Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt in einem Gesamtpaket zu einem deutlich niedrigeren Kaufpreis erworben werden kann. Wir verweisen auf unser Angebot unter der Objekt-ID: 31829907 auf
www.immobilie1.de.
1956 als konventioneller Massivbau errichtetes Mehrfamilienhaus mit 24 Wohnungen und Garagenhof in einseitig geschlossener Bauweise, 4 Vollgeschosse zzgl. Vollkeller und Dachgeschoss, 3 Hauseingänge zu je 8 Wohnungen, jeweils 2-spännig, Rotklinkerfassade mit Wärmedämmverbundsystem (2017, hochwertige Ausführung und Materialwahl durch Lübecker Fachunternehmen unter Architektenleitung, 140 mm Hartschaumplatten WLG 032, aufgesetzte Kunststoff-Riemchen in Klinkeroptik), Kunststofffenster mit Isolierverglasung (überwiegend aus ca. 2009, tlw. neuer), Satteldach mit verstrichener Ton-S-Pfanne als Kaltdach, oberste Geschossdecke gedämmt, Kellerdecke unterseitig gedämmt.
Gaszentralheizung (2 Vaillant Brennwert-Kaskaden-Thermen, VC 466/4-7, 2016 erneuert) mit dezentraler Warmwasserbereitung in den Wohnungen (7x gasbetriebene MAG Vaillant aus 1990, 1992, 1999, 2005, 2x 2011, 2016), 17 strombetriebene Durchlauferhitzer), hydraulischer Abgleich an der Zentralheizung durchgeführt, Einstellungen schrittweise optimiert, Bescheinigung der Einhaltung aller Richtlinien nach Gebäudeenergiegesetz liegt vor.
Elektroanlage größtenteils modernisiert (je Eingang eine zentrale Zählertafel im Keller, bei 17 Wohnungen Steigleitungen, Unterverteilungen in den Wohnungen), kleiner Hof mit Rasenflächen/Müllplatz (zugänglich über 3 rückwärtige Nebeneingangstüren und über den Garagenhof), gepflegter Vorgarten.
Langjährige Mietverhältnisse, stets pünktliche Mietzahlungen. Moderates Mietniveau, z. Zt. durchschnittlich EUR 9,19/m²/Mon. - Steigerungspotential vorhanden. Die letzten Vermietungen erfolgten zu einem Preis von um EUR 10,50/m²/Mon.
Alle Wohnungen verfügen über jeweils 3 Zimmer, Küche, Bad mit Fenster, Flur. Die 6 Erdgeschosswohnungen umfassen jeweils ca. 54 m² Wfl., die in den oberen Geschossen liegenden 18 Wohnungen jeweils ca. 59,5 m² Wfl.
Gesamtjahresnettomieteinnahme z. Zt. rd. EUR 182.200,00.
Die Wohnungsmieteinnahmen belaufen sich auf insgesamt EUR 12.846,00 nettokalt monatlich.
Auf dem zum Objekt gehörenden Garagenhof befinden sich insgesamt 59 vermietete Garagen. 12 davon sind derzeit noch über Wohnungsmietverträge an Wohnungsmieter vermietet (Mieten in den o. g. Wohnungsmieteinnahmen enthalten), alle anderen über Einzelmietverträge. Über diese Verträge werden weitere monatliche Mieteinnahmen in Höhe von rd. EUR 2.180,00 erzielt. Die Garagenzeilen sind massiv in konventioneller Bauweise errichtet, die Mauerwerksteile sind verputzt (alle Putzflächen 2023 grundlegend überarbeitet), haben jeweils ein manuelles Stahltor (überwiegend aus den 1990er Jahren, teilweise erneuert), gemauerte Zwischenwände, Estrichböden und zeilenweise flache geneigte Pultdächer mit Pappeindeckung, die jährlich gewartet werden und sich in gutem Zustand befinden. In den Garagen befinden sich keine Elektroanschlüsse. Eine dieser Garagen ist nur etwa 1/3 so breit wie erforderlich und ist als Abstellraum vermietet. Eine Garage ist deutlich größer und höher, für einen Kleintransporter geeignet und steht dem auf Minijob-Basis angemeldeten, im Hause wohnenden Hausmeister zur Verfügung. Auch hier besteht Mietsteigerungspotential, die letzten Vermietungen erfolgten für je EUR 55,00 monatlich.
Die Verkehrs-/Hofflächen sind asphaltiert. Die Asphaltierung wurde in 3 Bauabschnitten in den Jahren 2017-2019 erneuert.
Gem. Solarpotentialkataster der Hansestadt Lübeck sind die Dachflächen der Garagen überwiegend in die höchste und zweithöchste Ertragskategorie eingestuft, sodass eine Investition in eine Photovoltaikanlage sinnvoll sein und zusätzliche Erträge generieren kann.
Im Kellergeschoss befinden sich der Heizungsraum (in Nr. 7-9 für alle 3 Eingänge), je Eingang ein Zählerraum und eine Waschküche für mietereigene Geräte mit entsprechenden Anschlüssen und Wohnungsabstellräume.
Im Dachgeschoss befinden sich weitere Wohnungsabstellräume sowie Wäschetrockenböden.
Für die Neben- und Heizkosten sind auskömmliche Vorauszahlungen vereinbart.
Gepflegter Gesamtzustand, keinerlei substantielle Mängel, keinerlei Reparaturstau.
Das Gebäude wird seit 2014 durch uns professionell verwaltet. Insofern stehen wir für eine geordnete Übergabe ein. Gern setzen wir bei Bedarf unsere Tätigkeit für den Käufer fort.