Die Kreisstadt Ebersberg mit rund 12.500 Einwohnern liegt etwa 30 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München.
Die malerische Altstadt rund um den Marienplatz vereint historischen Charme mit den Vorteilen urbanen Lebens. Zahlreiche Restaurants,...
mehr lesen
Die Kreisstadt Ebersberg mit rund 12.500 Einwohnern liegt etwa 30 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München.
Die malerische Altstadt rund um den Marienplatz vereint historischen Charme mit den Vorteilen urbanen Lebens. Zahlreiche Restaurants, Cafés, ein Einkaufszentrum sowie kleine Einzelhandelsgeschäfte sorgen für eine hohe Lebensqualität und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Auch die medizinische Versorgung ist hervorragend: Neben der modernen Kreisklinik stehen mehrere Apotheken und Fachärzte unterschiedlicher Fachrichtungen zur Verfügung.
Ebersberg bietet zudem ein ideales Umfeld für Familien. Ein umfassendes Betreuungsangebot mit Krippen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen ist vorhanden. Grund-, Mittel- und Realschule befinden sich direkt vor Ort, während in den nahegelegenen Gemeinden Grafing und Kirchseeon jeweils ein Gymnasium ansässig ist.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Ebersberger Forst, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Süddeutschlands. Dieses Naherholungsgebiet wird von Naturfreunden, Sportlern und Wanderern gleichermaßen geschätzt. Auch die Ebersberger Weiherkette mit dem Egglburger See und dem Klostersee bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot für Groß und Klein. Zwei Golfplätze in der näheren Umgebung runden die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ab.
Dank der S-Bahn-Linien S4 und S6 ist Ebersberg hervorragend an das Münchner Nahverkehrsnetz angebunden – die Münchner Innenstadt ist in rund 30 Minuten erreichbar. Über die Bundesstraße B304 und die Staatsstraße 2080 besteht zudem eine schnelle Verbindung zu den Autobahnen A94 und A99.
Die Kreisstadt Ebersberg mit rund 12.500 Einwohnern liegt etwa 30 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München.
Die malerische Altstadt rund um den Marienplatz vereint historischen Charme mit den Vorteilen urbanen Lebens. Zahlreiche Restaurants, Cafés, ein Einkaufszentrum sowie kleine Einzelhandelsgeschäfte sorgen für eine hohe Lebensqualität und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Auch die medizinische Versorgung ist hervorragend: Neben der modernen Kreisklinik stehen mehrere Apotheken und Fachärzte unterschiedlicher Fachrichtungen zur Verfügung.
Ebersberg bietet zudem ein ideales Umfeld für Familien. Ein umfassendes Betreuungsangebot mit Krippen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen ist vorhanden. Grund-, Mittel- und Realschule befinden sich direkt vor Ort, während in den nahegelegenen Gemeinden Grafing und Kirchseeon jeweils ein Gymnasium ansässig ist.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Ebersberger Forst, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Süddeutschlands. Dieses Naherholungsgebiet wird von Naturfreunden, Sportlern und Wanderern gleichermaßen geschätzt. Auch die Ebersberger Weiherkette mit dem Egglburger See und dem Klostersee bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot für Groß und Klein. Zwei Golfplätze in der näheren Umgebung runden die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ab.
Dank der S-Bahn-Linien S4 und S6 ist Ebersberg hervorragend an das Münchner Nahverkehrsnetz angebunden – die Münchner Innenstadt ist in rund 30 Minuten erreichbar. Über die Bundesstraße B304 und die Staatsstraße 2080 besteht zudem eine schnelle Verbindung zu den Autobahnen A94 und A99.