Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Vollkeller
- Markise
- Regenwasserzisterne
- Rollläden
- Gewächshaus
Das in massiver Bauweise erstellte Wohnhaus kann auf Wunsch mit einer kleinen Einliegerwohnung im...
mehr lesen
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Vollkeller
- Markise
- Regenwasserzisterne
- Rollläden
- Gewächshaus
Das in massiver Bauweise erstellte Wohnhaus kann auf Wunsch mit einer kleinen Einliegerwohnung im Dachgeschoss genutzt werden, hier sind bereits Anschlüsse für eine Küche und ein erneuerungsbedürftiges Bad vorhanden. Der geräumige Vollkeller bietet eine Menge Platz für Hobby, Party, Vorrat und Waschen, über die überdachte Außentreppe gelangt man in den Garten und in die Garage. Ein Carport rundet die Möglichkeiten im Außenbereich ab.
Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung (Schäfer, Baujahr 1984), die Brauchwassererwärmung über Durchlauferhitzer.
Die Fenster sind verschiedenen Baujahrs, teils aus Kunststoff bzw. Holz, alle mit Isolierverglasung. Rollläden sind vorhanden.
weitere Ausstattung:
- Bad im EG wurde kürzlich altengerechten Erfordernissen angepasst
- kleine Terrasse
- Wintergarten (1995), unbeheizt (Kaminofen vorhanden, Betriebserlaubnis abgelaufen)
- Einzelgarage, elektrischer Torantrieb
- Carport
- kleines Gewächshaus
- Regenwasserzisterne
- Renovierungsbedarf
Aufteilung:
EG: Wohn- und Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro, Bad, Gäste-WC, Flur, Abstellkammer (ca. 94 qm), Wintergarten (ca. 15 qm, keine Wohnfläche)
DG (nachträglich ausgebaut): Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Büro, Bad, Flur (ca. 55 qm)
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Vollkeller
- Markise
- Regenwasserzisterne
- Rollläden
- Gewächshaus
Das in massiver Bauweise erstellte Wohnhaus kann auf Wunsch mit einer kleinen Einliegerwohnung im Dachgeschoss genutzt werden, hier sind bereits Anschlüsse für eine Küche und ein erneuerungsbedürftiges Bad vorhanden. Der geräumige Vollkeller bietet eine Menge Platz für Hobby, Party, Vorrat und Waschen, über die überdachte Außentreppe gelangt man in den Garten und in die Garage. Ein Carport rundet die Möglichkeiten im Außenbereich ab.
Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung (Schäfer, Baujahr 1984), die Brauchwassererwärmung über Durchlauferhitzer.
Die Fenster sind verschiedenen Baujahrs, teils aus Kunststoff bzw. Holz, alle mit Isolierverglasung. Rollläden sind vorhanden.
weitere Ausstattung:
- Bad im EG wurde kürzlich altengerechten Erfordernissen angepasst
- kleine Terrasse
- Wintergarten (1995), unbeheizt (Kaminofen vorhanden, Betriebserlaubnis abgelaufen)
- Einzelgarage, elektrischer Torantrieb
- Carport
- kleines Gewächshaus
- Regenwasserzisterne
- Renovierungsbedarf
Aufteilung:
EG: Wohn- und Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro, Bad, Gäste-WC, Flur, Abstellkammer (ca. 94 qm), Wintergarten (ca. 15 qm, keine Wohnfläche)
DG (nachträglich ausgebaut): Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Büro, Bad, Flur (ca. 55 qm)