Eilendorf verbindet auf attraktive Weise ruhige Wohnquartiere mit einer guten Infrastruktur und kurzen Wegen in die Innenstadt Aachens.
Das Wohnumfeld ist überwiegend geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie kleineren Wohnanlagen, typischerweise...
mehr lesen
Eilendorf verbindet auf attraktive Weise ruhige Wohnquartiere mit einer guten Infrastruktur und kurzen Wegen in die Innenstadt Aachens.
Das Wohnumfeld ist überwiegend geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie kleineren Wohnanlagen, typischerweise mit gepflegten Gärten und Grünflächen. Ideal für Bewohner, die Ruhe schätzen, aber dennoch nicht auf Nähe zu öffentl. Einrichtungen, Verkehr und Einkaufsangeboten verzichten möchten.
Eilendorf ist gut an das Busnetz angebunden. Verschiedene Buslinien (z. B. Linien 2, 12, 22, 7, 50) verbinden Eilendorf mit anderen Stadtteilen und der Aachener Innenstadt.
Zudem existiert ein Haltepunkt der Euregiobahn im Ortsteil Nirm, der tagsüber im Halbstundentakt bedient wird. Von dort bestehen direkte Verbindungen z. B. nach Aachen, Stolberg, Düren und Alsdorf.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Supermarkt, Bäcker, ggf. Metzger) sind in Eilendorf selbstverständlich vorhanden und meist in wenigen Gehminuten erreichbar.
Dienstleistungen wie Apotheken, Ärzte, Banken sowie kleinere Geschäfte und Drogerien sind ebenfalls vor Ort oder in unmittelbarer Nähe.
Gastronomie, Cafés oder Imbisse findet man innerhalb weniger Minuten. Für größere Restaurantangebote oder spezielle Geschäfte ist eine etwas längere Fahrt oder ein kurzer Trip in benachbarte Bezirke möglich.
Die Lage in Eilendorf bietet gute Anbindungen an die umliegenden Hauptstraßen und Autobahnen. Die Autobahnen A4 und A44 sind in relativ kurzer Fahrzeit erreichbar, was insbesondere für Pendler vorteilhaft ist (je nach Uhrzeit und Verkehrslage in 10‑20 Minuten). Für Fußgänger sind Wege zu Nahversorgern und ÖPNV in der Regel kurz und angenehm. Radverbindungen werden in Eilendorf stetig verbessert, zum Teil durch Rad-Vorrangrouten in Richtung Kernstadt.
Eilendorf verbindet auf attraktive Weise ruhige Wohnquartiere mit einer guten Infrastruktur und kurzen Wegen in die Innenstadt Aachens.
Das Wohnumfeld ist überwiegend geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie kleineren Wohnanlagen, typischerweise mit gepflegten Gärten und Grünflächen. Ideal für Bewohner, die Ruhe schätzen, aber dennoch nicht auf Nähe zu öffentl. Einrichtungen, Verkehr und Einkaufsangeboten verzichten möchten.
Eilendorf ist gut an das Busnetz angebunden. Verschiedene Buslinien (z. B. Linien 2, 12, 22, 7, 50) verbinden Eilendorf mit anderen Stadtteilen und der Aachener Innenstadt.
Zudem existiert ein Haltepunkt der Euregiobahn im Ortsteil Nirm, der tagsüber im Halbstundentakt bedient wird. Von dort bestehen direkte Verbindungen z. B. nach Aachen, Stolberg, Düren und Alsdorf.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Supermarkt, Bäcker, ggf. Metzger) sind in Eilendorf selbstverständlich vorhanden und meist in wenigen Gehminuten erreichbar.
Dienstleistungen wie Apotheken, Ärzte, Banken sowie kleinere Geschäfte und Drogerien sind ebenfalls vor Ort oder in unmittelbarer Nähe.
Gastronomie, Cafés oder Imbisse findet man innerhalb weniger Minuten. Für größere Restaurantangebote oder spezielle Geschäfte ist eine etwas längere Fahrt oder ein kurzer Trip in benachbarte Bezirke möglich.
Die Lage in Eilendorf bietet gute Anbindungen an die umliegenden Hauptstraßen und Autobahnen. Die Autobahnen A4 und A44 sind in relativ kurzer Fahrzeit erreichbar, was insbesondere für Pendler vorteilhaft ist (je nach Uhrzeit und Verkehrslage in 10‑20 Minuten). Für Fußgänger sind Wege zu Nahversorgern und ÖPNV in der Regel kurz und angenehm. Radverbindungen werden in Eilendorf stetig verbessert, zum Teil durch Rad-Vorrangrouten in Richtung Kernstadt.