoch so vielen Sehenswürdigkeiten und Optionen.
Burg ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein im Kreis Dithmarschen, am Nord-Ostsee-Kanal, der
2004 gegründeten deutschen Fährstraße und der grünen Küstenstraße. Der Ort mit rund 4.150
Einwohnern ist als Luftkurort staatlich anerkannt. Den Namen „Perle der Westküste“ hat Burg sich
durch seine zwei unterschiedlichen Naturräume, die Geest- und Marschlandschaft verdient. Burg
versteckt sich in einem herrlichen Waldbestand und die Burger haben viel dazu beigetragen, den
Ort zu begrünen und liebevoll zu gestalten. An manchen Stellen erblickt man noch historische Fachwerke, Fassaden und Treppengänge, diese Idylle und die Luft, eine Mischung aus Nordseeund
Waldklima ist einfach fantastisch. Der von hohen Bäumen bestandene Marktplatz bildet den
Mittelpunkt von Burg. Hier befinden sich auch ältere Häuser, von denen besonders die ehemals
königliche Apotheke von 1839 und die Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert ist. Burg hat einen
eigenen Bahnhof an der Verbindung Hamburg - Westerland, von diesem fahren stündlich die Züge
in beide Richtungen. Weiterhin liegt Burg direkt am Nord-Ostsee-Kanal mit einer Fährverbindung.
Innerhalb Burgs gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Handwerkern,
ebenso sind im Ort Ärzte und Apotheken vertreten. Dazu verfügt Burg für die Kinder über den
Petri- und Waldkindergarten und einer Grund -und Gemeinschaftsschule. Für die Freizeit stehen
Erwachsenen und Kindern viele Vereine zur Verfügung, hier können Sie Fußball, Handball, Tennis,
Volleyball und Schach spielen aber auch turnen und schwimmen und vieles mehr, hier ist für jeden
was dabei! Außerdem befinden sich in Burg einige Restaurants, ein Teeladen, ein Fitnessstudio und
eine Paintball Anlage. Im Großen und Ganzen ist der Ort eine schöne Abwechslung zur Innenstadt
mit dennoch so vielen Sehenswürdigkeiten und Optionen.