Harvestehude zählt zu den vornehmsten Stadtteilen Hamburgs. Die Lage an der Außenalster und die Nähe zur Hamburger Mitte machen Harvestehude zu einer begehrten Wohnlage. Imposante Stadthäuser und Gründerzeitvillen in ruhigen Nebenstraßen prägen das...
mehr lesen
Harvestehude zählt zu den vornehmsten Stadtteilen Hamburgs. Die Lage an der Außenalster und die Nähe zur Hamburger Mitte machen Harvestehude zu einer begehrten Wohnlage. Imposante Stadthäuser und Gründerzeitvillen in ruhigen Nebenstraßen prägen das Stadtbild bis heute.
Der Wochenmarkt am Isebekkanal mit seiner erstklassigen Auswahl an Fleisch, Obst und Gemüse lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Cafés und Restaurants geben Gelegenheit zum Entspannen und Genießen. Den täglichen Bedarf decken Supermärkte, Bioläden und Drogerien.
Die Hamburger Innenstadt, der Bahnhof Dammtor sowie umliegende Stadtteile sind dank der nur wenige Gehminuten entfernt liegenden Bus- und U-Bahn-Haltestellen schnell erreichbar.
Die ausgezeichnete Lage an der Außenalster eröffnet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Segel-, Ruder- und Hockeyclubs sowie das Tennisstadion am Rothenbaum sind in Harvestehude ansässig.
Das Leben zwischen Isebekkanal und Außenalster bietet eine hohe Wohnqualität – inmitten kultureller Angebote.
Der benachbarte Innocentiapark wurde nach dem Vorbild der Londerner Parks, den sogenannten "Squares", nach den Entwürfen von Franz Andreas Meyer, Oberingenieur der Baudeputation 1885 angelegt. Eine von Bäumen und Sträuchern umgebene, ausgedehnte Rasenfläche und zwei kleine Hügel gestalten die Parkanlage, welche das Villenviertel um eine weitere Erholungsfläche bereichert.
Harvestehude zählt zu den vornehmsten Stadtteilen Hamburgs. Die Lage an der Außenalster und die Nähe zur Hamburger Mitte machen Harvestehude zu einer begehrten Wohnlage. Imposante Stadthäuser und Gründerzeitvillen in ruhigen Nebenstraßen prägen das Stadtbild bis heute.
Der Wochenmarkt am Isebekkanal mit seiner erstklassigen Auswahl an Fleisch, Obst und Gemüse lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Cafés und Restaurants geben Gelegenheit zum Entspannen und Genießen. Den täglichen Bedarf decken Supermärkte, Bioläden und Drogerien.
Die Hamburger Innenstadt, der Bahnhof Dammtor sowie umliegende Stadtteile sind dank der nur wenige Gehminuten entfernt liegenden Bus- und U-Bahn-Haltestellen schnell erreichbar.
Die ausgezeichnete Lage an der Außenalster eröffnet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Segel-, Ruder- und Hockeyclubs sowie das Tennisstadion am Rothenbaum sind in Harvestehude ansässig.
Das Leben zwischen Isebekkanal und Außenalster bietet eine hohe Wohnqualität – inmitten kultureller Angebote.
Der benachbarte Innocentiapark wurde nach dem Vorbild der Londerner Parks, den sogenannten "Squares", nach den Entwürfen von Franz Andreas Meyer, Oberingenieur der Baudeputation 1885 angelegt. Eine von Bäumen und Sträuchern umgebene, ausgedehnte Rasenfläche und zwei kleine Hügel gestalten die Parkanlage, welche das Villenviertel um eine weitere Erholungsfläche bereichert.