Der Münchner Stadtteil Milbertshofen-Am Hart – ein Stadtbezirk, der sich durch seine zentrale Lage, gute Infrastruktur und ein stetig wachsendes urbanes Umfeld auszeichnet. Das Viertel befindet sich im Norden der Landeshauptstadt und zählt heute zu...
mehr lesen
Der Münchner Stadtteil Milbertshofen-Am Hart – ein Stadtbezirk, der sich durch seine zentrale Lage, gute Infrastruktur und ein stetig wachsendes urbanes Umfeld auszeichnet. Das Viertel befindet sich im Norden der Landeshauptstadt und zählt heute zu den dynamisch entwickelten Wohnlagen Münchens. Mit dem Fahrrad oder dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Dienstleister für den täglichen Bedarf. Auch das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) sowie der Euro-Industriepark sind nicht weit entfernt und bieten ein umfassendes Angebot an Geschäften, Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten.
Milbertshofen profitiert nicht nur von seiner Nähe zu großen Arbeitgebern wie BMW, sondern auch von seiner ausgezeichneten Verkehrsanbindung. Die U-Bahnstation „Milbertshofen“ (U2) befindet sich in fußläufiger Entfernung und bringt Sie schnell ins Stadtzentrum oder zum Hauptbahnhof. Auch der Mittlere Ring sowie die A9 sind in wenigen Fahrminuten erreichbar – ideal für Pendler oder Vielflieger, die eine schnelle Verbindung zum Flughafen schätzen.
Trotz der urbanen Lage muss auf Natur nicht verzichtet werden: Der nahegelegene Olympiapark mit seinen weitläufigen Grünflächen, Sportanlagen und kulturellen Veranstaltungen ist in wenigen Minuten erreichbar und lädt zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Besuchen im Olympiabad ein. Milbertshofen verbindet städtisches Leben mit praktischer Infrastruktur und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot. Der Stadtteil entwickelt sich kontinuierlich weiter und ist besonders bei jungen Familien und Berufstätigen gefragt, die die Nähe zur Stadt und gleichzeitig ein gutes Wohnumfeld schätzen.
Der Münchner Stadtteil Milbertshofen-Am Hart – ein Stadtbezirk, der sich durch seine zentrale Lage, gute Infrastruktur und ein stetig wachsendes urbanes Umfeld auszeichnet. Das Viertel befindet sich im Norden der Landeshauptstadt und zählt heute zu den dynamisch entwickelten Wohnlagen Münchens. Mit dem Fahrrad oder dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Dienstleister für den täglichen Bedarf. Auch das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) sowie der Euro-Industriepark sind nicht weit entfernt und bieten ein umfassendes Angebot an Geschäften, Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten.
Milbertshofen profitiert nicht nur von seiner Nähe zu großen Arbeitgebern wie BMW, sondern auch von seiner ausgezeichneten Verkehrsanbindung. Die U-Bahnstation „Milbertshofen“ (U2) befindet sich in fußläufiger Entfernung und bringt Sie schnell ins Stadtzentrum oder zum Hauptbahnhof. Auch der Mittlere Ring sowie die A9 sind in wenigen Fahrminuten erreichbar – ideal für Pendler oder Vielflieger, die eine schnelle Verbindung zum Flughafen schätzen.
Trotz der urbanen Lage muss auf Natur nicht verzichtet werden: Der nahegelegene Olympiapark mit seinen weitläufigen Grünflächen, Sportanlagen und kulturellen Veranstaltungen ist in wenigen Minuten erreichbar und lädt zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Besuchen im Olympiabad ein. Milbertshofen verbindet städtisches Leben mit praktischer Infrastruktur und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot. Der Stadtteil entwickelt sich kontinuierlich weiter und ist besonders bei jungen Familien und Berufstätigen gefragt, die die Nähe zur Stadt und gleichzeitig ein gutes Wohnumfeld schätzen.