Neufeld ist eine kleine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, gelegen an der Mündung der Unterelbe in die Nordsee. Mit einer Fläche von etwa 10,4 km² und rund 617 Einwohnern bietet Neufeld eine ruhige, ländliche Atmosphäre. Außerdem...
mehr lesen
Neufeld ist eine kleine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, gelegen an der Mündung der Unterelbe in die Nordsee. Mit einer Fläche von etwa 10,4 km² und rund 617 Einwohnern bietet Neufeld eine ruhige, ländliche Atmosphäre. Außerdem ist Neufeld bei Fahrradtouristen in den Sommermonaten sehr beliebt.
Die Gemeinde entstand 1970 durch den Zusammenschluss der Orte Kattrepel und Marner Neuenkoogsdeich. Heute umfasst Neufeld mehrere Ortsteile, darunter Fahrstedteraltendeich, Kattrepel, Kattrepelerfeld, Marner Neuenkoogsdeich und Neufeld selbst.
Geprägt von der Dithmarscher Marschlandschaft, liegt Neufeld in einer Region, die durch Deichbau und Landgewinnung aus der Nordsee entstanden ist. Die Umgebung ist ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende die entspannt auf dem Deich sitzen und die Schafe beobachten.
Ein besonderes Highlight ist der Hafen Neufeld, ein idyllischer Segelhafen an der Elbmündung, der als Heimathafen für Hobbyfischer und Segler dient. Vom nahegelegenen Deich in Neufelderkoog bietet sich ein weiter Blick über die Elbe bis nach Cuxhaven.
Ein weiteres kulturelles Wahrzeichen ist die Windmühle „Immanuel“ im Ortsteil Marner Neuenkoogsdeich. Diese historische Erdholländermühle wurde 1983 aus Marne nach Neufeld versetzt und dient heute als Kunstgalerie.
Neufeld ist somit ein charmantes Dorf, das durch seine Geschichte, die Nähe zur Natur und kulturelle Sehenswürdigkeiten besticht.
Neufeld ist eine kleine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, gelegen an der Mündung der Unterelbe in die Nordsee. Mit einer Fläche von etwa 10,4 km² und rund 617 Einwohnern bietet Neufeld eine ruhige, ländliche Atmosphäre. Außerdem ist Neufeld bei Fahrradtouristen in den Sommermonaten sehr beliebt.
Die Gemeinde entstand 1970 durch den Zusammenschluss der Orte Kattrepel und Marner Neuenkoogsdeich. Heute umfasst Neufeld mehrere Ortsteile, darunter Fahrstedteraltendeich, Kattrepel, Kattrepelerfeld, Marner Neuenkoogsdeich und Neufeld selbst.
Geprägt von der Dithmarscher Marschlandschaft, liegt Neufeld in einer Region, die durch Deichbau und Landgewinnung aus der Nordsee entstanden ist. Die Umgebung ist ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende die entspannt auf dem Deich sitzen und die Schafe beobachten.
Ein besonderes Highlight ist der Hafen Neufeld, ein idyllischer Segelhafen an der Elbmündung, der als Heimathafen für Hobbyfischer und Segler dient. Vom nahegelegenen Deich in Neufelderkoog bietet sich ein weiter Blick über die Elbe bis nach Cuxhaven.
Ein weiteres kulturelles Wahrzeichen ist die Windmühle „Immanuel“ im Ortsteil Marner Neuenkoogsdeich. Diese historische Erdholländermühle wurde 1983 aus Marne nach Neufeld versetzt und dient heute als Kunstgalerie.
Neufeld ist somit ein charmantes Dorf, das durch seine Geschichte, die Nähe zur Natur und kulturelle Sehenswürdigkeiten besticht.