Tolle ETW in der Weststadt Schwerins..... Die hier zum Verkauf anstehende 3 Zimmerwohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in der Landeshauptstadt Schwerin. Sie verfügt über ca. 107,75 m² Wohnfläche, die sich auf Küche, Flur, Vollbad mit Dusche...
mehr lesen
Tolle ETW in der Weststadt Schwerins..... Die hier zum Verkauf anstehende 3 Zimmerwohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in der Landeshauptstadt Schwerin. Sie verfügt über ca. 107,75 m² Wohnfläche, die sich auf Küche, Flur, Vollbad mit Dusche und Wanne, beheizte Veranda, Wohnbereich, Schlafzimmer und Kinderzimmer aufteilen. Im Bodenbereich befindet sich ein schöner Dielenfußboden in den Wohnräumen sowie Fliesen in den Nassräumen. Im KG gehört ein Abstellraum zur ETW. Die Wohnung ist seit 2008 vermietet. Die netto - kalt - Mieteinnahme beträgt monatlich € 624. Hier ist noch Steigerungspotential vorhanden ! Die Wohnung befindet sich im 2. OG und ist über das helle Treppenhaus zu erreichen. Sie ist hell und freundlich. Das gesamte Haus wurde 1994/95 komplett saniert. Die Heizungsanlage wurde 2014 erneuert. 2014 wurde auch die Fassade des Hauses sowie die Balkone zusätzlich gedämmt. (Gemeinschaftseigentum) Hier können Sie die Ruhe als auch die Nähe zur Schweriner Altstadt genießen. Bitte nur Anfragen per Mail über das Portal
Tolle ETW in der Weststadt Schwerins..... Die hier zum Verkauf anstehende 3 Zimmerwohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in der Landeshauptstadt Schwerin. Sie verfügt über ca. 107,75 m² Wohnfläche, die sich auf Küche, Flur, Vollbad mit Dusche und Wanne, beheizte Veranda, Wohnbereich, Schlafzimmer und Kinderzimmer aufteilen. Im Bodenbereich befindet sich ein schöner Dielenfußboden in den Wohnräumen sowie Fliesen in den Nassräumen. Im KG gehört ein Abstellraum zur ETW. Die Wohnung ist seit 2008 vermietet. Die netto - kalt - Mieteinnahme beträgt monatlich € 624. Hier ist noch Steigerungspotential vorhanden ! Die Wohnung befindet sich im 2. OG und ist über das helle Treppenhaus zu erreichen. Sie ist hell und freundlich. Das gesamte Haus wurde 1994/95 komplett saniert. Die Heizungsanlage wurde 2014 erneuert. 2014 wurde auch die Fassade des Hauses sowie die Balkone zusätzlich gedämmt. (Gemeinschaftseigentum) Hier können Sie die Ruhe als auch die Nähe zur Schweriner Altstadt genießen. Bitte nur Anfragen per Mail über das Portal
Kosten
Kaufpreis
250.000 €
Hausgeld pro Monat
350,9 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Teil- oder vollrenoviert
Baujahr
1930
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Loggien
1.00
Wohnfläche (ca.)
108 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Balkon/Terrasse (ca.)
8 m²
Etage
2
Fußboden
Fliesen, Holz/Dielen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
107,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2014
Energiepass gültig bis
21.11.2026
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
- 3 schöne Wohnräume - Bad mit Dusche, Wanne und Fenster - Wohnküche - toller Dielenfußboden - beheizte Veranda
- 3 schöne Wohnräume - Bad mit Dusche, Wanne und Fenster - Wohnküche - toller Dielenfußboden - beheizte Veranda
Vermietet
Garten
Keller
Vermietet/Verpachtet
Lage
Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste aller Landeshauptstädte in Deutschland. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes.
Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste aller Landeshauptstädte in Deutschland. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes.
Schwerin wurde im Jahr 1018 als Wendenburg erstmals erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt dehnte sich im Laufe der Zeit am West- und Südufer des Schweriner Innensees aus, insgesamt befinden sich zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Ausgangspunkt der Stadtentwicklung war die Stelle mit dem heutigen Wahrzeichen der Stadt, dem Schweriner Schloss; es befindet sich auf einer Insel zwischen Schweriner See und Burgsee mit der Schlosskirche aus dem Jahr 1560. Das Schloss war bis 1918 eine Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und das Machtzentrum des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin, das 1919 zum demokratischen Freistaat wurde. Seit 1990 ist das Schloss Sitz des Landtags. Es war mit seinen umgebenden Gärten der Hauptveranstaltungsort der Bundesgartenschau 2009 und ist als historisch einmaliges Ensemble mit den weiteren Residenzbauten ein Kandidat für das UNESCO-Welterbe. Daneben zeichnet sich Schwerin durch seine – für eine deutsche Stadt dieser Größe ungewöhnlich gut erhaltene – Altstadt, die angrenzende Schelfstadt, das Kurviertel Zippendorf und weitere historische Viertel mit vielen Baudenkmalen aus.
Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste aller Landeshauptstädte in Deutschland. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes.
Schwerin wurde im Jahr 1018 als Wendenburg erstmals erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt dehnte sich im Laufe der Zeit am West- und Südufer des Schweriner Innensees aus, insgesamt befinden sich zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Ausgangspunkt der Stadtentwicklung war die Stelle mit dem heutigen Wahrzeichen der Stadt, dem Schweriner Schloss; es befindet sich auf einer Insel zwischen Schweriner See und Burgsee mit der Schlosskirche aus dem Jahr 1560. Das Schloss war bis 1918 eine Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und das Machtzentrum des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin, das 1919 zum demokratischen Freistaat wurde. Seit 1990 ist das Schloss Sitz des Landtags. Es war mit seinen umgebenden Gärten der Hauptveranstaltungsort der Bundesgartenschau 2009 und ist als historisch einmaliges Ensemble mit den weiteren Residenzbauten ein Kandidat für das UNESCO-Welterbe. Daneben zeichnet sich Schwerin durch seine – für eine deutsche Stadt dieser Größe ungewöhnlich gut erhaltene – Altstadt, die angrenzende Schelfstadt, das Kurviertel Zippendorf und weitere historische Viertel mit vielen Baudenkmalen aus.
Schwerin Deutschland (19059)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Immobilienbewertung:
Sie möchten Ihre aktuelle Immobilie verkaufen und sind bereits auf der Suche nach etwas Neuem? Dann lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen. Wir von Wentzel Dr. bewerten Ihr Zuhause kostenlos und unverbindlich –...
mehr lesen
Immobilienbewertung:
Sie möchten Ihre aktuelle Immobilie verkaufen und sind bereits auf der Suche nach etwas Neuem? Dann lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen. Wir von Wentzel Dr. bewerten Ihr Zuhause kostenlos und unverbindlich – direkt bei Ihnen vor Ort oder am Telefon.
Finanzierung:
Um bestmöglich auf Ihren bevorstehenden Kauf vorbereitet zu sein, empfehlen wir Ihnen, auch die passende Finanzierung im Blick zu behalten. Gern unterstütze wir Sie dabei und bieten Ihnen mit unseren starken Partnern maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Wünsche und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen.
Sprechen Sie unseren Berater unter den angegebenen Kontaktdaten gerne an!
Immobilienbewertung:
Sie möchten Ihre aktuelle Immobilie verkaufen und sind bereits auf der Suche nach etwas Neuem? Dann lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen. Wir von Wentzel Dr. bewerten Ihr Zuhause kostenlos und unverbindlich – direkt bei Ihnen vor Ort oder am Telefon.
Finanzierung:
Um bestmöglich auf Ihren bevorstehenden Kauf vorbereitet zu sein, empfehlen wir Ihnen, auch die passende Finanzierung im Blick zu behalten. Gern unterstütze wir Sie dabei und bieten Ihnen mit unseren starken Partnern maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Wünsche und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen.
Sprechen Sie unseren Berater unter den angegebenen Kontaktdaten gerne an!